Beiträge: 254
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.12.2010
MINI: R53
Wohnort: Hamburg
sasha81 schrieb:Und welche farbe hast du genommen? USA oder EU
USA
•
Beiträge: 233
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.07.2012
Wohnort: Nürnberg
iFabi schrieb:Das ist ja bekanntermaßen Geschmackssache, meins ist es jetzt nicht. Aber baumarktmäßig finde ich es nicht, die Fotos zeigen schon eine gewisse Qualität und zeigen auch eine saubere Verarbeitung. Baumarktmäßig finde ich eher Autos, die ohne Vorarbeit und Vorkenntnisse blind mit der Sprühdose bearbeitet werden.
Meiner Meinung nach ist PlastiDip eher etwas für Details.
Mein Nachbar hatte mal einen alten Polo mit Baumarktfarbe und Rolle matt lackiert. Das war im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten auch qualitativ hochwertig aber trotzdem nicht geeignet...
JCW Coupé 2012 schwarz/rot
•
Beiträge: 19
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.03.2014
Wohnort: stuttgart
http://de.plastidip.eu/spray-matt-blaze/...pray-matt/
für wie viel hält das denn ca ? schaffe ich damit die chromleisten und scheinwerferleisten außen alle ?
wie viel würde man denn ca für die felgen brauchen oder auch für einen ganzen mini aus neugierde ?
Vielen Dank
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
nikalm schrieb:http://de.plastidip.eu/spray-matt-blaze/...pray-matt/
für wie viel hält das denn ca ? schaffe ich damit die chromleisten und scheinwerferleisten außen alle ?
wie viel würde man denn ca für die felgen brauchen oder auch für einen ganzen mini aus neugierde ?
Nimm lieber 2 Dosen.
Für 4 Felgen empfehle ich 8 Dosen. Geht auch mit 4 Dosen aber dann ist das Zeug so dünn, dass man es regelrecht runterrubbeln muss. Gibt Blasen auf den Fingern.
Ganzer MINI? Das willst du nicht in Dosen wissen.
•
Beiträge: 583
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.05.2013
Wohnort: Hannover
chubv schrieb:Nimm lieber 2 Dosen.
Für 4 Felgen empfehle ich 8 Dosen. Geht auch mit 4 Dosen aber dann ist das Zeug so dünn, dass man es regelrecht runterrubbeln muss. Gibt Blasen auf den Fingern. 
Ganzer MINI? Das willst du nicht in Dosen wissen. 
Für Felgen habe ich damals 6 gebraucht.
•
Beiträge: 19
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.03.2014
Wohnort: stuttgart
Meine 2 Dosen kamen heute an

Werde mich bei Gelegenheit an die Chromleisten der Scheinwerfer machen sowie die Beltline. Wenns reicht den schönen Chromring am Schlüssel noch dazu.
Bei gutem Fazit läuft die Planung für die komplette Besprühung an. Mit einem Sprühsystem und 3,6 l ist man preislich dann auch direkt auf einem super Niveau und kann den Mini farblich ganz umwerfen
Wen es interessiert, auf youtube im dipyourcar channel gibt es super Beispiele und auch wichtige Tipps & Tricks.
•
Beiträge: 26
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.10.2013
Wohnort: Kernen
Hab vor einer Woche auch mal das dippen ausprobiert... hier das Resultat:
Gleichzeitig hat der Cooper einen neuen Namen bekommen.
Zum dippen selbst:
1. Garage oder windfreier Tag sind gold wert
2. Nicht zu sauber (zu nah am Rand) abkleben, alles was übrig ist geht nachher weg
3. Einmal Klarlack-dip am Ende macht's noch passender zu den Radkastenverbreiterungen (meiner Meinung nach)
Ach ja.. es wurde absichtlich nicht alles gedippt..wollte nicht zu viel schwarz dran haben.. und so passt das ganz gut finde ich.
•
Beiträge: 14.443
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.09.2008
Wohnort: Gründau
Hab meine Fazer gedippt. Mit Kompressor , niedrigem Druck und Pistole.
Super Ergebnis, bin sehr überrascht. Definitv die beste Variante um plasti dip zu verarbeiten.
Von Foliatec lasse ich definitv die Finger in Zukunft. Wollte einige Akzente in Gelb lackieren. Die Dose hat gesprüht wie ein Gartenschlauch, das Farbbild war grausam und ab ging es teilweise nur mit Schmiergelpapier
Ich hoffe, dass das bei meinen Winterfelgen anders wird
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.04.2014, 11:56 von
kOnsOlErO.)
•
Beiträge: 26
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.10.2013
Wohnort: Kernen
Sieht gut aus die Fazer.. was für einen Kompresser etc hast du denn verwendet?
Wäre interessant zu wissen.
•
Beiträge: 14.443
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.09.2008
Wohnort: Gründau
Einen stink normalen

muss lediglich einen Druckminderer haben bzw man muss einen dazwischen packen, sollte der Kompressor keinen haben.
Hab mit ~ 2 Bar druck lackiert, fühlte sich für mich richtig an.
Ich hab da kein "Profi" Werkzeug verwendet. Ok, die Pistole war nicht gerade die billigste, aber die hab ich ja sowieso.
•