Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini 1. Inspektion
#21

minti schrieb:... und für Kulanz ist es auch egal (immer in BMW Werkstatt, nach 70tkm 3 Jahre alt wurde Kulanz für Kettenspanner abgelehnt).

Huch, das ist ja heftig. Aber es gibt doch überwiegend weit kulantere Kulanzentscheidungen Zwinkern; gerade beim Kettenspannerproblem.

Ist das -wenn nicht vom Serviceheft- dann von der Mondphase abhängig?
Zitieren
#22

Die Frage ist doch :
Ist der Vertragshändler von sich aus überhaupt bereit einen Kulanzantrag zu stellen , der sieht doch , das man vorher sein Geld woanders abgegeben hat , warum sollte er das denn tun , was hat er denn davon ?
Der ist ja nicht die Heilsarmee.
Der möchte lieber einen Reparaturauftrag bekommen.

Hat den MINI den Kulanzantrag wirklich abgelehnt , oder haben die gar keinen gesehen , was ich mal vermute , weisst du das sicher , oder hat der Händler dir das nur mündlich mitgeteilt Pfeifen
Zitieren
#23

Also ich habe bei meinem Mini davor alle Kulanzanträge genehmigt bekommen, obwohl ich jeden service bei einer freien werkstatt habe machen lassen. Ob das am guten draht zum händler liegt oder an der kulanz von BMW selbst, kann ich schlecht sagen.
Das ist der dritte Mini in der Familie, der eine war beim Service anfangs bei BMW, nie wieder! Beim fehlenden Serviceheft ging es schon los..

Und aus oben genannten Gründen werde ich auch weiterhin in eine freie werkstatt gehenWink
Zitieren
#24

Hab das Thema Kulanz hier mal separat angezettelt Zwinkern
Zitieren
#25

votre schrieb:-Inspektion 61€
-Motoröl 85€
-Ölfilter 18€
-Neuer Innenraumfilter 13€
-Aktivkohlefilter 34€
-Wischset vorne und hinten 42€
-Kühlerfrostschutz 4€
-Reiniger 2€

Habe meinen SD heute vom ersten Service (BMW-Händler) abgeholt (28.000km) und folgende Preise gezahlt:

Lohnkosten (zzgl. MwSt wie auch bei votre):
  • Service Standardumfang 16,60€
  • Service Motoröl 24,90€
  • Service Mikrofilter 8,30€
    (also wurde der Arbeitslohn für Öl- und Pollenfilterwechsel auch bei BMW separat bepreist)
  • Summe Lohnkosten 49,80€
Materialkosten (zzgl. MwSt wie auch bei votre)
  • Ölfilter 20,80€
  • Mikrofilter/Aktivkohlefilter 43,51
  • Pollenfiltergehäusereiniger Pfeifen 9,06€
  • Summe Materialkosten 73,37€
Den LuFi-Einsatz gibt es offensichtlich in zwei Versionen; nur Pollen- oder kombinierter Pollenfilter mit zusätzlicher Aktivkohle. Verbaut wurde demnach die teurere Kombi-Version.
Der mir bisher völlig unbekannte "Pollenfiltergehäusereiniger" ist halt ein Desinfektionsmittel gegen Modergeruch etc.
Wenn es hilft- OK.



Hat somit 146,57€ inkl. MwSt -bei selbst mitgebrachtem Öl- gekostet.

Rechnet man die Wischerblätter und das Öl drauf, ist das das gleiche Preisniveau wie bei votre.
Dafür gehe ich dann -gerade aus Kulanzgründen- lieber zu BMW.
Allerdings ist der votre-Ölpreis in der freien Werke echt zivil im Vergleich zu BMW. Natürlich trotzdem kein Vergleich zu "Straßenpreisen".
Verwirrend bis falsch scheinen mir votres zwei Positionen zu Aktivkohlefilter + Innenraumfilter zu sein. Das ist offensichtlich eben nur EIN Bauteil, welches bei BMW mit 43,51€ statt 47€ sogar etwas billiger ist.
Natürlich muss man den Unterschied D/SD noch berücksichtigen, es müssen halt keine identischen ET sein!
Zitieren
#26

Flat schrieb:Hat den MINI den Kulanzantrag wirklich abgelehnt , oder haben die gar keinen gesehen , was ich mal vermute , weisst du das sicher , oder hat der Händler dir das nur mündlich mitgeteilt Pfeifen

Steht auf der Rechnung, habs also schriftlich. Anfrage an Mini bzgl. Begründung läuft noch.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand