Beiträge: 427
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2008
Wohnort: Köln
Hmm,
Also ich habe Spritzdüsen vom Ford Focus drin !
Die kosten....nicht ganz 3 € pro Stück und wenn die verstopft sind, holt man halt neue... funktioniert super....
BMW kauft bei FORD !!!

Ist Fakt !
Gruß
Flo
Turbo läuft, Turbo säuft
•
Beiträge: 313
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.01.2009
Wohnort: Siegen
MINI-ONE-S schrieb:Hmm,
Also ich habe Spritzdüsen vom Ford Focus drin ! 
Die kosten....nicht ganz 3 € pro Stück und wenn die verstopft sind, holt man halt neue... funktioniert super....
BMW kauft bei FORD !!!
Ist Fakt !
Gruß
Flo
Klingt nach einer Lösung!

Sprühen sie auch hoch genug? Passen ohne Anpassung!?
Von welchen Fokus Modell sind die? Gibt ja glaube ich Fokus alt/neu oder?
THX
TiTho
The difference between men and boys is the price of their toys
•
Beiträge: 2.963
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.03.2007
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
Echt mal. Rück mal ein bisschen was raus
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
.... vielleicht eine Ford Bestellnummer, oder ist die seit dem Taunus gleich geblieben ?
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 427
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2008
Wohnort: Köln
Also das sind die Spritzdüsen von dem älteren Focus.
Quasi der mit den 3-Eckigen Scheinwerfern vorne. Ich schätze so bj 2000 rum.
Ich kann meine Düse ja mal rausholen, da steht die Ford Teilenummer drauf.
Je nach dem welche Baujahre eure MINI´s sind, sind die aber auch ab Werk verbaut !!! (Ich hatte sie zumindest schon drin

)
Waren prima, haben sich aber über den Winter zugesetzt. Beim Ausbau hat mich dann ein Ford Zeichen angelacht, fand ich gut, weil günstiger
Es sind jedoch normale 2 Strahl Düsen !!! Nicht so spezielle flache, da könnte man höchtens bei Ford fragen ob es da noch andere für gibt.
Gruß
Flo
Turbo läuft, Turbo säuft
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
MINI-ONE-S schrieb:Es sind jedoch normale 2 Strahl Düsen !!! Nicht so spezielle flache, ...
Um die es ja hier eigentlich geht ... Fächerdüsen

.
•
Beiträge: 313
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.01.2009
Wohnort: Siegen
The difference between men and boys is the price of their toys
•
Beiträge: 427
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2008
Wohnort: Köln
Ja gut.... aber da die von Ford super funktionieren weiss ich nicht wieso das nötig sein sollte...
Jedem das seine, ich dachte ich schmeisse den Tipp mal in die Runde
Gruß
Flo
Turbo läuft, Turbo säuft
•
Beiträge: 2.926
Themen: 133
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.11.2004
Wohnort: Peine
Da Stefan außer Landes ist, möchte ich mal den "Stand unserer Ermittlungen" preisgeben.
Wir haben mal mit Fächerdüsen vom 1er BMW rumprobiert. Größtes Problem ist der steile Winkel der Frontscheibe. Ohne Änderungen landet der Strahl unter den Wischerblättern -> so nicht zu gebrauchen.
Im ersten Ansatz haben wir die Düse mal einseitig abgefeilt, sodass wir im Stillstand in der oberen Hälfte (im oberen Drittel) auf die Scheibe kamen. Bei Testfahrt 120km/h landeten wir aber leider schon wieder bei den Wischern - zu niedrig.
Mehr abnehmen ging nicht, denn sonst decken die nicht mehr die Öffnung in der Haube komplett ab.
Nächster Versuch nun am kommenden WE: werde mir mal "Kunststofframpen" zurechtbasteln und einen neuen Versuch mit unbearbeiteten Düsen starten.
Ergebnisse gibt es dann hoffentlich nächste Woche.
Gruß Olli
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.11.2009, 22:53 von
Olli.)
•