Beiträge: 392
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 36 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.07.2009
Wohnort: Mistelbach / NÖ
ahoi,
würde gerne wissen (falls es jemand schonmal nachgemessen hat) - (falls nicht...bitte jemand nachmessen

)
wie tief der mini S MIT aeroII und 30mm H&R federn kommt
da in ösi land 11cm vorgeschrieben sind... geht sich das aus ?
danke für eure hilfe
•
Beiträge: 109
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.07.2007
Wohnort: Weiz
Ich weiß zwar nicht wie, aber mein MINI hat am Unterboden mit Originalfahrwerk nur 10.5cm
Let's MINI
•
Beiträge: 46
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.02.2010
Wohnort: Remscheid
baldi schrieb:Ich weiß zwar nicht wie, aber mein MINI hat am Unterboden mit Originalfahrwerk nur 10.5cm
--> kann zum einen ne Messtoleranz sein, und zum anderen die ständig abgefahrenen reifen^^
frag mal den regisseur vom italien job, denke die sind unter 11, zumindest mit den 500kg gold.
•
Beiträge: 392
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 36 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.07.2009
Wohnort: Mistelbach / NÖ
bist dir sicher?
mich würd hald aero2 mit 30mm intressieren..
kann das niemand nachmessen? sollts doch einige hier geben
•
Beiträge: 927
Themen: 60
Gefällt mir erhalten: 18 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2009
Wohnort: Karlsruhe
Also ich bekomm z.B. beim Reifenwechsel den Wagenheber nicht unter alle Räder, wenn ich das Auto nicht umparke. Also Reifen links und rechts wechseln, und umparken. Und dazu muss das ganze auch noch in ner Schräge sein.
Kumpel von mir kommt mit 30mm beim Tüv nicht auf die Rampe. Die werden schon Gründe haben, so ein Gesetz zu erlassen.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Twin schrieb:ahoi,
würde gerne wissen (falls es jemand schonmal nachgemessen hat) - (falls nicht...bitte jemand nachmessen
)
wie tief der mini S MIT aeroII und 30mm H&R federn kommt
da in ösi land 11cm vorgeschrieben sind... geht sich das aus ?
danke für eure hilfe
Hi Twin
Die 11cm sind bei starren Teilen. Also z.B. Ölwanne, Achsen usw.
Teile die nachgeben müssen 8cm Bodenfreiheit haben. Mit 30mm Tieferlegung wird wohl beides knapp werden

.
Wenn deiner jetzt noch serie ist such dir ein Ding das 14cm hoch ist und schau ob's unter den MINI passt. Wenn's wo hängen bleibt kannst du die -30mm wohl vergessen

.
Beiträge: 392
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 36 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.07.2009
Wohnort: Mistelbach / NÖ
danke euch
denke nämlich auch dass sichs nicht ganz ausgehen wird....
ps: ich werd dann wohl eher den tüv vergessen als die -30mm
wohn in einer gegend wo auf sowas net wirklich viel wert gelegt wird (seitens der polizei)
•
Beiträge: 173
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.01.2010
Wohnort: Wien
•
Beiträge: 392
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 36 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.07.2009
Wohnort: Mistelbach / NÖ
hm ein 100% gutes gewissen hätt ich dabei eh nicht....
aber tiefer muss der definitiv (finde ich)

und das aero muss eig auch sein ^^
dann bleibt mir eig eh nur eine wahl .. und zwar das originale sport fw zu nehmen... fürn 1000er 1cm is zwar eigentlich ein wahnsinn und von andren Anbietern würde ich glaub ich auch zum selben Preis ein besseres FW bekommen... aber was solls
hab den works auf der automesse in wien gesehn mit dem FW.. die höhe genüge mir eig schon... zumindest hat das Ganze ganz passabl ausgesehen.... hat jemand vl bilder von minis mit dem works fw ??
bzw kann mir jemand sagen welcher von Minis in der Gallerie mit dem FW ausgestattet ist damit ich mir das nochmals angucken kann?
besten Dank
ps: seh ich das richtig das wenn das alles original teile sind und ich dann hald damit evtl bei 10cm bin ich auch keine schwierigkeiten bekomme? immerhin muss ich die teile bzw das FW nicht eintragen lassen.
•
Beiträge: 173
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.01.2010
Wohnort: Wien
Twin schrieb:ps: seh ich das richtig das wenn das alles original teile sind und ich dann hald damit evtl bei 10cm bin ich auch keine schwierigkeiten bekomme? immerhin muss ich die teile bzw das FW nicht eintragen lassen.
Ja, dass müsste so sein, da du ja orginial Teile eingebaut hast sind diese schonmal genehmigt worden für den Mini, somit brauchst du da nix eintragen lassen!
Theoretisch könntest du aber trotzdem Probleme bekommen wenn der liebe Polizist bzw. dann der Gutachter meint das dein Fahrzeug nicht verkehrssicher ist, und laut Gesetz ist es das nicht mit 10cm Bodenfreiheit!!
Das Ganze ist also ein schmaler Grat, wenn du das machst und du in eine Kontrolle kommst würde ich halt ganz freunlich sein und nicht irgendwie arrogant rüberkommen weil es ja eh Originalteile sind
•