Rabauke schrieb:
will euch den plan nicht mies machen - aber bin mehr oder weniger vom fach...
Rohrreiniger funzt nicht wirklich - im Modellbau sind die Teile mit Chromfarbe behandelt, im Automobilbereich werden jedoch ABS Kunststoffe in galvanische Bäder gefahren. Dort wird richtig Metall auf die Kunststoffteile aufgebracht.
Mit entsprechendem chem.-physikalischem Verfahren kann man das auch wieder lösen - Rohrreiniger jedoch ist da nur bedingt geeignet.
Und ja: Lackieren auf Chromteilen (auch wenn geschmirgelt wurde) ist eigentlich Mist...geht jedoch auch.
Also ich bin nicht vom Fach, so gut kenn ich mich da nicht aus. Aber ich weiss dass der Modellbaukumpel das auch für verschiedene Motorradteile schon benutzt hat.
Und ob das Chromlack ist bei den Modellbauteilen bin ich mir nicht so ganz sicher, denn ich hab auch schon teile mit Chromlack lackiert, und das sah schon deutlich anders aus, aber wie gesagt, ich will da jetzt auch nicht diskutieren weil ich es einfach nicht sicher weiss.
Kann denn was kaputt gehen, wenn er es an den Autoteilen mit dem Rohrreiniger probiert? Das ist ja sicher die Frage die hier mehr interessiert.
Denn es ist eine Lösung für 3 oder 4 Euro, wenn dabei nix passieren kann, würde ich es auf jeden Fall mal testen, wenn es nicht geht, kann man ja immer noch ne andere, aufwändigere Lösung probieren, oder??