Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
MiniMac schrieb:@BigBoss
den Rumpi-Lufi braucht man nicht einsprühen, der ist schon leicht ölig, merkt man beim einbauen.
cu
MiniMac
Hab´ ich wohl in Hamm gemerkt. Konnte meine Griffel nicht davon lassen. Prompt hatte ich die Suppe an den Pfoten.
Wobei; ein gelegentliches Nachölen; in vernünftigen Maßen; kann nicht schaden, oder?
Mal bei Rumpi fragen.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Dennis77 schrieb:Soooo.
Dann hab´ ich noch seinen alten Tuner angerufen. Der sagte, ich zitiere, "Sollte Dir aufgrund dieses Luftfilters der Motor kaputt gehen kaufe ich Dir persönlich einen Neuen".
Der schraubt seit über 30 Jahren im Rennsport und ist wirklich penibel, was standfestigkeit angeht.
Also; Luftfilter, you´ll be mine.
Joh, dann mach das. Ich hab nur wiedergegeben was mir der Kfz-Meister gesagt hat. Wenns gut geht freuts mich. Ich vertrau Ihm halt 100%ig, weil bisher alles so eingetreten ist wie er es vorhergesagt hat.
Ich schlaf halt besser, ohne den Trichter.
•
...das Problem ist wohl halt tatsächlich das Leistunge verloren geht, da nicht genügend kalte Luft vorhanden ist, deshalb warme aus dem Motorraum angesaugt wird... so, wer sich nun Gedanken macht weshalb es einen Ladeluft Kühler gibt.....
...viele Tuner verbauen deshalb Carbon Air Boxes, in denen solche "offenen" Filter untergebracht werden...
•
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
@ lindimann:
Öhm, was ist denn schon bei Dir passiert, was er Dir vorhergesagt hat? Ich frag rein interessen halber. Wenn Du es nicht sagen möchtest; kein Problem.
@ Cooper-S:
Ich weiß es jetzt nicht genau; kann mich also auch bis auf die Knochen blamieren. Aber der originale Luftfilter saugt doch auch im Motorraum an, oder?
Sinn und Zweck eines offenen Luftfilters ist ja "nur", daß der Motor möglichst ohne Widerstand atmen kann (öhm, der Sound, nun ja, da sagt man ja nicht Nein, gelle). Bei meinem Vater konnte man beim Simca durch die "Ansaugtröten" bis in die Zylinder glotzen. Gleiches Spiel beim Auspuff.

Möglichst gerade, und große, Abgasabführung.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•
Beiträge: 2.925
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 10 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Ruhrpott
Schon passiert Dennis!
Bis auf die Knochen!
Der S Saugt durch eine öffnung die Vorne hinterm Grill liegt, durch einen Schlauch an, der zum Luftfilterkasten reicht. Von Dort dann wieder weiter durch ein Rohr zum Kompressi.
Bei one und cooper isses glaub ich ähnlich, nur halt ohne so viele Rohre!
•
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Siehste. Ich wußte es. Hätt ich mal die Klappe gehalten und erstmal nachgesehen.
Naja. Mach ich heute nachmittag mal. Ansonsten; spricht ja nix dagegen weiterhin kalte Luft dorthinzuführen, oder? Vielleicht dickere Zuleitung, wenn möglich.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•