Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Also wenn ich die Halterung nehme, dann wird es bei mir ein TomTom 940 Live und wenn ich eine Kuda Konsole nehme ein Navigon. Die OMNH ist an sich eine sehr schön integrierte Lösung mich stören im Moment nur zwei Dinge, erstens habe ich das Chrome Line Interieur und die Halterung ja wohl nicht und zweitens habe ich halt bedenken das ich halt keine komplett freie Sicht auf das Navi habe, wenn ich Navi links von Drehzahlmesser positioniere. Auf dem Drehzalmesser sieht ein großes Navi wie das 940 Live nicht aus und rechts daneben dürfte ich auch mit der Sicht probleme haben...
Ich hatte zur Probe das 205 dran und über den Drehzahlmesser positioniert. Dabei hat man trotzdem noch freie Sicht. Aber das variiert ja ne nach Größe der Person die am Steuer sitzt (bin 1,85 groß).
Aber zum punkto Chrom, man kann den Plastikring mit dem du den Adapter für den Kugelknopf mit Chromlack über lackieren.
Also das 205 und das 255T sind meiner Meinung nach von der Größe herauch die idealen Navis für diese Halterung. Aber die beiden kommen wegen der Software für mich nicht in Frage. Ich finde halt bei allen Navis mit einem Display größer als 4 Zoll muss man schon ganz genau schauen, ob es wirklich passt. Ich bin 1,94 groß und ich habe mir gestern einen Dummy aus Pappe gebastelt und ich finde bei meiner Sitzposition irgendwie keine Möglichkeit das Ding so am Drehzahlmesser zu befestigen, dass ich alles sehe... Das mit dem Chrom stört mich zwar, aber damit könnte ich leben.
Hallo, hab nur ich das Problem, dass das Navi bei jeder Unebenheit auf der Straße wackelt wie ein Lämmerschwanz? Es scheint nicht an der Halterung selber sondern am Einsatz mit der Kugel zu liegen.
Hat schon jemand ein TomTom740 an der orginalen Halterung montiert ?
Ist das Navi eventuell zu groß ?
Laut Anleitung ist der Halter ja für das Gerät geeignet .
So, seit gestern habe ich die neue Halterung auch drinnen, wirklich eine saubere Lösung. Das einzige was mir aufgefallen ist - und was auch in der Einbauanleitung nirgends erwähnt wird - ist, dass sich das Lenkrad mit der Höhenverstellung jetzt nicht mehr in die oberste Position bringen lässt, weil dann die Navihalterung zwischen Drehzahlmesser und Armaturenbrett eingeklemmt ist.
Ist das normal, oder hat meine Werkstatt beim Einbau gepfuscht?
An alle die vorhaben sich den Orginalen Navihalter kaufen möchten ...... spart euch das Geld !
Auch wenn die Optik klasse ist , die Mechanik ist absolut primitiv .
Wenn man den Halter 2-3 mal in andere Stellungen verschoben hat , dann springt die Kugel die dafür sorgt das der Halter feststeht aus der Führung . Hierdurch fällt der Halter nach unten und läßt sich nicht mehr fixieren .
Ich habe den Halter jetzt fest fixiert und mein Innenthermometer daran befestigt .
Für das Navi habe ich mir eine Kuda-Halterung für links neben den Tacho bestellt .
Der einzigste Vorteil ist das ich das Mini USB Ladekabel fest installiert habe und somit den Anzünder frei habe.
MFG CaddyvsClubman
PS: Warum ich den Halter nicht reklamiert habe ? Im Moment hat mein Mini eine Phase wo ständig etwas war , manches wurde verschlimm bessert weshalb ich für so Kleinkram gar nicht mehr hinfahren möchte .
Der Fehler ist konstruktionsbeding ,womit auch ein Tausch sicher nur für kurze Abhilfe sorgen würde.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.