Beiträge: 7.334
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2007
Wohnort: Steinheim
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
•
Beiträge: 7.334
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2007
Wohnort: Steinheim
•
Beiträge: 40.262
Themen: 218
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.06.2006
Wohnort: Rheurdt
Scotty schrieb:Ich finde es großartig, dass 2 Auswärtige darüber diskutieren, ob eine Redewendung hessisch ist oder nicht. 
Nicht wahr?

Das nennt man multikulturelles Interesse
Triple is funny - Double makes the money
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
PiEFi schrieb:
du willst mir jetzt aber nicht erzählen, dass "nuff machen" hessisch ist oder? 
in einigen hessischen Regionen ist das eine gebräuchliche Floskel für hingehen oder sich hinauf bewegen.
•
Beiträge: 7.334
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2007
Wohnort: Steinheim
Scotty schrieb:in einigen hessischen Regionen ist das eine gebräuchliche Floskel für hingehen oder sich hinauf bewegen.
In einigen Regionen Baden Württembergs ist auch "Ick", als Bezeichnung der eigenen Person sehr gebräuchlich. Zum Beispiel in unserer Niederlassung in Fellbach und in Heilbronn.
Spass bei Seite. Ich finde solche Feinheiten in den Dialekten doch sehr interessant.
•
Beiträge: 14.443
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.09.2008
Wohnort: Gründau
•
Beiträge: 40.262
Themen: 218
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.06.2006
Wohnort: Rheurdt
PiEFi schrieb:Spass bei Seite. Ich finde solche Feinheiten in den Dialekten doch sehr interessant. 

Definitiv. Passenderweise fällt mir dazu gerade ein passendes Beispiel für die Vielfältigkeit der deutschen "Dialekte" ein: Hinkel.
Triple is funny - Double makes the money
•
Beiträge: 7.334
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2007
Wohnort: Steinheim
Xaver schrieb:...Beispiel für die Vielfältigkeit der deutschen "Dialekte" ein: Hinkel.

Ich kenne nur Hinkel-Stein...
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Xaver schrieb:
Definitiv. Passenderweise fällt mir dazu gerade ein passendes Beispiel für die Vielfältigkeit der deutschen "Dialekte" ein: Hinkel.
und was ist daran vielfältig?
•