Beiträge: 3.591
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2006
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
Nur mal so als Gedankenanstoss:
Die Plus-Garantie oder wie das Ding heisst deckt nicht die Kosten für die Behebung von akustischen Problemen ab.
Lt. BMW ist es nach wie vor nur ein akustisches Problem.
Sonst konnte man ja wegen einem knisternden Amaturenbrett auch zum reklamieren kommen, dies ist ja auch nur ein akustisches Problem.
Toll wa?
•
Beiträge: 70
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.04.2009
Wohnort: Bad Honnef
Um es mal so richtig "asi" auszudrücken:
Ein solch teueres Auto mit Premium Anspruch und Sport Image darf einfach auf gar keinen Fall so SCHEISSE klingen !
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.12.2009, 15:37 von
Monzaman.)
•
Beiträge: 31.332
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2006
Wohnort: Minga / Trudering
•
Beiträge: 273
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.12.2009
Wohnort: Düsseldorf
Also ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber der Titel stimmt zumindest mit meinem Problem überein.
Bei mir wurde jetzt ein Kettenspanner nachbestellt. Jedoch mit den Worten, dass es keine Garantieleistung ist. Es handelt sich hier wohl um Einstellarbeiten, welche nicht unter die Garantie fallen. Soll wohl jetzt über Kulanz laufen. Ist mir im Endeffekt auch egal wie es läuft. Hauptsache ist, dass ich nicht dafür zahle, wenn bei 32.000 km auf einmal ein Teil langsam aber sicher die Arbeit niederlegt.
Mir sagte der

aber auch, dass ich keine Probleme damit bekommen würde. Reine "Hörsache". Glaub ich irgendwie nicht dran, weil warum dann ein Teil komplett austauschen ?!
•
Beiträge: 70
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.04.2009
Wohnort: Bad Honnef
Also wenn auf einmal alle Minis mit Benzinmotoren beim Starten bei frostigen Temperaturen wie Diesel klingeln und daraufhin massenhaft von BMW Werkstätten Kettenspanner ausgetauscht werden, ist wohl ziemlich offensichtlich, dass es sich um ein und dasselbe Problem handelt und hier nicht aneinander vorbei gepostet wird.
Meiner hat übrigens heute den ganzen Tag lang durch geknattert. Es wurde zwar leiser nach einer Weile aber es ging im Gegensatz zu früher nicht mehr völlig weg, und es ist die reinste Belästigung und ich werde mich nicht einfach so damit abfinden.
Die Motoren werden doch vor Serienanlauf eine Ewigkeit unter allen möglichen Betriebszuständen getestet. Die Karren werden nach Skandinavien verfrachtet um die Wintertauglichkeit zu testen. Und da soll sowas nicht aufgefallen sein???
Am Montag werde ich denen bei BMW wieder auf den Sack gehn!
•
Beiträge: 273
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.12.2009
Wohnort: Düsseldorf
Bei mir wurde auf Verdacht erstmal ein bissl ÖL nachgekippt bei der ersten Vorstellung. Natürlich auf meine Kosten
Ist zwar nicht die Welt, aber gebracht hat es nichts außer weniger Geld im Geldbeutel. Habe jetzt für nächstes Jahr einen Termin zwecks Tausch des Kettenspanners.
So dringend kann es dann nicht sein, wenn ich bis dahin weiter fahren darf. Es nervt halt nur, wenn es klackert. Wie wirkt das denn auf die Außenwelt? Da kommt nen Cooper S vorbeigebraust, der aus dem Motorraum lauter klackert, als der Auspuff röhrt
•
Beiträge: 70
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.04.2009
Wohnort: Bad Honnef
Andice schrieb:Bei mir wurde auf Verdacht erstmal ein bissl ÖL nachgekippt bei der ersten Vorstellung. Natürlich auf meine Kosten 
Ist zwar nicht die Welt, aber gebracht hat es nichts außer weniger Geld im Geldbeutel. Habe jetzt für nächstes Jahr einen Termin zwecks Tausch des Kettenspanners.
So dringend kann es dann nicht sein, wenn ich bis dahin weiter fahren darf. Es nervt halt nur, wenn es klackert. Wie wirkt das denn auf die Außenwelt? Da kommt nen Cooper S vorbeigebraust, der aus dem Motorraum lauter klackert, als der Auspuff röhrt 
bin vollkommen Deiner Meinung. Das ist so ein peinlicher Auftritt, das kann ein Hersteller seinen Kunden einfach nicht zumuten, dass man das lammfromm als Komforteinbuße erduldet.
Und mal ganz abgesehen davon dass es uncool klingt...es klingt schlicht und ergreifend KAPUTT...und es stresst mich. Und Autos sollen nicht stressen.
•
Beiträge: 1.370
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2007
Wohnort: NRW
Monzaman schrieb:Um es mal so richtig "asi" auszudrücken:
Ein solch teueres Auto mit Premium Anspruch und Sport Image darf einfach auf gar keinen Fall so SCHEISSE klingen !
Da bin ich voll deiner Meinung!
Was hinten raus kommt, hört sich ja noch einigermaßen manierlich an, wenns auch etwas lauter sein könnte, aber wenn man mal um die Karre herum geht zum Motorraum, hört sich das irgendwie so an, als würde da irgendwer drin sitzen und mit einem kleinen Hämmerchen ununterbrochen auf den Motorblock schlagen
Ich weiß, die TSI von VAG klackern auch so, aber ich bilde mir ein, das wär lange nicht so nervig wie bei meinem Mini!
Ich rede hier jetzt von dem normalen Leerlaufgeräusch, wenn die Karre richtig schön warm ist.
Ergo: Es rattert, wenns kalt ist und klackert, wenns warm ist
Works = Fahrspass²
•
Beiträge: 273
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.12.2009
Wohnort: Düsseldorf
Ich werde mich dann mal bis Januar gedulden müssen. 06.01.2010 (diese 10 wird mich noch lange verwirren) ist dann der Tag der Wahrheit.
Zumindest schau ich dann jetzt des öfteren rein um zu sehen, wie es anderen ergangen ist. Die kompletten Seiten wollte ich jetzt nicht durchlesen. Sorry also, wenn es hier schon Aussagen zu "nach dem Tausch" gibt.
•
Beiträge: 3.591
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2006
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
@Tati
Es geht hier immer um ein und das selbe geratter. Alle haben Angst, es könnte dem Motor schaden, nur BMW steht auf dem Standpunkt, dass es ein rein "akustisches" Problem. So zumindest mein Kenntnisstand und die Aussage meiner Niederlassung.
•