Beiträge: 151
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.08.2008
Wohnort: Krefeld
ich mag ihn trotzdem nicht,.. menschen wie er machen das schreiben in foren nicht gerade angenehm. besonders für leute, die weniger ahnung haben.
ich nehme das gerne zurück. nur haben sich mir einfach parallelen zu den schülern meiner frau aufgedrängt.
Mini Cooper S Countryman -> ???
Mini Cooper S -> KR-XL-808 (abgegeben)
Mini Cooper S -> KR-XX-808 (abgegeben)
Mini Cooper -> KR-XX-808 (abgegeben)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.01.2010, 19:54 von
[jive].)
•
Beiträge: 151
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.08.2008
Wohnort: Krefeld
Crizz Carter schrieb:Wird ersetzt durch ein sehr vernünftiges Harmann Kardon System, wie es jetzt auch im MINI 50 Camden verbaut ist.
dieser post von dir ist ende januar 6 monate alt,.. und? mir hat man immer noch das alpine angeboten und verbaut. kein wort von H/K. wäre sicher eine alternative gewesen. aber das alpine ist schon schick.
Mini Cooper S Countryman -> ???
Mini Cooper S -> KR-XL-808 (abgegeben)
Mini Cooper S -> KR-XX-808 (abgegeben)
Mini Cooper -> KR-XX-808 (abgegeben)
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
[jive];2274408 schrieb:gast wird man wohl (wieder) wenn man zu vielen menschen auf den nerv geht mit seiner art? ich kenne mich hier noch nicht so aus. das ist eine ernstgemeinte frage.
Dann will ich dir ernst antworten:
Hier gibt es ganz einfach
Regeln und eine
Netiquette. Beachtet man diese ist man auf der sicheren Seite

.
[jive];2274412 schrieb:dieser post ist ende januar 6 monate alt,.. und? mir hat man immer noch das alpine angeboten und verbaut. kein wort von H/K.
Weil es das H/K nur ab Werk gibt und nicht nachträglich verbaut wird

.
LG
Christian
•
Beiträge: 151
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.08.2008
Wohnort: Krefeld
chubv schrieb:Dann will ich dir ernst antworten:
Hier gibt es ganz einfach Regeln und eine Netiquette. Beachtet man diese ist man auf der sicheren Seite
.
Weil es das H/K nur ab Werk gibt und nicht nachträglich verbaut wird
.
LG
Christian

Danke!
ich bin seit 1993 aktiver nutzer des internets, arbeite seit ende der neunziger 100% nur noch im internet. die diversen variationen der Netiquette sind mir geläufig und auch bin ich gut erzogen worden und eigentlich sehr höflich.
nur manchmal,.. ganz selten,.. da stelle ich beim lesen von einem 20+ seiten thread fest, dass es störer gibt, die mir das lesen vermiesen und das manche menschen verlacht werden - nur weil sie weniger oder anders ahnung haben als der störer.
wenn dieser störer dann auch noch jegliche kenntnis von grammatik und rechtschreibung vermissen lässt,.. dann kommen solche kommentare von mir.
wie gesagt, ich nehme alles zurück und sage sorry. damit ändert sich aber nicht meine grundsätzliche meinung.
danke dir,.. auch für die info zu H/K anlage!
chris
Mini Cooper S Countryman -> ???
Mini Cooper S -> KR-XL-808 (abgegeben)
Mini Cooper S -> KR-XX-808 (abgegeben)
Mini Cooper -> KR-XX-808 (abgegeben)
Beiträge: 264
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.04.2008
Wohnort: Hohenhameln
[jive];2274417 schrieb:die ist sonderschullehrerin und hat jede menge solcher typen am start.
danke dir,.. auch für die info zur H/K-anlage!
wenn dieser störer dann auch noch jegliche kenntnis von grammatik und rechtschreibung vermissen lässt,.. dann kommen solche kommentare von mir.
Sorry, das musste echt mal sein.
LG
Ostfried
Edith sagt: Kollegiale Grüße an deine Frau!
Hifi R56: Bass +4, Treble +3, Fader v5 (ergo hinten), und ihr werdet verstehen...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.01.2010, 12:33 von
Ostfried.)
•
Beiträge: 324
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.03.2009
Wohnort: Wien
haha, ihr habt echt Sorgen

ich hab mir damals in meinem Mini die bessere Anlage genommen. Kann ich nachrüsten auf Alpine bzw Kosten und überhaupt, bringt es einen merklichen Unterschied?
•
Beiträge: 151
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.08.2008
Wohnort: Krefeld
Ostfried schrieb:
Sorry, das musste echt mal sein.
LG
Ostfried
Edith sagt: Kollegiale Grüße an deine Frau! 
richte ich aus!
ich schreibe immer alles klein. ändere da auch nix dran. nur fällt dieses fehlverhalten weniger auf wenn man sich regelkonform verhält und niemanden angreift. siehe post oben.
alles gut!
Mini Cooper S Countryman -> ???
Mini Cooper S -> KR-XL-808 (abgegeben)
Mini Cooper S -> KR-XX-808 (abgegeben)
Mini Cooper -> KR-XX-808 (abgegeben)
•
Beiträge: 170
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.07.2009
Wohnort: Hannover
Also mein Alpine ist drin und ich bin sehr zufrieden!
Den Einbau habe ich nun bei Art&Voice hier in Hannover machen lassen, natürlich gleich mit Dämmung der Türen. Hat insgesamt 280 EUR gekostet.
Der Sound zum Standardsystem ist deutlich besser! Es kickt richtig, über dem Armaturenbrett gibt es eine kleine Bühne durch die Hochtöner in den A-Säulen und ordentlich laut geht es mit der Endstufe und iPhone über USB auch. Richtiger Tiefbass ist natürlich nicht zu holen aus den 16ern, aber es reicht mir.
Der Fader ist nun komplett nach vorne gedreht, die hinteren Lautsprecher klingen einfach nur grausam, wenn sie mit an sind.
Und durch die Dämmung klappert absolut gar nichts und das bei dem Hub, den die Lautsprecher da machen. Sauberer Einbau.
Das System an sich hatte ich mit A-Säulen Blenden, Multifunktionsdeckeln und Schrauben für 260 EUR bei eBay geschossen. Das ist auch okay denke ich.


Beiträge: 55
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.11.2010
Wohnort: NRW
so, ich (2009er R56) hab es inzwischen auch von einem Car Hifi Experten in Düsseldorf machen lassen und bin zufrieden. Musik hören macht wieder Spaß, auch ohne Subwoofer, den man evtl. als aktiven Part zur Vollendung nachrüsten könnte in einem späteren Schritt.
Die Türen wurden bei mir nur teilweise gedämmt, sprich die Verkleidung. Eine komplette Dämmung und die nötige komplette Zerlegung der Türen wäre vom Aufwand wohl nicht zu bezahlen und vertreten gewesen, sagte man mir.
Falls diesbzgl. jmd. mehr weiß oder Tricks kennt, gern hier rein.
Unterm Strich kann ich den Einbau sehr empfehlen, wenn man kein H/K System hat.
Beiträge: 139
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.11.2010
Wohnort: Budapest
Hallo!
Ich möchte auch gerne den Alpine System nachrüsten, steht aber in den Auflagen, dass es bei Satelitenradio nicht möglich ist. Brauche aber den Alpine viel mehr als den Satelitenradio (was bei mir gar nicht funzt). Meine Frage ist, wenn ich auf das Satelitenradio verzichte kann ich den Alpine System einbauen?
Gruß
Dino
•