Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Runflat oder normale Reifen?
#1

Hallo Minifreunde!

Meine Runflats sind vorne runter und ich mußte mit Schrecken feststellen wie teuer diese Reifen sind (205/45 R17). Kann ich trotz fehlendem Ersatzrad normale Reifen aufziehen? Oder gibts da Vorschriften?

Welche normalen Reifentypen sind gut?

Kuhmo ist echt preiswert..hat da jemand Erfahrung mit gesammelt?
Zitieren
#2

Bei Deiner Frage kann ich Dir leider nicht weiterhelfen Sad

Aber eines muss ich doch loswerden:

Herzlich Willkommen bei den Bekloppten !!!
Zitieren
#3

Willkommen in Kreis der MINIverrückten,

ja du kannst auch andere Reifen fahren, musst aber Pannenset oder Ersatzrad mitführen, sonst könnten die silber/grünen bei einer Kontrolle Probleme machen.

Als normale kann ich Conti Sportcontact empfehlen.
von hankook rate ich eher ab, es sei denn du wohnst in einer Gegend wo durchweg über 28 grad sind Zwinkern

Kruhser entdeckt die Gemütlichkeit ---> CooperD
Zitieren
#4

Hi,

klar kannst Du auch normale Reifen aufziehen. Ich würde mir das allerdings genau überlegen. Es gab hier im Forum schon so einige Reifenschäden, bei denen man mit normalen Reifen vermutlich in eine mehr als brenzliche Situation gekommen wäre.

Ich denke die Runflats sind ihr Geld wert.

Patrick
Zitieren
#5

wo wir dann schon mal dabei sind, meine sind auch runter und ich brauch jetzt auch neue.

Mit den Pirellis war ich aber nicht zufrieden, bei regen sind die unter aller sau und wir hier im norden haben halt des öffteren regentage Zwinkern

wie sieht es aus mit den dunlops, sind die gut?
was gibt es für alternativen? (will aber runflats haben!)

[Bild: sigpic480.gif]
Zitieren
#6

Cat.. ich hab die euphorias runter gehabt und hab mr mal gedacht die dunlops auszuprobieren ...


NICHT TUN

kein grip, weichere flanken und aquaplaning² im gegesatz zu den pirellis..
Zitieren
#7

@Patrick:
Ich habe die Info von meinem Reifenhändler, der gleichzeitig ein Freund ist. Ihm zufolge haben die Runflat-Reifen sehr breite Reifenwände, auf denen man fährt wenn zu wenig Luft drin ist. Ebenso haben die Runflat-Felgen eine breitere Vertiefung in denen die Reifenwände liegen. Er meinte, dass wenn man nun auf eine solche Felge normale Reifen aufziehen würde, es mit dem Seitenhalt sehr viel schlechter aussehen würde und man deshalb sicherheitstechnisch Runflat-Reifen aufziehen muss.
Richtig oder falsch? (bin nicht lern-resistent...)


@cat:
Ich habe die Dunlop SP Sport 9000 DSST (auch Runflat) drauf und bin recht zufrieden damit, egal ob trocken oder nass. Weiss allerdings nicht wie sie sich bei niedrigeren Temperaturen fahren, habe meinen Kleinen noch nicht ganz so lange...

Grüße,
Andreas
Zitieren
#8

Keevan schrieb:Cat.. ich hab die euphorias runter gehabt und hab mr mal gedacht die dunlops auszuprobieren ...


NICHT TUN

kein grip, weichere flanken und aquaplaning² im gegesatz zu den pirellis..

danke für die warnung! aquaplaning ist ja noch ungeiler als in der nassen kurve n bisschen zu rutschen, da weiß ich jan wann risikorant wird Devil!

gibs denn nicht noch was anderes:
Goodyear Eagle NCT 5 EMT
fährt den z.B. jemand?

[Bild: sigpic480.gif]
Zitieren
#9

Hallo,
ich habe meinen gleich auf Non-Run-Flats, nämlich Michel Pilot Exaltos ausliefern lassen und bin mit den Reifen total zufrieden. Super Grip bei Trockenheit und Nässe keine lauten Laufgeräusche und weicher im Abrollkomfort als die Run-Flats.

Ich kann den Reifen nur empfehlen. Ob Run-Flat oder nicht ist meiner Meinung nach eher eine Philosophiefrage.

Viele Grüße
Philip
Zitieren
#10

rincewind schrieb:Hallo,
wenn Du jetzt Runflats hast sitzen die auf speziellen Runflat-Alu-Felgen (z.B. S-Speiche), auf die Du auch nur Runflat-Reifen aufziehen lassen kannst. Wenn Du jetzt normale Reifen kaufen willst, musst Du meines Wissens auch neue Felgen kaufen, sodass die Ersparnis wahrscheinlich gleich null ist.

Gruß,
Andreas / (G)rincewind

Ich fahre auf der S-Speiche normale (keine Vollgummi-Runflat-Reifen). Somit stimmt diese Aussage nicht.

Cooper S - Pure Silver
17" S-Speiche mit 215/40 - H&R Gewindefahrwerk - MTH-Software + Hitec Pulley + Scopion Auspuff = über 230 PS bei 250 Nm
Tief, schnell und unauffällig - einfach schön Zwinkern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand