Beiträge: 12.197
	Themen: 228
	Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.01.2005
	
Wohnort: Babenhausen / Hessen
		
	
 
	
	
		pedro schrieb:der aller einfachste Weg etwas Leistung rauszunehmen ist über die Bypassklappe.
Die Anschlagschraube ein klein wenig verstellen, dass diese nicht mehr richtig schließt
merkt das nicht das Steuergerät ? 

 ( also zumindest wenn mans übertreibt )
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	Den folgenden Verstrahlten gefällt 2mDs Beitrag:1 Verstrahlten gefällt 2mDs Beitrag
	  • ZimoonHD
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 515
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
	Registriert seit: 05.01.2008
	
Wohnort: underground
		
	
 
	
	
		2mD schrieb:merkt das nicht das Steuergerät ? 
 ( also zumindest wenn mans übertreibt )
 
wenn die Feder gebrochen ist geht das Teil überhaupt nicht mehr und nichtmal der

 findet den Fehler
 
aber eigentlich befasse ich mich nicht damit wie man Leitung reduziert
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	Den folgenden Verstrahlten gefällt pedros Beitrag:1 Verstrahlten gefällt pedros Beitrag
	  • ZimoonHD
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.945
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.12.2004
	
Wohnort: wieder im Ruhrpott
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 515
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
	Registriert seit: 05.01.2008
	
Wohnort: underground
		
	
 
	
 
	Den folgenden Verstrahlten gefällt pedros Beitrag:1 Verstrahlten gefällt pedros Beitrag
	  • ZimoonHD
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.004
	Themen: 38
	Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.11.2005
	
Wohnort: at home
		
	
 
	
 
	Den folgenden Verstrahlten gefällt herbis Beitrag:1 Verstrahlten gefällt herbis Beitrag
	  • ZimoonHD
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 159
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 28.03.2007
	
Wohnort: Kanton Fribourg, Schweiz
		
	
 
	
	
		Es wurde ja bereits erwähnt. In erster Linie kommt es auf den Sohn an.
Ich habe auch mit dem Cooper S angefangen und habe es keine Sekunde bereut. Allerdings hatte ich auch den nötigen Respekt vor dieser "Maschine" und war mir bewusst wieviel Leistung ich da herumchauffiere. Zudem musste ich alles selber bezahlen (was ich völlig normal finde) und daher war es mir natürlich auch wichtig, dass ich so viel Geld nicht einfach so in den Sand setze und tragte dementsprechend Sorge dazu.
	
	
	
MINI Freak since 2002 - MINI Driver since 2004 - MINI Clubber since 2006
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 515
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
	Registriert seit: 05.01.2008
	
Wohnort: underground
		
	
 
	
 
	Den folgenden Verstrahlten gefällt pedros Beitrag:1 Verstrahlten gefällt pedros Beitrag
	  • ZimoonHD
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.131
	Themen: 25
	Gefällt mir erhalten: 67 in 60 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 27.01.2008
	
MINI: R52
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Lehre, zwischen Wolfsburg&Braunschweig
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 515
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
	Registriert seit: 05.01.2008
	
Wohnort: underground
		
	
 
	
	
		Klein Wutschel schrieb:
 
das mit der Bypassklappe wäre doch auch was für dich, dann kannst Du dir den teueren WLLK sparen
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	Den folgenden Verstrahlten gefällt pedros Beitrag:1 Verstrahlten gefällt pedros Beitrag
	  • ZimoonHD
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.945
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.12.2004
	
Wohnort: wieder im Ruhrpott
		
	
 
	
	
		pedro schrieb:wir können ja mit deinen Beiden anfangen