Beiträge: 591
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.07.2007
Wohnort: Sindelfingen und Velbert
http://forum.mini2ig.de/showpost.php?p=1...tcount=305
Was haltet Ihr hiervon?
Dort wird gesagt, dass es kein Kettenspannerproblem ist, sondern dass die Kolben eine zu große Fertigungstoleranz besitzen...
MINI Cooper S . . . .
. . . . ![[Bild: 247987.png]](http://images.spritmonitor.de/247987.png)
•
Beiträge: 3.591
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2006
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen..
•
Beiträge: 7.334
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2007
Wohnort: Steinheim

Ein Spiel von 3-4 mm...

Ich weiß nicht was ich sagen soll...
Er meint aber schon den Kolben im Zylinder, oder?!?!
•
Beiträge: 591
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.07.2007
Wohnort: Sindelfingen und Velbert
PiEFi schrieb:
Ein Spiel von 3-4 mm...
Ich weiß nicht was ich sagen soll...
Er meint aber schon den Kolben im Zylinder, oder?!?! 
Klingt so,
allerdings hab ich auch beim ersten Auftreten des Geräuschs eher an einen ausgefallenen Zylinder gedacht als an die Kette.
Klingt nach Trecker und blubbert ungesund.
Oder vielleicht sind's ja auch anfangs verstopfte Einspritzdüsen, die erst freigepustet werden müssen. Und in der Zeit läuft er auf 3 Zylindern...
MINI Cooper S . . . .
. . . . ![[Bild: 247987.png]](http://images.spritmonitor.de/247987.png)
•
Beiträge: 7.334
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2007
Wohnort: Steinheim
EmporioOptimus schrieb:Klingt so,
allerdings hab ich auch beim ersten Auftreten des Geräuschs eher an einen ausgefallenen Zylinder gedacht als an die Kette.
Klingt nach Trecker und blubbert ungesund.
Oder vielleicht sind's ja auch anfangs verstopfte Einspritzdüsen, die erst freigepustet werden müssen. Und in der Zeit läuft er auf 3 Zylindern... 
Dann wäre doch das Ansprechverhalten des Motors aber auch ein ganz anderes. Ich finde es in dem Moment des Auftretens jedoch relativ normal. Kannte ich von andern, jedoch nicht aufgeladenen Motoren anders.
•
Beiträge: 591
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.07.2007
Wohnort: Sindelfingen und Velbert
•
Beiträge: 7.334
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2007
Wohnort: Steinheim
EmporioOptimus schrieb:Mhh, ich streichle das Gaspedal nur noch, wenn er das Geräusch macht. Von daher kann ich zum Ansprechverhalten leider nichts sagen.
Machen wir nicht anders... nur merkt man doch wie schnell sich die drehzahl verändert.
•
Beiträge: 591
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.07.2007
Wohnort: Sindelfingen und Velbert
PiEFi schrieb:Machen wir nicht anders... nur merkt man doch wie schnell sich die drehzahl verändert. 
Ich seh dann halt zu, dass sich die Drehzahl nicht mehr (bzw. kaum noch) verändert.
Fahre so, als hätte ich einen Wackelelvis auf dem Armaturenbrett, der nicht wackeln darf.

Würde daher für möglich halten, dass ich ein verändertes Ansprechverhaltne des Motor nicht erkennen würde.
MINI Cooper S . . . .
. . . . ![[Bild: 247987.png]](http://images.spritmonitor.de/247987.png)
•
Beiträge: 7.334
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2007
Wohnort: Steinheim
EmporioOptimus schrieb:Ich seh dann halt zu, dass sich die Drehzahl nicht mehr (bzw. kaum noch) verändert.
Fahre so, als hätte ich einen Wackelelvis auf dem Armaturenbrett, der nicht wackeln darf. 
Würde daher für möglich halten, dass ich ein verändertes Ansprechverhaltne des Motor nicht erkennen würde.
Naja wir müssen aus einer Tiefgarage mit einer ordentlichen Steigung fahren. da ist das leider nicht so ganz möglich.
•
Beiträge: 28.337
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.02.2009
Wohnort: überall wo Kitty steht !
Hallo, leider klackert es bei meiner Kitty, Clubmann auch, habe sie heute zum

gebracht, ich denke es wird wohl auch die Steuerkette sein, ist das dann ein Garantiefall ? Ich habe leider keine Erfahrung damit, da ich Kitty erst seit März habe.
Arglos und harmlos, * Glücklich ich bin,
Hör' ich das Böse, * Denk ich nicht hin!
Alles was ich brauche, wird zur rechten Zeit zu mir kommen.
•