Beiträge: 9.221
Themen: 183
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2002
Wohnort: LUZERN
•
Beiträge: 10
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.07.2009
Wohnort: Wuppertal
ich bin fast überzeugt!

das einzige manko am works R56 ist wohl nur der Preis,he!Aber egal man gönnt sich ja sonst nichts!
Tausend dank...
Sa
•
Beiträge: 9.221
Themen: 183
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2002
Wohnort: LUZERN
•
Beiträge: 10
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.07.2009
Wohnort: Wuppertal
naja so leicht ist das ganze nur nicht....!Ich bin den R56 als S schon gefahren,bloß die R53-Modelle gibts beim Händler leider nicht mehr zum Probefahren und einen Works haben bzw. kriegen die da auch nicht...so bleibt meine Erfahrung beim S!

Wie schon erwähnt bin ich viel unterwegs,sodass bei mir auch die Unterhaltskosten ne große Rolle spielen,ich kann deshalb auch nicht genau sagen ob vllt. ein S ausreichen würde!
Naja ich muss mal schauen was sich da so finden lässt,hat denn jemand als letzte Info noch die Ca. Preise für die Inspektionen klein und groß???Wäre super...
tausend dank für all die Hilfe,
Sa
•
Beiträge: 9.221
Themen: 183
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2002
Wohnort: LUZERN
Tatsache ist, dass ein MINI generell ziemlich ins Geld geht.
Wenn du also ein sparsames, vernüftiges Auto willst, biste beim MINI an der Falschen Stelle.
Willst du aber Fahrspass und Emotionen, dann kauf dir den MINI, sei dir aber im Klaren, dass der Unterhalt auch einiges kostet. Die Werkstattkosten beim R53 waren bei mir jedenfalls ziemlich hoch. BMW halt
Die genauen Zahlen habe ich leider nicht grad zur Hand
SCHNELL
LAUT
SCHWARZ-ROT
MEINS!!
BLACKMAGIC II
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Also der Unterschied im Unterhalt zwischen R56 MCS und R56 JCW ist zu vernachlässigen
Die Versicherungseinstufung ist identisch und der Spritverbrauch ist auch in etwa gleich.
•
Beiträge: 154
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.07.2009
Wohnort: Würzburg
Rohri schrieb:so wie ich das lese hast du noch keinerlei praktische Erfahrungen mit dem MINI gesammelt?
Das beste ist halt schon, wenn du die diversen Modellversionen, die in Frage kommen, probefährst. Dann siehst du sehr schnell welche dir am besten zuspricht.
Dann fahr aber bitte zuerst den JCW, denn wenn Du für Deine erste Probefahrt mit einem Mini einen guten R56S erwischt würde Dir der bestimmt schon reichen...
•
Beiträge: 1
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.09.2009
Wohnort: Obernkirchen , Niedersachsen
Hi
werde laufe die Woche den Mini Cooper S Works mit 211PS kaufen Baujahr 04.
Hat der denn sonst noch Kinderkrankheiten etc.? Oder ist der schon sehr Robust?
schöne Grüße
Jackie
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
unkaputtbar

herzlich willkommen bei mini2.info
•