22.06.2013, 20:18
Hallo zusammen,
nach langer Anwesenheit hier im Forum ohne eigenen Showroom, wollte ich den heutigen Tag endlich mal dazu nutzen, meinen Kleinen ausführlich vorzustellen.
Alles begann im August 2011. Mein E90 Diesel musste leider, leider weichen, da sich mein Fahrprofil stark änderte und ich den Diesel mehr kaputtgefahren hätte, als dass ich ihn Artgerecht hätte bewegen können. Dennoch hatte ich wundervolle 1,5 Jahre und knapp 41.000Km mit ihm verbracht.
![[Bild: 230009_21491904519355gyqd3.jpg]](http://abload.de/img/230009_21491904519355gyqd3.jpg)
Dort, wo ich damals überhaupt auf den BMW kam, kam ich auch wieder zu meinem Neuen. Ein örtlicher Gebrauchtwagenhändler -den ich gut kenne- hatte einen weißen JCW auf dem Hof stehen. Optisch ein echter Hingucker. Nach späterer Recherche in Foren etc. stellte sich aber heraus, dass es eine Bastelbude war und ein paar "Merkwürdigkeiten" aufwies, die mich dann doch vom Kauf abhielten. Zudem hatte der Bock schon einen Lagerschaden an den Pleulstangen.
![[Bild: img_05470yo4j.jpg]](http://abload.de/img/img_05470yo4j.jpg)
Dennoch war mein Interesse an MINI geweckt und ich wusste, dass ich unbedingt einen haben will!
Nach längerer Suche in den gängigen Fahrzeugportalen und beim Stöbern in den Foren, bin ich dann genau hier, bei euch
, fündig geworden.
Im Verkaufsbereich bot ein User seinen Kleinen an, der genau meinen Vorstellungen entsprach.
"Gemachter" Motor mit JCW Einspritzdüsen, JCW Zündkerzen, JCW Pulley, JCW Auspuff ohne VSD, JCW Software, Vorkat entfernt, JCW Domstrebe, original BMW Zusatzinstrumente, JCW Schaltknauf und Schaltsack, JCW Lenkrad. Zudem ein KW Variante 2 Fahrwerk,17“ OZ Superleggera Felgen, JCW R56 4 Kolben Bremsanlage.


Dazu noch Klimaautomatik, Sitzheizung, MuFu Lenkrad, Xenon, Tempomat, anklappbare Spiegel, Radio Boost inkl. Dension Gateway mit USB und iPhone/Pod Anschluss, Teilleder und Harman/Kardon!
Alles klar. Kontakt aufgenommen, angeguckt, Garage auf und BAAAAM

MAN IST DER GEIL! 
Wie aus dem Ei gepellt stand er vor mir. Sehr gepflegter Zustand innen wie außen. Dann die Probefahrt gemacht (das erste mal, dass ich MINI gefahren bin
) und alles war klar.
Kaufvertrag unterschrieben und ab nach Hause.
So habe ich ihn übernommen.
![[Bild: img_0739hhozi.jpg]](http://abload.de/img/img_0739hhozi.jpg)
Das Erste, was ich umbaute, als ich in der Garage war, waren sämtliche Leuchtmittel im Innenraum und die Kennzeichenbeleuchtung auf LED.
Die erste Zeit hat sich dann nicht viel getan. Zwischendurch war ich bei der Mosel Tour 2011 dabei. Viele verstahlte Leute waren dabei
![[Bild: img_1910ngodb.jpg]](http://abload.de/img/img_1910ngodb.jpg)
Ich habe beim Kauf auch gleich die Cross Spoke R112 erworben, welche ich dann im Winter fuhr.
![[Bild: p10701742nopz.jpg]](http://abload.de/img/p10701742nopz.jpg)
Dann störte mich irgendwie eine gewisse Sache an dem Kleinen. Kennt ihr das, wenn einem etwas an seinem Wagen stört und man nicht genau weiß WAS es ist?!
Ja, genau das! 
Bei mir waren es die weißen Streifen auf der Haube - wie sich im Anschluss herausgestellt hat. Also was machen wir da? Genau! Runter damit.
![[Bild: img_0923fcrei.jpg]](http://abload.de/img/img_0923fcrei.jpg)
![[Bild: img_0924yyrev.jpg]](http://abload.de/img/img_0924yyrev.jpg)
Im ersten Moment ein wenig gewöhnungsbedürftig und kahl, aber schon kurz darauf hatte ich wieder mehr Lust auf den Wagen.
Tja. Da wir ja nicht untätig bleiben wollten und die Foren ja so widerlich voll von Anregungen und Ideen sind, blieb es nicht aus, dass ich zuerst die ewig lange Antenne tauschte, welche wie die von einem RC Auto aussah, gegen die originale Kurzstabantenne. Diese erwarb ich in der Bucht.
![[Bild: img_0794ytraw.jpg]](http://abload.de/img/img_0794ytraw.jpg)
Dann folgten die "Angel Eyes" aus der Bucht. Diese baute ich um auf LEDs von Krumm. Dort einfach das Gehäuse geöffnet, die neuen Ringe eingeklebt, verschlossen und DONE!
![[Bild: img_0851i8pr1.jpg]](http://abload.de/img/img_0851i8pr1.jpg)
Dann störte mich wieder etwas.
Es waren die Felgen, die erstmal zu tief im Radhaus standen, und mich dann vom Design her doch eher langweilten.
Also was tun? Genau! Andere kaufen! 
Die Wahl viel auf die Tomason TN1 in 8,5x17". Diese ließ ich dann vor meinem Ibiza Urlaub letztes Jahr in Weiß pulvern.
![[Bild: 2012-06-02_19-37-05_1xtrxp.jpg]](http://abload.de/img/2012-06-02_19-37-05_1xtrxp.jpg)
![[Bild: 2012-06-27_15-56-55_8sik4a.jpg]](http://abload.de/img/2012-06-27_15-56-55_8sik4a.jpg)
![[Bild: 2012-06-27_15-56-44_1i9k5l.jpg]](http://abload.de/img/2012-06-27_15-56-44_1i9k5l.jpg)
Wie wir Verstrahlten halt so sind, konnte ich wieder nicht aufhören zu verändern.
Eines Abend dann, beim erneuten Stöbern in der Bucht, sollte sich mein Mini Leben komplett verändern.
Es stand ein original JCW Carbon Dashboard, original Carbon Downtubes, original Carbon Getränkehalter vorne und Carbon Schaltkulissenring als Auktion bereit.
Ich malte mir nix gutes aus, da ich mit einem exorbitant hohen Pris zum Ende der Auktion gerechnet hatte. Aber was soll ich sagen? Ich konnte all diese Teile in neuwertigem Zustand für einen vergleichsweise schmalen Taler erwerben!
![[Bild: 2012-10-04_16-14-21_1aau1c.jpg]](http://abload.de/img/2012-10-04_16-14-21_1aau1c.jpg)
Der originale JCW Schaltknauf war schon beim Kauf dabei. Später folgten dann noch der originale JCW Handbremshebel und der hintere Ring für den Becherhalter in Carbon.
Jetzt stand der Wechsel des Kühlergrills von Chrom auf schwarz an.
Zuvor habe ich die Optik schon mit Plasti Dip "abgecheckt". Allerdings gefiel mit die matte Optik des Plasti Dips nicht. Also war ich mal wieder in der Bucht zum Fischen.
Heraus kam das hier ...
![[Bild: p1080146ffq2n.jpg]](http://abload.de/img/p1080146ffq2n.jpg)
![[Bild: p10801491eqk3.jpg]](http://abload.de/img/p10801491eqk3.jpg)
Nach diesem Vorhaben ging das Jahr dann auch schon stark dem Ende zu. So tat sich in der "fahrenden Zeit" nicht mehr viel.
Da ich den Wagen ja im Winter 11/12 gefahren habe, sammelte ich auch kräftig Steinschläge, sodass ich mir schwor, den Kleinen nächsten Winter nicht mehr zu fahren. Denn die zuvor makellose Front hatte danach Krater ohne Ende.

Also stand der Wagen von Mitte Oktober letztes Jahr bis ca. Ende April dieses Jahr.
Über den Winter bekam er dann noch die originalen, gelocht/geschlitzten Bremsscheiben für die 56er JCW Bremse inkl. neuer Klötze.
Bei der Mosel Ausfahrt lernte ich einen verrückten Kerl kennen, der mir da so einen Trichter ins Ohr setzte, der mir noch Kopfschmerzen bereiten sollte.
Dabei handelte es sich um den Umbau auf schwarze Scheinwerfer. Genauer, auf schwarze Xenons.
Nachdem ich das dann lange vor mir her schob, fing ich dann im Januar an. Also Scheinwerfer ausbauen, in den Backofen, öffnen, zerlegen, Inlays anschleifen und grundieren. Klappte auch alles auf Anhieb.
Dann folgte, nachdem die Grundierung 20Min. bei 90° im Ofen trocknete, die finale Lackschicht. Sah danach auch alles richtig geil aus und ich freute mich. Doch schon ein paar Minuten später warf der Lack Blasen!

Ich dacht' mir nur "WTF ist das für ein Scheiß"? 
Tja, Ende vom Lied -> Inlays im Arsch. Der Lack ging nicht mehr runter, schleifen brachte nix. Oberfläche wies durch die Lackschicht Unebenheiten aus, welche sich nicht mehr berichtigen ließen. Ich hatte es schon vor mir - ich muss mir gebrauchte "neue" Scheinwerfer aus der Bucht besorgen und für den Spaß mit 400€+ büßen. Doch Gott wollte, dass ich diesem Desaster entging und er ließ jemanden einen passenden, defekten FL Xenonscheinwerfer für die Fahrerseite bei Eba* einstellen, welchen ich dann für 30€ erwarb.
Dieses Mal habe ich das ganze mit Plasti Dip gemacht, nicht mit normalem Lack. Das klappte dann wunderbar und ohne Zwischenfälle. Das Gleiche dann auch sofort auf der Beifahrerseite. Belohnt wurde ich hiermit ...
![[Bild: p108048f9k3r2g.jpg]](http://abload.de/img/p108048f9k3r2g.jpg)
![[Bild: p1080530uoyk6ndubw.jpg]](http://abload.de/img/p1080530uoyk6ndubw.jpg)
Die Scheinwerferringe habe ich ein paar Tage danach auch gleich schwarz foliert. (nach dem Tankdeckel (siehe unten))
Nun wollte ich das restliche Chrom-Geschisse auch noch loswerden. Also bestellte ich mir Folie und fing an, dem Tankdeckel eine schwarze Seele einzuhauchen.
![[Bild: p1080514q9pn6.jpg]](http://abload.de/img/p1080514q9pn6.jpg)
![[Bild: p1080515cbom7.jpg]](http://abload.de/img/p1080515cbom7.jpg)
Da das erstaunlich gut klappte, folgten dann noch die Scheinwerferringe (siehe oben) und die Türgriffe.
Dort klappte das auch ganz gut, aber die Folie war für die Ecken wohl zu dick, weil die Cover dann nicht mehr in die Griffstücke passten. Doch, wie der Zufall es wollte, verkaufte ein User hier schwarz lackierte Türgriffe, die ich dann auch umgehend erwarb.
Also verbaut und glücklich sein.
Leider keine Bilder von den lackierten Griffen nach dem Einbau! 
Jetzt störten noch die verchromten Side Scuttles. Folieren ist da unmöglich, als brachte ich sie zum Lacker und lies sie schwarz glänzend lackieren. Vor ein paar Tagen stattete ich sie dann noch mit dinklen Seitenblinkern aus der Bucht aus. Die Weißen passten nicht mehr dazu.
![[Bild: imag02241yo3l.jpg]](http://abload.de/img/imag02241yo3l.jpg)
Ende letztes Jahr schon ersteigerte ich 2 Recaro Pole Position in der Bucht. Auch diese erwarb ich -mal wieder
- für vergleichsweise kleines Geld. Mitte letztes Jahr habe ich hier im Forum schon die Cusco Domstrebe in Carbonoptik für hinten ergattert. Beide Dinge baute ich dann imFebruar/März diesen Jahres ein. Im gleichen Zuge flog die Rückbank raus. 


![[Bild: p108048f8vxpbx.jpg]](http://abload.de/img/p108048f8vxpbx.jpg)
nach langer Anwesenheit hier im Forum ohne eigenen Showroom, wollte ich den heutigen Tag endlich mal dazu nutzen, meinen Kleinen ausführlich vorzustellen.
Alles begann im August 2011. Mein E90 Diesel musste leider, leider weichen, da sich mein Fahrprofil stark änderte und ich den Diesel mehr kaputtgefahren hätte, als dass ich ihn Artgerecht hätte bewegen können. Dennoch hatte ich wundervolle 1,5 Jahre und knapp 41.000Km mit ihm verbracht.

![[Bild: 230009_21491904519355gyqd3.jpg]](http://abload.de/img/230009_21491904519355gyqd3.jpg)
Dort, wo ich damals überhaupt auf den BMW kam, kam ich auch wieder zu meinem Neuen. Ein örtlicher Gebrauchtwagenhändler -den ich gut kenne- hatte einen weißen JCW auf dem Hof stehen. Optisch ein echter Hingucker. Nach späterer Recherche in Foren etc. stellte sich aber heraus, dass es eine Bastelbude war und ein paar "Merkwürdigkeiten" aufwies, die mich dann doch vom Kauf abhielten. Zudem hatte der Bock schon einen Lagerschaden an den Pleulstangen.

![[Bild: img_05470yo4j.jpg]](http://abload.de/img/img_05470yo4j.jpg)
Dennoch war mein Interesse an MINI geweckt und ich wusste, dass ich unbedingt einen haben will!

Nach längerer Suche in den gängigen Fahrzeugportalen und beim Stöbern in den Foren, bin ich dann genau hier, bei euch

Im Verkaufsbereich bot ein User seinen Kleinen an, der genau meinen Vorstellungen entsprach.
"Gemachter" Motor mit JCW Einspritzdüsen, JCW Zündkerzen, JCW Pulley, JCW Auspuff ohne VSD, JCW Software, Vorkat entfernt, JCW Domstrebe, original BMW Zusatzinstrumente, JCW Schaltknauf und Schaltsack, JCW Lenkrad. Zudem ein KW Variante 2 Fahrwerk,17“ OZ Superleggera Felgen, JCW R56 4 Kolben Bremsanlage.



Dazu noch Klimaautomatik, Sitzheizung, MuFu Lenkrad, Xenon, Tempomat, anklappbare Spiegel, Radio Boost inkl. Dension Gateway mit USB und iPhone/Pod Anschluss, Teilleder und Harman/Kardon!
Alles klar. Kontakt aufgenommen, angeguckt, Garage auf und BAAAAM




Wie aus dem Ei gepellt stand er vor mir. Sehr gepflegter Zustand innen wie außen. Dann die Probefahrt gemacht (das erste mal, dass ich MINI gefahren bin

Kaufvertrag unterschrieben und ab nach Hause.

So habe ich ihn übernommen.
![[Bild: img_0642gbr8h.jpg]](http://abload.de/img/img_0642gbr8h.jpg)
![[Bild: img_0739hhozi.jpg]](http://abload.de/img/img_0739hhozi.jpg)
Das Erste, was ich umbaute, als ich in der Garage war, waren sämtliche Leuchtmittel im Innenraum und die Kennzeichenbeleuchtung auf LED.

Die erste Zeit hat sich dann nicht viel getan. Zwischendurch war ich bei der Mosel Tour 2011 dabei. Viele verstahlte Leute waren dabei

![[Bild: img_1910ngodb.jpg]](http://abload.de/img/img_1910ngodb.jpg)
Ich habe beim Kauf auch gleich die Cross Spoke R112 erworben, welche ich dann im Winter fuhr.
![[Bild: p10701742nopz.jpg]](http://abload.de/img/p10701742nopz.jpg)
Dann störte mich irgendwie eine gewisse Sache an dem Kleinen. Kennt ihr das, wenn einem etwas an seinem Wagen stört und man nicht genau weiß WAS es ist?!


Bei mir waren es die weißen Streifen auf der Haube - wie sich im Anschluss herausgestellt hat. Also was machen wir da? Genau! Runter damit.

![[Bild: img_0923fcrei.jpg]](http://abload.de/img/img_0923fcrei.jpg)
![[Bild: img_0924yyrev.jpg]](http://abload.de/img/img_0924yyrev.jpg)
Im ersten Moment ein wenig gewöhnungsbedürftig und kahl, aber schon kurz darauf hatte ich wieder mehr Lust auf den Wagen.

Tja. Da wir ja nicht untätig bleiben wollten und die Foren ja so widerlich voll von Anregungen und Ideen sind, blieb es nicht aus, dass ich zuerst die ewig lange Antenne tauschte, welche wie die von einem RC Auto aussah, gegen die originale Kurzstabantenne. Diese erwarb ich in der Bucht.
![[Bild: img_0794ytraw.jpg]](http://abload.de/img/img_0794ytraw.jpg)
Dann folgten die "Angel Eyes" aus der Bucht. Diese baute ich um auf LEDs von Krumm. Dort einfach das Gehäuse geöffnet, die neuen Ringe eingeklebt, verschlossen und DONE!

![[Bild: img_0851i8pr1.jpg]](http://abload.de/img/img_0851i8pr1.jpg)
Dann störte mich wieder etwas.




Die Wahl viel auf die Tomason TN1 in 8,5x17". Diese ließ ich dann vor meinem Ibiza Urlaub letztes Jahr in Weiß pulvern.
![[Bild: 2012-06-02_19-37-05_1xtrxp.jpg]](http://abload.de/img/2012-06-02_19-37-05_1xtrxp.jpg)
![[Bild: 2012-06-27_15-56-55_8sik4a.jpg]](http://abload.de/img/2012-06-27_15-56-55_8sik4a.jpg)
![[Bild: 2012-06-27_15-56-44_1i9k5l.jpg]](http://abload.de/img/2012-06-27_15-56-44_1i9k5l.jpg)
Wie wir Verstrahlten halt so sind, konnte ich wieder nicht aufhören zu verändern.
Eines Abend dann, beim erneuten Stöbern in der Bucht, sollte sich mein Mini Leben komplett verändern.

Ich malte mir nix gutes aus, da ich mit einem exorbitant hohen Pris zum Ende der Auktion gerechnet hatte. Aber was soll ich sagen? Ich konnte all diese Teile in neuwertigem Zustand für einen vergleichsweise schmalen Taler erwerben!

![[Bild: 2012-10-04_16-14-21_1aau1c.jpg]](http://abload.de/img/2012-10-04_16-14-21_1aau1c.jpg)
Der originale JCW Schaltknauf war schon beim Kauf dabei. Später folgten dann noch der originale JCW Handbremshebel und der hintere Ring für den Becherhalter in Carbon.
Jetzt stand der Wechsel des Kühlergrills von Chrom auf schwarz an.
Zuvor habe ich die Optik schon mit Plasti Dip "abgecheckt". Allerdings gefiel mit die matte Optik des Plasti Dips nicht. Also war ich mal wieder in der Bucht zum Fischen.

Heraus kam das hier ...
![[Bild: p1080146ffq2n.jpg]](http://abload.de/img/p1080146ffq2n.jpg)
![[Bild: p10801491eqk3.jpg]](http://abload.de/img/p10801491eqk3.jpg)
Nach diesem Vorhaben ging das Jahr dann auch schon stark dem Ende zu. So tat sich in der "fahrenden Zeit" nicht mehr viel.
Da ich den Wagen ja im Winter 11/12 gefahren habe, sammelte ich auch kräftig Steinschläge, sodass ich mir schwor, den Kleinen nächsten Winter nicht mehr zu fahren. Denn die zuvor makellose Front hatte danach Krater ohne Ende.


Also stand der Wagen von Mitte Oktober letztes Jahr bis ca. Ende April dieses Jahr.
Über den Winter bekam er dann noch die originalen, gelocht/geschlitzten Bremsscheiben für die 56er JCW Bremse inkl. neuer Klötze.
Bei der Mosel Ausfahrt lernte ich einen verrückten Kerl kennen, der mir da so einen Trichter ins Ohr setzte, der mir noch Kopfschmerzen bereiten sollte.

Dabei handelte es sich um den Umbau auf schwarze Scheinwerfer. Genauer, auf schwarze Xenons.

Nachdem ich das dann lange vor mir her schob, fing ich dann im Januar an. Also Scheinwerfer ausbauen, in den Backofen, öffnen, zerlegen, Inlays anschleifen und grundieren. Klappte auch alles auf Anhieb.

Dann folgte, nachdem die Grundierung 20Min. bei 90° im Ofen trocknete, die finale Lackschicht. Sah danach auch alles richtig geil aus und ich freute mich. Doch schon ein paar Minuten später warf der Lack Blasen!




Tja, Ende vom Lied -> Inlays im Arsch. Der Lack ging nicht mehr runter, schleifen brachte nix. Oberfläche wies durch die Lackschicht Unebenheiten aus, welche sich nicht mehr berichtigen ließen. Ich hatte es schon vor mir - ich muss mir gebrauchte "neue" Scheinwerfer aus der Bucht besorgen und für den Spaß mit 400€+ büßen. Doch Gott wollte, dass ich diesem Desaster entging und er ließ jemanden einen passenden, defekten FL Xenonscheinwerfer für die Fahrerseite bei Eba* einstellen, welchen ich dann für 30€ erwarb.

Dieses Mal habe ich das ganze mit Plasti Dip gemacht, nicht mit normalem Lack. Das klappte dann wunderbar und ohne Zwischenfälle. Das Gleiche dann auch sofort auf der Beifahrerseite. Belohnt wurde ich hiermit ...
![[Bild: p108048f9k3r2g.jpg]](http://abload.de/img/p108048f9k3r2g.jpg)
![[Bild: p1080530uoyk6ndubw.jpg]](http://abload.de/img/p1080530uoyk6ndubw.jpg)
Die Scheinwerferringe habe ich ein paar Tage danach auch gleich schwarz foliert. (nach dem Tankdeckel (siehe unten))

Nun wollte ich das restliche Chrom-Geschisse auch noch loswerden. Also bestellte ich mir Folie und fing an, dem Tankdeckel eine schwarze Seele einzuhauchen.

![[Bild: p1080514q9pn6.jpg]](http://abload.de/img/p1080514q9pn6.jpg)
![[Bild: p1080515cbom7.jpg]](http://abload.de/img/p1080515cbom7.jpg)
Da das erstaunlich gut klappte, folgten dann noch die Scheinwerferringe (siehe oben) und die Türgriffe.
Dort klappte das auch ganz gut, aber die Folie war für die Ecken wohl zu dick, weil die Cover dann nicht mehr in die Griffstücke passten. Doch, wie der Zufall es wollte, verkaufte ein User hier schwarz lackierte Türgriffe, die ich dann auch umgehend erwarb.

Also verbaut und glücklich sein.


Jetzt störten noch die verchromten Side Scuttles. Folieren ist da unmöglich, als brachte ich sie zum Lacker und lies sie schwarz glänzend lackieren. Vor ein paar Tagen stattete ich sie dann noch mit dinklen Seitenblinkern aus der Bucht aus. Die Weißen passten nicht mehr dazu.
![[Bild: imag02241yo3l.jpg]](http://abload.de/img/imag02241yo3l.jpg)
Ende letztes Jahr schon ersteigerte ich 2 Recaro Pole Position in der Bucht. Auch diese erwarb ich -mal wieder




![[Bild: p108048f8vxpbx.jpg]](http://abload.de/img/p108048f8vxpbx.jpg)
![[Bild: imag0148zpu3y.jpg]](http://abload.de/img/imag0148zpu3y.jpg)