Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Klappern an der Hinterachse

Meiner lässt scheinbar auch keine Krankheiten aus Böse!

Habe das Klappern von hinten auch, dachte erst das es vielleicht die Sachen sind die ich in den Netzen im Kofferraum habe, dass diese bei der Fahrt irgendwo dagegen schlagen, aber das ist es nicht!

Es kommt irgendwo unter dem Fahrzeug her, eventuell der Tank? Kanns sein das der irgendwie "locker" ist??

Stabis und FW würde ich persönlich mal ausschliessen, weil bei Schlaglöchern oder so eigentlich nichts zu hören ist, das Klappern hab ich eigentlich nur wenn sich das Auto irgendwie "seitlich" bewegt, also z.b. wenn ich zur Ampel fahre und das Lenkrad schnell links, rechts bewege!

Es dürfte also irgendwas ein seitliches Spiel haben, hätte jemand eine Idee was das sein könnte?

Ich werde jetzt demnächst mal versuchen es genauer zu lokalisieren und wenn ich selbst nichts finde dann ab zum Sonne. Jetzt kotzts mich echt schon an, so ein teures Auto mit solchen billigen Fehlern Augenrollen
Zitieren

Hi,
Also bei mir klapperts nun auch...!
Find ich nach nichtmal 14000km und 11Monaten alter extrem früh?
Ich mach heut nen Servicetermin, aber wenn ich jedes Jahr neue Gummis brauch, wäre das doch mal sehr scheiße?
Kann das auch an der Fahrweise/Straßenverhältnissen liegen? Bei uns ists mehr als bescheiden!

Friedel
P.S.:alles Standard im Fahrwerk

Wenn du dich mit dem Teufel einlässt, veränderst du nicht den Teufel, der Teufel verändert dich
Devil!Devil!Devil!
Zitieren

Bei mir kommt von hinten auch ein merkwürdiges Klappern - nachstellen lässt es sich, indem ich bei langsamer Fahrt scharfe Schlangenlinien fahre, also mal rechts einschlagen, dann links, rechts... Ich hab die Rückbank umgeklappt und die Gurte fixiert, um das auszuschließen, aber immer noch da... eek!
Zitieren

hansdampf schrieb:Bei mir kommt von hinten auch ein merkwürdiges Klappern - nachstellen lässt es sich, indem ich bei langsamer Fahrt scharfe Schlangenlinien fahre, also mal rechts einschlagen, dann links, rechts... Ich hab die Rückbank umgeklappt und die Gurte fixiert, um das auszuschließen, aber immer noch da... eek!

Genau das Gleiche bei mir, irgendwie ist es echt komisch, manchmal scheint es stärker zu sein, manchmal ist es fast weg eek! Ich bin am Freitag aber eh beim Sonne und es wird angeschaut, werde dann natürlich posten was rausgekommen ist!
Zitieren

Legt mal eure Rücksitzbank um und hört mal, ob das Klappern stärker geworden ist. Bei mir war das jedenfalls so. Und ich habe echt alles ausprobiert, die Ursache selber zu finden. Warndreieck, Abdeckung Laderaum, Kasten mit Felgenschloss darunter und diesen Sichtschutz mit den "Bömmelchen". Alles habe ich herausgenommen. Das Klappern war aber immer noch da.

Dann bin ich zu meinem Sonne gefahren und der meinte zuerst, dass es an dem Heckklappenschloss liegt. Das war aber ne Fehldiagnose. Anschließend bekam ich dann einen Anruf, dass sie das Problem gefunden haben. Irgendwelche Gummiteile an der Hinterachse, die man auswechseln müsste.
Zitieren

Bei meinem (04/2007) wurden diese Stabi-Buchsen schon zum 2ten Mal getauscht.
Beim ersten Mal im Dezember 2008 noch gegen die Originalen, die ursprünglich verbaut worden sind.
Die haben dann durchgehalten bis diesen Monat.
Die Buchsen, die jetzt verbaut wurden, sind angeblich die vom 1er BMW.
Hoffe, die halten mal jetzt etwas länger Confused

Kosten außerhalb der Gewährleistung lagen bei etwas über 50 Euro und 6 AW.

2010MCSDarkSilverV2AERO
Zitieren

Ich habe mein Klappern jetzt kurz vor dem Werkstatt-termin selbst gelöst Lol
Ist ja schon fast peinlich, aber ich habe bisher eigentlich alles demontiert gehabt und alles nachgesehen, nur ist bei mir die Nuss für die Radsicherungsschraube unter das Bordwerkzeug gefallen und hat dort immer gegen das Blech geschlagen Lol.

Tja, jetzt ist Ruhe im Heck Yeah!
Zitieren

..ggf. würde ich auf Powerflex umrüsten ... dann ist Ruhe.
Zitieren

ich hab meinen Freundlichen komplett verrückt gemacht :-D und was war es??....das Warndreieck in der Heckklappe Head Scratch Pfeifen
Zitieren

hab jetzt neue stabi-buchsen drin und neue domlager und immer noch klappert es. was kann das nur sein!?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand