Beiträge: 1.068
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2011
Wohnort: Köln
geisi schrieb:Garage?
Nö, steht permanent draußen.
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 473
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 15 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.04.2013
Wohnort: Döllstädt
embe schrieb:Ich glaube auch, dass du selbst nur darauf achten kannst, dass der Motor genug Öl hat (wie schon geschrieben), damit der Spanner von Start an sofort Druck aufbauen kann.
Das haben viele gemacht, wenn man sich diesen Fred durchliest (habe ich tatsächlich gemacht) und es ist trotzdem passiert.
Ich hoffe nach dem Kettenwechsel, dass webasto + Öl + ordentliches Losfahren bei Kälte das Problem nicht wieder auftreten lässt.
•
Beiträge: 473
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 15 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.04.2013
Wohnort: Döllstädt
embe schrieb:Nö, steht permanent draußen.
Mist damit ist meine Theorie nicht bewiesen.
•
Beiträge: 1.068
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2011
Wohnort: Köln
geisi schrieb:Das haben viele gemacht, wenn man sich diesen Fred durchliest (habe ich tatsächlich gemacht) und es ist trotzdem passiert.
Bei der neuesten Generation des Spanners? Ich hatte zuvor auch einen maximalen Ölstand beim dann getauschten Spanner (bei 10 TKM schlagartig Gerassel und nach dem Auftreten sofort gewechselt). Das war allerdings noch ein Bauteil Stand Mitte 2010, also der original verbaute Spanner.
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett
•
Beiträge: 194
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2012
Wohnort: Hamburg
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.2014, 17:11 von
z4chen.)
•
Beiträge: 1.068
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2011
Wohnort: Köln
Das ist so geschrieben einfach nur Blödsinn:
Es gibt unzählige Cooper S und JCW, also die große Mehrheit, die nie einen Spanner- oder Kettenwechsel nötig hatten. Genau so wie BMW 1er oder VWs/Audis (auch da, also abseits des Prince-Motors existiert ein solches Problem).
Damit will ich das nicht schön reden, aber man sollte auch mal die Kirche im Dorf lassen.
Der Engine Of The Year Award wird nicht vom ADAC vergeben
http://de.wikipedia.org/wiki/Internation...f_the_Year
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett
•
Beiträge: 372
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.12.2007
Wohnort: Kaff bei Göppingen
Blödsinn?? Ich halte das für traurige Realität daß ein Großteil der Turbo/Direkteinspritzer immer wieder das problem haben und haben werden.
PSA/BMW baut scheiße für viel Geld und zieht sich dann aus der Verantwortung.
Sorry aber so waren meine Erfhrungen.
Schön wenn es auch andere Erfahrungen gibt.
•
Beiträge: 598
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2013
Wohnort: Lüneburg
Guten Abend aus der Lüneburger Heide,
Ich als MINI- Frischling habe da mal ne frage zum Verständnis. Betrifft dieses leidige Thema nur den Cooper und den S? Oder sind auch alle anderen, für mich in aller erster Linie der JCW wichtig da ich einen fahre, davon betroffen? Mein Roadster ist von 03.2013.
Gruß vom Terrier
•
Beiträge: 7.746
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 76 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 218
Registriert seit: 29.01.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: bei mir dort gleich, nur etwas unterhalb von weiter oben, aber noch neben dem Nachbar...
Terrier schrieb:Guten Abend aus der Lüneburger Heide,
Ich als MINI- Frischling habe da mal ne frage zum Verständnis. Betrifft dieses leidige Thema nur den Cooper und den S? Oder sind auch alle anderen, für mich in aller erster Linie der JCW wichtig da ich einen fahre, davon betroffen? Mein Roadster ist von 03.2013.
Gruß vom Terrier 
Es betrifft wohl nur den Cooper S und gelegentlich den JCW - N14-Motor. Ob im JCW ab dem Facelift auch ein N18 verbaut wurde, weiss ich nicht sicher - aber andere hier
---- MINI ALL GENERATIONS TOUR ( Vogtland / Erzgebirge ) --- jährlich Pfingstsonntag --- Infos / Anmeldung: per Nachricht oder Veranstaltungskalender!
•