Beiträge: 33
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.02.2008
	
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	
	
		Hallo,
 
an meinem Park Lane sind die üblichen 16 Zoll Alufelgen montiert. Kann ich mit den vorhandenen Radmuttern auch die SF mit den WR montieren oder benötige ich dafür andere?
 
Vielen Dank.
 
Gruß
Robert
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.004
	Themen: 38
	Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.11.2005
	
Wohnort: at home
		
	
 
	
	
		ROST schrieb:Hallo,
 
an meinem Park Lane sind die üblichen 16 Zoll Alufelgen montiert. Kann ich mit den vorhandenen Radmuttern auch die SF mit den WR montieren oder benötige ich dafür andere?
 
Vielen Dank.
 
Gruß
Robert
 
Ich wäre verblüfft, wenn dein Wagen Radmuttern hätte (6-eckige Dinger mit Gewindeloch in der Mitte ). Eigentlich sollte er Radschrauben haben.( Die werden durch die Felge gesteckt und in ein dahinterliegendes Gewinde gedreht )
 
Stahlfelgen sind dünner ( = haben eine geringere Materialstärke ) als Alu-Räder und können daher mit kürzeren Schrauben auskommen. 
 
Schau doch mal bei realoem ,ob es zweierlei Teile-Nummern gibt.
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.02.2008
	
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	
	
		Vielen Dank für die Rückmeldung. Ohne nachgesehen zu haben, gehe ich dann mal davon aus, dass ich auch Radschrauben habe.
 
Du sagst, bei SF können kürzere Schrauben verwendet werden. Ich kann aber auch meine vorhandenen weiter verwenden, oder?
 
Benötige ich für die Radschrauben ein Spezialwerkzeug?
 
Gruß
Robert
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		Wenns original MINI-Felgen sind sollten die Schrauben für Stahl und Alufelgen gleich sein. Wegen der Länge kannst Du prüfen wie weit sich die Schrauben ins Gewinde drehen- sollte so um die 6-7 Umdrehungen sein. 1-2 Umdrehungen mehr ist nicht schlimm, weniger ist kritisch bzw. laut TüV nicht zulässig.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.02.2008
	
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	
	
		Noch einmal vielen Dank.
 
Hat vielleicht auch noch jemand das Anzugsdrehmoment für die Schrauben?
 
Gruß
Robert
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.443
	Themen: 88
	Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.09.2008
	
Wohnort: Gründau
		
	
 
	
	
		120 Nm wenn du M12er Schrauben hast (was ich stark annehme)
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.287
	Themen: 54
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.02.2005
	
Wohnort: 5318 Mandach
		
	
 
	
	
		kOnsOlErO schrieb:120 Nm wenn du M12er Schrauben hast (was ich stark annehme)
Und wenn Du nur einen 100er Drehmomentschlüssel hast, kannst Du natürlich auch erst mit 100 und dann mit 20 Nm anziehen ... 
 Ein 8er Loch bohrt man auch geschickterweise mit 2x4 mm und nicht mit 5 und 3
 Ein 8er Loch bohrt man auch geschickterweise mit 2x4 mm und nicht mit 5 und 3
	 
	
	
01001001 00100000 01101000 01100001 01110100 01100101
00100000 01101101 01111001 00100000 01001010 01000011
01010111 00100000 01000011 01101100 01110101 01100010
01101101 01100001 01101110
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35.100
	Themen: 716
	Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.04.2005
	
Wohnort: Darmstadt
		
	
 
	
	
		SevenCooperS schrieb:Und wenn Du nur einen 100er Drehmomentschlüssel hast, kannst Du natürlich auch erst mit 100 und dann mit 20 Nm anziehen ...  Ein 8er Loch bohrt man auch geschickterweise mit 2x4 mm und nicht mit 5 und 3
 Ein 8er Loch bohrt man auch geschickterweise mit 2x4 mm und nicht mit 5 und 3
 
Der Daniel hat recht: 120NM bei M12er Radschrauben, 140NM bei M14er Radschrauben...
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.287
	Themen: 54
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.02.2005
	
Wohnort: 5318 Mandach
		
	
 
	
	
		Scotty schrieb:
Der Daniel hat recht: 120NM bei M12er Radschrauben, 140NM bei M14er Radschrauben...
Das hab ich auich nicht bestritten. Ich hoffe auch nicht, dass jemand mein Post ernst nimmt. Und sonst bitte umgehend löschen.
	
 
	
	
01001001 00100000 01101000 01100001 01110100 01100101
00100000 01101101 01111001 00100000 01001010 01000011
01010111 00100000 01000011 01101100 01110101 01100010
01101101 01100001 01101110
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.02.2008
	
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	
	
		Noch einmal vielen Dank.
 
Gruß
Robert
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •