Beiträge: 92
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2007
Wohnort: Troisdorf
Ich bin auch umgestiegen von
Cooper Cab 2006
MCS R53 auf
R56 S ...
Ich habs bisher nicht bereut, da der R56 meiner Meinung nach
edler wirkt, sowohl von der Karrosserie als auch innen seitens der Haptik. Außerdem bietet er gimmicks wie zB ein 2. Handschuhfach
oder die ambiente-Beleuchtung, die der R53 nicht hatte ...
Das Einzige, was ich vermisse ...
... den Sound vom Kompressor! *seufz*
... aber dafür bekommt mein R56s jetzt
als "Trostpflaster" den JCW Werks-works ESD
... thinking of POLLY !
•
Beiträge: 85
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.11.2009
Wohnort: Hannover
ich würde dir den r53 raten.
Bei mir standen auch beide zur debatte und ich bin froh das ich den r53 genommen habe. du wirst damit glücklicher sein
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
ysfy schrieb:ich würde dir den r53 raten.
Bei mir standen auch beide zur debatte und ich bin froh das ich den r53 genommen habe. du wirst damit glücklicher sein 
gründe..?
•
Beiträge: 85
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.11.2009
Wohnort: Hannover
LiquidWhite schrieb:gründe..? 
optisch hat der r56 mir gar nciht gefallen ist halt geschmackssache dem einen gefällts aber mir nicht

da hat mir der r53 einfach besser gefallen auch von der fahrweise..hat mich halt einfach mehr angesprochen
•
Beiträge: 25
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.01.2010
Wohnort: Meyriez
Schon nur aus Grunden des Verbrauchs und des Wiederverkaufs (das passiert meist irgendwann doch) käme für mich nur der R56 in Frage. Der Motor ist massiv verbrauchsgünstiger. Die Haptik des Innenraums finde ich gelungener. Beispiel: Die Tasten für die Sitzheizung, sieht im "alten" richtig hingebastelt aus, im R56 sind das "echte" Tasten.
Schliesslich muss DEIN Geschmack entscheiden.....
•
Der Wiederverkaufswert ist hinfällig, da der "schlechte" Wiederverkaufswert ja erstmal für einen arbeitet.... und auch der R53 ist wertstabiler als jeder Nicht-Mini...
•
Beiträge: 25
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.01.2010
Wohnort: Meyriez
Paul-86 schrieb:Der Wiederverkaufswert ist hinfällig, da der "schlechte" Wiederverkaufswert ja erstmal für einen arbeitet.... und auch der R53 ist wertstabiler als jeder Nicht-Mini...
Na ja, wenn der Liter Benzin mal 10€ kostet, dürfte ein Minderverbrauch von 2-3 Liter auf 100km dann relevant sein....
Oder warum verkaufen sich die benzinsauffenden Riesen-SUV - trotz Luxusausrüstung - sooooo schlecht?
Richtig ist sicher, dass der Mini "wertstabil" ist - in Relation zu anderen PKW. Dennoch ist ein Auto kaufen einer der erfolgreichsten Methoden, "Geld" zu vernichten.
•