Beiträge: 67
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.01.2014
Wohnort: Bayern
Black_Spicy schrieb:Leider gelten originale Anlagen als sehr leicht zu umgehen da die meisten deaktiviert werden wenn mit einem normalen Schlüssel aufgeschlossen wird. Wird nun dieses Schloss manipuliert und Auto geht auf dann steht man blöd da. Deshalb gleich die Option codieren lassen dass sich die Anlage nur über die Fernbedienung deaktivieren lässt 
(OT)
Das ist soweit korrekt. Aber derzeit ist das Problem, dass vorwiegend Fahrzeuge aufgebrochen werden, die keine DWA haben. Hintergrund ist, dass man bei Wagen ohne DWA die hintere kleine Seitenscheibe einschlagen kann und beim Ziehen am inneren Türgriff der Wagen entriegelt und man leicht rein und raus kommt, um das Navi zu klauen, da die Mantrap/Safelock Funktion standardmäßig deaktiviert ist, im Gegensatz zu Fahrzeugen mit DWA.
Zum Klauen des ganzen Wagens macht es (für die Diebe) Sinn, das Schloss zu Knacken und die DWA dabei zu deaktivieren, weil die wenigsten das Schärfen entschärfen nur über FB codiert haben.
Wer aus dem Raum Augsburg/Donauwörth/Ingolstadt kommt, ne DWA verbaut hat und auch gern diesen Quittierungston haben möchte, dem kann ich das fix codieren. Dauert keine Minute.
Selbst wenn ich über das Wasser laufen könnte, würden einige lästern: "Schau mal an, schwimmen kann er auch nicht."
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.02.2014, 11:01 von
Roonster.)
•
Beiträge: 1.060
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 15 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.11.2010
Wohnort: Schweinfurt
Also ich habe das Piepsen bei meinem codieren lassen und fahre damit nun schon seit über einem Jahr

fällt keinem auf... Nur meine bessere Hälfte kann ich damit ärgern :-D
•
Beiträge: 4
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2013
Wohnort: Rudolstadt
Hi Leute
ich wollte auch gern das mein kleiner Mini beim Ver- und Entriegeln dies akustisch mitteilt.
Leider macht er dies immer noch nicht.

Vielleicht kennt sich ja eine von euch etwas mit dem codieren selbst aus.
Ich nutze dafür NCS Expert. Im Kombi Steuergerät gibt es dafür die Einstellungen. Trotz der Änderungen von nicht aktiv zu aktiv ergab das bei mir bis jetzt noch keine Änderung. Weder bekomme ich im Navi die zusätzliche Auswahl bei den Einstellungen der Verriegelung, noch macht er Geräusche beim Verriegeln
Mein Mini Cooper S R56 ist aus 2/2012 und hat die Werksseitige DWA. Diese steht auch auf aktiv.
Vielleicht kann mir da ja jemand helfen
ich hänge mal den Inhalt meines Kombi Steuergerätes als TXT an
•