Beiträge: 16
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.03.2007
Wohnort: Langenfeld
Hallo all Ihr gebeutelten S Fahrer,
Gibt es irgend welche Neuigkeiten in punkto Schleifgeräusche?
Habt ja lange nichts mehr geschrieben.
Also ich hatte auch das volle Programm. Getriebewechsel, Kupplung neu, Schwungrad neu usw, usw.Die anderen Probleme lass ich mal aussen vor. Ihr wisst schon.Tierisch langer Leidensweg. Und das alles bei gerade mal 38000 km ohne zu heizen. Bin jetzt gerade mal 5ooo km oder ein halbes Jahr gefahren mit dem neuen Zeugs und das Gequitsche geht von vorne los. Beim ersten Anfahren? Vieleicht auch wenns nass ist oder zu kalt oder zu lange gestanden hat? Vorwärts sowie Rückwärts. Mal ein paar Tage gar nicht, mal mehrmals täglich. Ich weiss nicht. Jedenfalls habe ich keine Garantie mehr und ich könnt heulen.
Gebt bitte Input!
(wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!)
•
Beiträge: 70
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.03.2007
Wohnort: Therwil / Basel-Land / CH
Also seit dem Tausch meiner Kupplung inklusive Ausrücklager vor ziemlich genau 6 Monaten ist bei mir alles OK und nichts mehr zu hören.
Hab natürlich vorhergehend auch alles andere durch den freundlichen prüfen und austauschen lassen jedoch nur der Ersatz des Ausrücklagers führte zum endgültigen Erfolg.
•
Beiträge: 16
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.03.2007
Wohnort: Langenfeld
Danke für die Info

. Ich glaub das Ausrücklager ist bei mir noch nicht getauscht. Dann muss ich wohl einen neuen Versuch starten beim Freundlichen.
Gruss
•
Beiträge: 16
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.03.2007
Wohnort: Langenfeld
Ach noch was. Was ist denn das für ein Aufwand , wenn das Lager getauscht wird? Und was wird die ganze Sache in etwa kosten? Muss dafür das Getriebe ausgebaut werden, oder ist das eine Kleinigkeit? :frage:
•
Beiträge: 70
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.03.2007
Wohnort: Therwil / Basel-Land / CH
HollyScab schrieb:Ach noch was. Was ist denn das für ein Aufwand , wenn das Lager getauscht wird? Und was wird die ganze Sache in etwa kosten? Muss dafür das Getriebe ausgebaut werden, oder ist das eine Kleinigkeit? :frage:
Leider kann ich das nicht genau beantworten da ich mich nie gross bezüglich der erledigten Arbeiten erkundige Hauptsache es funktioniert und macht keine falschen Geräusche !!
Der Austausch meines Lagers dauerte jedoch nur einen Tag also kann der Aufwand dazu nicht all zu gross gewesen sein.
Da ich eine dreijährige Werksgarantie für meinen kleinen bekommen hab und dieser erst zwei Jährchen auf dem Buckel hat war bei mir glücklicherweise alles gratis !! Ganz preiswert wird die Sache jedoch nicht sein so das du es dir wirklich gut überlegen solltest den Austausch vornehmen zu lassen da die Sache ja mehr kosmetischer als notwendiger Art ist.
Das Schleifgeräusch ist gemäss meines Freundlichen grundsätzlich auch unbedenklich und gemäss Beiträgen anderer aus dem Forum fahren diese ja schon lange damit rum.
Gruss aus der Schweiz
•
Beiträge: 16
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.03.2007
Wohnort: Langenfeld
Danke für die Info und Gruss aus dem Rheinland.

Hast mich wieder etwas aufgebaut.
•
Beiträge: 1.202
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 293 in 191 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2005
Wohnort: Pulheim
HollyScab schrieb:Ach noch was. Was ist denn das für ein Aufwand , wenn das Lager getauscht wird? Und was wird die ganze Sache in etwa kosten? Muss dafür das Getriebe ausgebaut werden, oder ist das eine Kleinigkeit? :frage:
getriebe muss ausgebaut werden um das ausrücklager zu erneuern was so ca.700 euro plus teile ausmacht.
eigentlich müssten alle bmw werkstätten wissen das es ein überarbeitets ausrücklager gibt und dann alle probleme in sachen geräusche behoben sind.dafür brauch es keine neue kupplung oder schwungrad....
gruss krumm
•
Beiträge: 16
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.03.2007
Wohnort: Langenfeld
Hallo Leute,
hab ich`s richtig verstanden? Es gibt ein überarbeitetes Lager. Definitiv hat also die alte Version schuld an den Geräuschen. Das ist auch beim Freundlichen bekannt??

Dann ist das also jetzt eine Kulanzsache???

Danke für`s Input
•
Beiträge: 299
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.03.2009
Wohnort: Gießen
•