Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Klappern an der Hinterachse

Oberon schrieb:Mal sehen, es ist das dritte Mal das ich deswegen bei der NL bin... wir wissen ja was das heißt....

Gibt ja nen linkes und nen rechts Stützlager (klingt logisch *g*). Und das linke muss links bleiben und umgekehrt. Laut K&W sieht es beim EInbau des FW dann aber so aus als ob das nicht passen würde. Vertauscht du aber die Stützlager gehts ohne Probleme rein. Und dass darf aber nicht sein.

Hat sich bei dir denn was getan?

nu klar...erstmal docken wenn die NL nix findet...ham die was gefunden?

also hab ich es richtig verstanden...wenn beim Einbau des FW so ausschaut als obs nicht passt ist es richtig Pfeifen

am Donnerstag spätestens Freitag wird nochmal alles angeschaut und die Dämpferpatrone getauscht hoffentlich klapperts dann nimmerAnbeten

[URL="http://www.prestigecars.de/wp-content/uploads/2011/02/Mini-Cooper-SD-Clubman-Hampton-2.jpg[/IMG]
[/URL]
Zitieren

so morgen isser fälligDevil!

[URL="http://www.prestigecars.de/wp-content/uploads/2011/02/Mini-Cooper-SD-Clubman-Hampton-2.jpg[/IMG]
[/URL]
Zitieren

so wir ham die Dämpferpatrone gewechselt...klappert immer noch aber nur noch leichtMotzen.... ham die Stabis gelöst und unter Belastung angezogen....bleibt gleichPfeifen... ich weiss mir jetzt keinen Rat mehrPeitsche

[URL="http://www.prestigecars.de/wp-content/uploads/2011/02/Mini-Cooper-SD-Clubman-Hampton-2.jpg[/IMG]
[/URL]
Zitieren

Bau doch mal die Orginal Dämpfer ein. Wenn es dann immer noch da ist liegt es nicht an KW. Sollte es aber immer noch da sein dann kannste dein Fahrwerk einschicken und dir das Geld wieder geben lassen oder ein neues dir zuschicken lassen. Nur so gehst du wirklich sicher das es am Fahrwerk liegt.
Zitieren

Also ich bin echt am verzweifeln mit dem klappern. Beim Start auf den ersten Metern ist es schlimmer, dann nimmt es etwas ab. Mal sehen, mittelfristig plane ich den Einbau des standard Fahrwerks, erstmal steht der Einbau von nem neuen Stabi beim Krumm an, dann bitte ich ihn nochmal um eine Sichtprüfung. Dann fahre ich nochmal mit einem netten Mechaniker aus der NL ne Runde ehe er ggf. da wieder hingeht.

@Al
Was planst du weiter? Kannst du nochmal sagen wie sich das Klappern bei dir äussert? Hatten ja schon mal weiter vorne gesprochen. Wie ist das bei dir wenn du über ein ordentliches Schlagloch fährst? Klappert es oder nicht? Wie sieht es aus bei welliger Strecke?

Ich bilde mir auch ein das der One meiner Freundin (One, alles Standard) das ich ganz schwacher Form auch macht. Wenn er sich bei schlechter Strecke aufschaukelt. Aber was soll dass denn verdammt nochmal sein? Laut NL sind ja auch alle wichtigen Schrauben am FW fest...

Noch etwas interessantes: ich gebe Gas im ersten Gang, drehe ihn etwas höher, gehe aprupt vom Gas und es macht klong.
Zitieren

Bau das Standard Fahrwerk ein dann muss sich die NL drum kümmern ...
Zitieren

Habe da nur die Befürchtung das sich nichts ändern wird. Das Standardfahrwerk ist ja um einiges weicher als das V2, es ist so schon schwer das Vorzuführen da in Bonn keine vernünftig schlechte Strecke um die Ecke ist. Ich versuche es nochmal so, werde wohl auch mal die Rückbank und dann die Seitenverkelidung ausbauen. Seitenschweller und FIlzauskleidung sind dann auch noch dran. Glaube einfach nicht dass das FW solche Geräusche machen soll.
Zitieren

Hallo zusammen,
bin hier als Schreiberling neu und möchte was zum Poltern / Klappern bei der Hinterachse sagen.
Mein Mini, EZ 12/06, 29000 km, fing im Sommer mit den Geräuschen an. Ich hatte selber im Sommer die Pendelstreben getauscht, was keine Abhilfe brachte.
Jetzt nervte es so sehr, dass ich ihn diese Woche für zwei Tage bei der NL hatte.
In der NL hatten sie zuerst auf die oberen hinteren Domlager gesetzt, diese auch getauscht. Doch das Poltern / Klappern war weiter da. Dann haben sie die Gummis des Querlenkers getauscht und siehe da, das Poltern/Klappern is wech. Ruhe im Karton, äh im Kleinen.
Und nun das Beste, habe ganze 62,- Euronen geblecht. Domlager gingen auf Kulanz und die Zeit, die die mit dem Kleinen verbracht haben, wurde auch nicht berechnet.
Tja, es gibt sie noch, die heile Welt der Hoffnungsvollen.
Echt Respekt vor dieser NL.

Gruß CarstenParty 01
Zitieren

Meiner steht wegen ein paar Kleinigkeiten gerade bei der NL und ich habe einen Leihclubbi. Der geiler Weise genau (1:1) klappert wie meiner. Damit ist das V2 nun wirklich raus aus dem Spiel, ebenso wie die Stabigummis, die ja sowieso erneuert wurden als der H&R Stabi verbaut wurde.

Jetzt fährt man morgen nochmal und ich hoffe inständig das man endlich das Problem findet..... Die Hoffnung stirbt ja zuletzt.
Zitieren

Ende vom Lied:
Die Mini Service Dame meint das Geräusch schon gehört zu haben (das ist schon mal eine Steigerung) irgendein stellvertretender Chef saß auch im Auto, er hat nichts gehört und sowieso, der Wagen ist tiefergelegt, da würde man garnichts mehr machen wenn ein Auto mal klappert.

Ich sage danke NL Bonn für diesen tollen Service, dass es einen absolut serienmäßigen Clubbi gibt der genauso klappert hat nicht mehr interessiert. Ich spreche morgen mal mit meinem Verkäufer aber das ganze darf ich wohl selbst lösen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand