Beiträge: 2.470
Themen: 99
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2003
Wohnort: Hannover
Mousebeard schrieb:Meiner ist auch 2009 und ich höre auch einen Unterschied! Ich glaube nur Patrick hört nicht, ein eindeutiges Zeichen dafür, dass sein Auspuff zu laut ist...

Wie bitte?
Morgen kommen vernünftige Boxen rein und die Kabel werden dabei durchgemessen. Da sage ich Euch, ob die Belegung stimmte oder nicht.
... und ja, der Auspuff ist manchmal zu laut. Gestern stand ich direkt neben der Rennleitung und da hat es sogar beim normalen Hochschalten in den zweiten Gang plötzlich mächtig geknallt. War mir mächtig peinlich, ein Wunder, dass die mich nicht angehalten haben.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.07.2009, 23:04 von
Patrick.)
•
Beiträge: 154
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.07.2009
Wohnort: Würzburg
•
Beiträge: 2.470
Themen: 99
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2003
Wohnort: Hannover
Mousebeard schrieb:Was kommen denn für Boxen rein? Und wo machst Du die Endstufe hin, unter den Beifahrersitz oder hinten in der "Kofferraum", da wo das Bordwerkzeug normalerweise ist?
Keine Endstufe, nur ein 5 Wege Soundsystem von Hertz.
•
Beiträge: 735
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2008
Wohnort: Bünde/Nordrhein-Westfalen
Patrick schrieb:Keine Endstufe, nur ein 5 Wege Soundsystem von Hertz.
Das alles "befeuert" vom Standard-Radio..also Boost..oder hattest Du das Hifi ab Werk verbaut...?
•
Beiträge: 154
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.07.2009
Wohnort: Würzburg
Patrick schrieb:Keine Endstufe, nur ein 5 Wege Soundsystem von Hertz.
Ich will ja eigentlich auch nur die vorhandenen Lautsprecher erstezen, aber mein Caraudio-Berater hat mir davon abgeraten und besteht auf einer Endstufe. Das will ich aber eigentlich nicht, vor allem nicht in der Mulde wo das Bordwerkzeug ist...
Solltest Du mal in die Nähe von Würzburg kommen, sag Bescheid, ich würde mir das wirklich sehr gerne mal anhören!
•
Beiträge: 735
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2008
Wohnort: Bünde/Nordrhein-Westfalen
Mousebeard schrieb:Ich will ja eigentlich auch nur die vorhandenen Lautsprecher erstezen, aber mein Caraudio-Berater hat mir davon abgeraten und besteht auf einer Endstufe. Das will ich aber eigentlich nicht, vor allem nicht in der Mulde wo das Bordwerkzeug ist...
Solltest Du mal in die Nähe von Würzburg kommen, sag Bescheid, ich würde mir das wirklich sehr gerne mal anhören! 
Ich habe Kontakt mit der "autohifistation" aufgenommen, einem Spezialisten für Hifi im MINI und der riet mir zu einem Austausch sämtlicher Lautsprecher.
Vorne soll ein drei-Wege-System einziehen und die hinteren Lautsprecher würden auch durch leistungsfähigere ersetzt werden.
Eine Endstufe scheint wohl nicht so entscheidend zu sein, zumal diese(aus eigener Erfahrung) erst bei höheren Pegeln wichtig wird und generell die Präzision im Bass beeinflusst, was allerdings bei durchschnittlichen Ansprüchen kaum zum Tragen kommt.
•
Beiträge: 1
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.03.2009
Wohnort: Wiesbaden
Hi,
nachdem ich mich bereits 2x erfolglos daran versucht habe ohne jegliches, brauchbares Werkzeug das Umstecken der Kontakte an meinem Cooper D vorzunehmen, war ich reichlich frustriert. Die Stecker waren nicht aus dem weissen Plastikstück herauszubekommen und ich habe mich einen Wolf geärgert scheinbar zu unfähig zu sein - trotz der Fähigkeit einen Reifen wechseln zu können

. Heute habe ich es mit der vor einiger Zeit vorgeschlagenen
Lochzange (für Gürtel) probiert. Und siehe da:
Mit ein paar kleinen Kratzerchen an den Händen und etwas über einer halben Stunde Aufwand war das Werk vollbracht: Der Klang ist wirklich deutlich besser. Das minderwertige System aus Radio BOOST und den Standardlautsprechern ist doch zu mehr zu gebrauchen, als bloß flachen, scheppernden Bässen und verzerrtem Klang bei höheren Pegeln.
Gruß,
Minitrekker
•
Beiträge: 735
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2008
Wohnort: Bünde/Nordrhein-Westfalen
Wäre es nun nicht sinnvoll, alle relevanten Informationen in einem Thread zusammenzufassen, inkl. der Bilder etc, die hier gepostet worden sind und dieses in den DIY-Bereich zu verschieben.
Ich bin nämlich der Ansicht, dass es hier mittlerweile unübersichtlich wird und viele Fragen nich bloß zwei mal gestellt werden...
•
Beiträge: 2.470
Themen: 99
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2003
Wohnort: Hannover
J.Star schrieb:Ich habe Kontakt mit der "autohifistation" aufgenommen, einem Spezialisten für Hifi im MINI

Genau da wir ich gerade.
Es sind sämtliche Lautsprecher gegen Lautsprecher von Hertz getauscht worden. Endstufe habe ich "vorerst" nicht einbauen lassen.
Der Klang ist nun so wie ich es mir ab Werk gewünscht hätte. Nicht so dumpf un breiig, wie bei den Serienlautsprechern, sondern sehr schön klar und der Bass verdient nun auch seinen Namen.
Klar Klangwunder kannst Du nur mit Lautsprechern nicht erzielen, da muss dann wohl noch eine Endstufe rein. Die käme dann übrigens unter den Sitz und würde damit gar nicht stören.
Back to Topic:
Der "Spezialist für Hifi" sagte, dass die Mitteltöner tatsächlich bei meinem Mini (3/2009) falsch gepolt waren und durch ein Umpolen/-stecken, der Bass sich verbessern würde.
Bei mir hat sich dass aber durch den Austausch erledigt.
Grüße
Patrick
•
Beiträge: 120
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.05.2009
Wohnort: Heidelberg
und was hast die verbaut in dein mini? Wie lang hast gebraucht für den Umbau??
Bildercache :: kostenlos Bilder hochladen - optimal dabei verkleinern, drehen, spiegeln oder umkonvertieren ohne Kenntnisse
•