Beiträge: 33
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.03.2009
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Hallo liebe Mini Freunde,
sind Gummimatten im Winter besser? Ich habe einen Mini Cooper mit
Pepper Ausstattung also Textilmatten, jetzt meinte aber jemand die Investition in Gummimatten für den Winter würde echt Sinn machen. Was meint ihr?
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
Mini L.-E. schrieb:Hallo liebe Mini Freunde,
sind Gummimatten im Winter besser? Ich habe einen Mini Cooper mit
Pepper Ausstattung also Textilmatten, jetzt meinte aber jemand die Investition in Gummimatten für den Winter würde echt Sinn machen. Was meint ihr?
sicher ists klüger wenn du gummimatten hast, die weisen das wasser ab, sind pflegeleichter und lassen sich auch besser waschen
•
Beiträge: 790
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.08.2007
Wohnort: CH - 41
Kann sie nur Empfehlen, da die Velour Teile vom Salz und Dreck dermassen Schmutzig werden und mit der Zeit auch zu Miefen beginnen.
Gummimatten sind gut zu Reinigen, und sehen danach wieder wie Neu aus.
Zudem gibt es von Mini eine gute Auswahl davon, und passen perfekt
•
Beiträge: 1.023
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 17 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 05.05.2003
Wohnort: 46509 Xanten
ist wie mit Gummistiefeln...

wird halt ein Teppich nich naß wenn du mal Schnee mit reinbringst....
der Kurierdienst am Niederrhein, der nicht nur Mini im Namen trägt sondern auch Mini Cooper fährt !!!
Facebook :Miniboten-Racing-Team
•
Beiträge: 14.443
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.09.2008
Wohnort: Gründau
Im Winter wechsel ich auch auf Gummi. Die Velours sauen so ein sonst.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
kOnsOlErO schrieb:Im Winter wechsel ich auch auf Gummi.
Ich habe bis dato in jedem Auto Gummimatten im Winter verwendet. Es ist einfac die "sauberere" Lösung

.
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
•
Beiträge: 56
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.12.2008
Wohnort: 48301 Nottuln
Mini L.-E. schrieb:Hallo liebe Mini Freunde,
sind Gummimatten im Winter besser? Ich habe einen Mini Cooper mit
Pepper Ausstattung also Textilmatten, jetzt meinte aber jemand die Investition in Gummimatten für den Winter würde echt Sinn machen. Was meint ihr?
Hallo Mini L.-E
Gummimatten sind sicher eine gute Investition.
Nimm die Originalen von Mini die Stinken nicht.
Zudem werden die mit zwei Skletthaltern befestigt.
Da rutscht nichts mehr hin und her.
Habe Gummimatten für den neuen Mini, in meinen von 03 verbaut, das geht auch.
Gut es sind nicht die billigsten, aber neue Velours Matten aber auch nicht.... denn die leiden sicher im Winter.
Ich bin mit den Gummimatten von Mini jedenfalls bestens zufrieden...

Habe die für den Cooper S genommen die sind besonders schick.
Gruß Cooperfan03
•
Beiträge: 56
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.12.2008
Wohnort: 48301 Nottuln
MrCooper89 schrieb:und ich hab sie sogar im SOMMER 
Da stimme ich auch zu!

Sommer geeignet.... die sind auch bei mir im Sommer drin.
Qualität die wirklich nicht Stinkt....
Frage mich aber was in den anderen Gummimatten drin ist und warum die so streng riechen.
Gruß Cooperfan03
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
kOnsOlErO schrieb:Im Winter wechsel ich auch auf Gummi. Die Velours sauen so ein sonst.
Machen meine Großeltern auch schon seit Jahren

Man darf nur nicht vergessen regelmäßig das Wasser auszuschütten.
Und wenn ganz vorsichtig...sonst hast du alles im Auto
•