Beiträge: 340
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.08.2004
Wohnort: KL-City
Hallo Wolfgang,
wie weit hast du das Rohr in den filter reinragen lassen?
•
Beiträge: 674
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.04.2008
Wohnort: St. Gallen / Ostschweiz
dann wird dabei hauptsächlich das kompressor-heulen lauter ?
ich möchte aber lieber einen etwas dumpferen ansaug-sound...
weiss da jemand was dazu ?
So viele Ideen, so wenig Zeit...
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
theBear schrieb:dann wird dabei hauptsächlich das kompressor-heulen lauter ?
ich möchte aber lieber einen etwas dumpferen ansaug-sound...
weiss da jemand was dazu ?
... dann das Rohr von innen (nur die Rohrinnenwände! - nicht zustopfen) mit Filz auskleiden (die hohen "Heul-Frequenzen" werden leicht gedämpft) oder ein Auto ohne Kompressor kaufen.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.2009, 12:14 von
minti.)
•
Beiträge: 398
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 10 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2008
Wohnort: Hameln/Niedersachsen
@ Timowulf: Ja also nur so ein kurzes Stück, so das Verbindung besteht. Das Rohr ist glaube ich so ca 5cm lang insgesamt.
@ minti: Guter Tipp mit dem Auskleiden, das probiere ich mal. Aber den Kompressor Sound finde ich total geil. Hatte früher nen Ford Mondeo mit nem 2.5 V6 Motor und offenem K&N Filter, der hat auch richtig coole Geräusche von sich gegeben. Aber dieser Kompressor Sound ist einmalig finde ich.
It's nice to be important but it's more important to be nice!
•
Beiträge: 340
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.08.2004
Wohnort: KL-City
@wolfgang
wie haste das Rohr befestigt? silikon??
•
Beiträge: 398
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 10 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2008
Wohnort: Hameln/Niedersachsen
Im Filterkasten mit Sikaflex, das ist ein Karosseriekleber.
It's nice to be important but it's more important to be nice!
•
Beiträge: 340
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.08.2004
Wohnort: KL-City
Durch die Trennwand einfach durchgesteckt? Das schwarze Teufelszeug kenn ich!! Danke
•
Beiträge: 674
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.04.2008
Wohnort: St. Gallen / Ostschweiz
minti schrieb:... dann das Rohr von innen mit Filz auskleiden oder ein Auto ohne Kompressor kaufen.
nenee, bitte nicht falsch verstehen, mir gefällt der kompressor-sound des cooper S !
aber ich will nicht die hohen töne verstärken, sondern lieber das "brooom - brooom"...
So viele Ideen, so wenig Zeit...
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
theBear schrieb:nenee, bitte nicht falsch verstehen, mir gefällt der kompressor-sound des cooper S !
aber ich will nicht die hohen töne verstärken, sondern lieber das "brooom - brooom"...

Wenn aus Deinem Kompressor "broom - broom" kommt, dann stimmt was nicht.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 674
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.04.2008
Wohnort: St. Gallen / Ostschweiz
minti schrieb:Wenn aus Deinem Kompressor "broom - broom" kommt, dann stimmt was nicht.
herrlich - das "broom - broom" soll ja auch vom luftfilter kommen !
womit wir wieder on topic wären...
So viele Ideen, so wenig Zeit...
•