Beiträge: 3.591
	Themen: 53
	Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.11.2006
	
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
		
	
 
	
	
		du bekommst ihn als ersatzteil.
eintragung ist evtl. per einzelabnahme möglich. gutachten oder ähnliches gibt es nicht für den auspuff.
	
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2009, 14:12 von 
Schubrakete.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 787
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.08.2006
	
Wohnort: Lyss (BE) -Switzerland
		
	
 
	
	
		laut bmw schweiz ist es so:
der jcw-esd darf 
nur als ersatzteil an einen werks jcw geschraubt werden. für alles andere gibt bmw keine freigabe!
der jcw-esd aus dem tuning-kit kann zwar auch einzeln bestellt werden, ist nur im paket mit dem restlichen tuning-kit zulässig, resp. gibt bmw ihre freigabe nur fürs ganze paket, 
nicht für den einzelnen esd.
wollte euch dies nur mal mitteilen, da ich auch den jcw-esd verbaut hatte und keine 24h später in der poliziekontrolle hingen blieb, da zu laut. da half auch kein "es ist ein orginal mini-teil" mehr....
aber bei euch sind die gesetzeshüter evt ja weniger stur 
	 
	
	
maximaler MINIholiker seit über 
652'137km
http://www.mini-power-club.ch
 
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.01.2010, 17:22 von 
winti cooper s.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35.100
	Themen: 716
	Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.04.2005
	
Wohnort: Darmstadt
		
	
 
	
	
		winti cooper s schrieb:laut bmw schweiz ist es so:
der jcw-esd darf nur als ersatzteil an einen werks jcw geschraubt werden. für alles andere gibt bmw keine freigabe!
der jcw-esd aus dem tuning-kit kann zwar auch einzeln bestellt werden, ist nur im paket mit dem restlichen tuning-kit zulässig, resp. gibt bmw ihre freigabe nur fürs ganze paket, nicht für den einzelnen esd.
wollte euch dies nur mal mitteilen, da ich auch den jcw-esd verbaut hatte und keine 24h in der poliziekontrolle hingen blieb. da half auch kein "es ist ein orginal mini-teil" mehr....
aber bei euch sind die gesetzeshüter evt ja weniger stur 
Nicht nur lt. BMW Schweiz 
 
Das ist streng genommen auch in Deutschland so...
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 417
	Themen: 88
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.03.2009
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		Welcher ESD blubbert denn noch so geil wenn man das gas wegnimmt... oder habt ihr das an euren mini cooper S serien ESD auch?! ich zumindest nicht 

Will aber auch kein ESD wie den werks works ESD wo man probleme bekommen kann... der wird mir auch zuuuu laut sein...
welchen würdet ihr mir empfehlen?!
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 319
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.01.2010
	
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	
	
		Hat sich erledigt, hab den Threat übersehen. 
Misteeq
	
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01.2010, 23:28 von 
Misteeq.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 168
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 15.10.2008
	
Wohnort: Osnabrück
		
	
 
	
	
		Ist denn mal bei jemandem mit JCW-Topf am R56S eine Vorbeifahrtsmessung gemacht worden?
Ich wollte den Topf eigentlich haben, jetzt wird auf der NS aber in Zukunft gemessen - max 98db bei einer Vorbeifahrtsmessung.
Wenn der JCW-ESD lauter ist bleibe ich bei dem mittlerweile recht leeren Serientopf.
Gruß
Christian
	
	
	
[SIGPIC]http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic10096_1.gif[/SIGPIC]
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 417
	Themen: 88
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.03.2009
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		Mal eine dummi frage :-D
um den serientopf wie vorhin geschrieben "etwas" leerer zu bekommen muss man ihn dafür öffnen?!
oder kann man mit anderen tricks den iwie lauter und zum blubbern bekommen? =)
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 787
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.08.2006
	
Wohnort: Lyss (BE) -Switzerland
		
	
 
	
	
		ChH schrieb:Ist denn mal bei jemandem mit JCW-Topf am R56S eine Vorbeifahrtsmessung gemacht worden?
Ich wollte den Topf eigentlich haben, jetzt wird auf der NS aber in Zukunft gemessen - max 98db bei einer Vorbeifahrtsmessung.
Wenn der JCW-ESD lauter ist bleibe ich bei dem mittlerweile recht leeren Serientopf.
Gruß
Christian
wieviel lauter er ist kann ich dir nicht genau sagen. nur so als vergleich. 
werks-jcw mit 40km autobahn tönt viel leiser als ein s, der frisch angelassen wird. ist schon ein riesen unterschied, finde ich.
soviel ich erfahren hab vom netten herrn in orange (bei uns sind sie nicht grün 

 ), wird bei einer vorbeifahrtmessung bei 50km/h im 2. und 3. gang unter last gemessen.
	
 
	
	
maximaler MINIholiker seit über 
652'137km
http://www.mini-power-club.ch
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 102
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.01.2009
	
Wohnort: CH...im Herzen HAL + DD
		
	
 
	
	
		was im 2. und 3. gang bei 50km/h oha dann wird es laut. 
Aber darf ich mal sagen das mein Clubby S mit JCW Endtöpfen genauso klingt wie der nen JCW Clubby....mhhh. Naja im Gegensatz zu dir, hatte ich noch nie Kontakt mit den Jungs in Orange, obwohl die mich schon oft "verfolgt" haben, doch ich war wohl nicht interessant genug.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.591
	Themen: 53
	Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.11.2006
	
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
		
	
 
	
	
		Apfelbaum schrieb:Mal eine dummi frage :-D
um den serientopf wie vorhin geschrieben "etwas" leerer zu bekommen muss man ihn dafür öffnen?!
oder kann man mit anderen tricks den iwie lauter und zum blubbern bekommen? =)
nein, da hilft nur aufflexen und leer machen.. alles schon probiert 

 10 minuten schweissbrenner reinhalten und das ding klingt genau wie vorher...
und ein r56s mit jcw auspuff ist lauter als ein werks works. könnte mir vorstellen, dass das beim clubman ähnlich ist. 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •