Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
...wie die mädelz im schuhgeschäft "welche pömps passen zu mir"
ich stehe dem thema zwiespältig gegenüber. in meinem ersten MINI war ich ganz wild auf die zusatzinstrumente. da gab es als zubehör bordspannung (unnütz) und öltemp (nützlich). mein aktueller MINI hat keine zusatzinstrumente. habe ich die öltemp. vermißt? oder wassertemp.? nein. denn wassertemp wird sowieso immer nur ein gemittelter wert angezeigt, öldruck bleibt nur bei extremer kurvenheizerei mal weg (im normalen straßenverkehr mit standardreifen nur selten zu erreichen) und öltemp. ist bei modernen autos eigentlich kein problem mehr. alles andere (turbodruck, querbeschleunigung, etc.) ist sowieso schwachfug.
@sven
um die perfekte optik deines MINIs nicht zu stören würde ich auf den krimskrams verzichten.
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Oder gleich was gescheides holen
http://www.me-mo-tec.de
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
das ist aber dann gleich eine ganz andere liga und für den alltagsgebrauch völlig überflüssig. denn meine sektionszeit oder den lambdawert oder die abgastemperatur möchte ich auf dem weg ins büro eigentlich nicht wissen

für ein ringtool wäre das aber ein absoluter traum!
•
Beiträge: 3.352
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 37 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2007
Wohnort: MZ
Letztens habe ich einen MINI gesehen, der hatte 3-fach-Zusatz-Instrumente an der A-Säule.
Keine Ahnung von welcher Firma man das bekommt, aber das wäre evtl. für die Informationshungrigen auch eine Alternative!?
So als Beispiel was ich meine:
Der Link vom Bild führt zu einer allgemeinen Bildersuche bei google.de.
Ich persönlich sehe zu, dass
- genug Öl im MINI ist und
- das ich den Motor zuerst einmal schön warm fahre
bevor ich ihm Höchstleistung abverlange. Meine Faustregel sind 10 KM mit weniger als 3.000 Umin und ohne Vollgas und ohne Overboost.
Wenn dann was kaputt geht, dann greift sicherlich die Gewährleistung.
•
Beiträge: 11
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.07.2009
Wohnort: Fürth
Baraka schrieb:Letztens habe ich einen MINI gesehen, der hatte 3-fach-Zusatz-Instrumente an der A-Säule.
Keine Ahnung von welcher Firma man das bekommt, aber das wäre evtl. für die Informationshungrigen auch eine Alternative!?
So als Beispiel was ich meine:
![[Bild: 41380.jpg]](http://www.eurogerd.com/ebay/instrumente/41380/41380.jpg)
Der Link vom Bild führt zu einer allgemeinen Bildersuche bei google.de.
Ich persönlich sehe zu, dass
- genug Öl im MINI ist und
- das ich den Motor zuerst einmal schön warm fahre
bevor ich ihm Höchstleistung abverlange. Meine Faustregel sind 10 KM mit weniger als 3.000 Umin und ohne Vollgas und ohne Overboost. 
Wenn dann was kaputt geht, dann greift sicherlich die Gewährleistung.
Hier:
http://shop.wiltec.info
hat das jemand aus dem Forum schon?
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
wenn ich mich recht erinnre hat oli sowas ( Mini S 255 )
mein fall isses nicht... ich find instrumente an der stelle irgendwie störend
•
Beiträge: 1.945
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.12.2004
Wohnort: wieder im Ruhrpott
•
Beiträge: 36.077
Themen: 290
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2003
Wohnort: zu Hause
Ich muss jetzt nochmal auf das Thema zu sprechen kommen

Ich möchte gern eine Anzeige für Öltemperatur und Öldruck haben. Idealerweise dann noch Kühlwassertemperatur. Halt das, was ich im R52 im Chronopaket ablesen konnte. Leider gibt es für den R57 ja nur diese super teuren Zusatzinstrumente und dort lediglich die Kühlwassertemperatur.
Wenn ich mir jetzt hier mal die Teile anschaue, dann muss es doch möglich sein, z.b. mit diesen Teilen:
Öltemperaturanzeige,
Öldruckanzeige,
Kühlwassertemperaturanzeige und
Halter für Rundinstrumente, sich da etwas selbst zu "basteln" oder? Wo müßte man ran und wie, um diese anzuschließen?
Wer kennt sich damit aus, und hat ggf. sowas schon gemacht?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.2009, 16:06 von
SirJohn.)
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
konzentrier dich auf öldruck und öltemp. wassertemp ist uninteressant. aber ich sehe das ähnlich. mit den halterungen müßte was zu basteln sein.
•
Beiträge: 36.077
Themen: 290
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2003
Wohnort: zu Hause
bigagsl schrieb:aber ich sehe das ähnlich. mit den halterungen müßte was zu basteln sein.
Seh ich auch so

Ich könnte mir vorstellen, so ein 2er oder 3er Halter rechts neben dem Drehzahlmesser auf das Amaturenbrett zu setzen - natürlich schön mit Leder bezogen

oder alternativ einen Halter an die A-Säule. Nur wie verkabeln und wo muss was ran um die Informationen zu erhalten?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.2009, 16:13 von
SirJohn.)
•