Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
abso schrieb:was der wohl in innsbruck tut ?
Wegen unserer teilweise sibirischen Verhältnisse im Winter.
Hab schon öfters Erlkönige, Prototypen und Vorserienfahrzeuge im Raum Innsbruck rumfahren gesehen.
Als die B-Klasse von Mercedes noch geheim war ist eine vor mir im Winter im Kühtai rumgefahren, natürlich abgeklebt. Kurz bevor der Z4 M offiziell vorgestellt worden ist, bin ich bei Mieming einem Prototypen Z4 M nachgefahren, auch schön abgeklebt.
Ich kenn die Audi Erlkönige und Prototypen zwar bisher nur mit IN oder HN (passt ja auch zu Audi - Ingolstadt bzw. Heilbronn für Umgebung Neckarsulm), aber diesmal wolltens wohl noch bayrischer sein _oder_ ist der A1 schon zu haben?
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
vielleicht war der Basti am Steuer

die haben ja den Fußballer tauglichkeits test laut eine Autzeitschrift gemacht
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 1.554
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.04.2007
Wohnort: Augsburg
iamone schrieb:Ich kenn die Audi Erlkönige und Prototypen zwar bisher nur mit IN oder HN (passt ja auch zu Audi - Ingolstadt bzw. Heilbronn für Umgebung Neckarsulm), aber diesmal wolltens wohl noch bayrischer sein _oder_ ist der A1 schon zu haben? 
Ne, den Spaß machen sich die Autohersteller schon länger - gerne auch mal Mercedes mit Augsburger Kennzeichen, Jaguar mit Münchner Kennzeichen oder, kürzlich, den neuen 5er mit Frankfurter Kennzeichen. Die haben eben Spaß am Katz und Maus Spiel

Aber vielleicht hofft Audi auf den bischöflichen Segen der Erzdiözese
•
Beiträge: 325
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.09.2008
Wohnort: Saarbrücken
Also der A1 ist vor allem mit dem S-Line Paket und den TT RS Felgen wirklich ganz nett und der Innenraum wird sicher Audi-typisch gut verarbeitet sein.
ABER:
1. Warum verwendet man bei einem AUDI absolut die identische Technik wie bei einem VW Polo?
2. Topmotorisierung 122 PS!?!?
3. Schaut euch mal das Video zum Thema "Sportliche Lenkung und Dynamikfahrwerk" im Webspecial an.
Zitat: "Das Eigenlenkverhalten ist neutral bis leicht untersteuernd und damit leicht für den Fahrer vorhersehbar."
Will heißen: Das Ding ist wie alle VWs sehr "konservativ" abgestimmt und man bekommt das Heck nicht zum Mitlenken.
Das zum Thema "Mini-Killer?"...
•
Beiträge: 437
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2008
Wohnort: München
-as- schrieb:ABER:
1. Warum verwendet man bei einem AUDI absolut die identische Technik wie bei einem VW Polo?
weil's günstiger zu produzieren is und der gewinn ein höherer sein wird...
Zitat:2. Topmotorisierung 122 PS!?!?
erstmal wird abgewartet wie sich die verkaufszahlen entwickeln und später wird dann vielleicht noch nen s oder rs nachgeschoben...is doch bei den grossen schwestermodellen ned anders...übrigens war's bei mini au so...der erste s, dann der works wurden au später aufgelegt...
Zitat:3. Schaut euch mal das Video zum Thema "Sportliche Lenkung und Dynamikfahrwerk" im Webspecial an.
Zitat: "Das Eigenlenkverhalten ist neutral bis leicht untersteuernd und damit leicht für den Fahrer vorhersehbar."
Will heißen: Das Ding ist wie alle VWs sehr "konservativ" abgestimmt und man bekommt das Heck nicht zum Mitlenken.
weil der hersteller seine produkte eher auf untersteuern auslegt, da's für den fahrer einfacher zu händeln is...das sicherheitsdenken spielt hier ne grosse rolle...
next order: mini cooper sd (r56)
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
der S1 mit dem 1,4tsi motor und 180ps ist doch schon angekündigt?
•
Beiträge: 31
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2008
Wohnort: Karlsruhe
jau isser, allerdings kommt das dsg im a1 (genauso wie im ibiza cupra etc...) nur mit dem seriendrehmoment des motors zurecht, soweit ich weiss is es das trockene dsg.. soll heißen, wenn man sich son teil holt und was am motor machen wollte, wäre wahrscheinlich stress mim getriebe vorprogrammiert.. und das sag ich obwohl mein r50 getriebe wirklich kein wunderwerk der technik is...
•
Beiträge: 325
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.09.2008
Wohnort: Saarbrücken
bigagsl schrieb:der S1 mit dem 1,4tsi motor und 180ps ist doch schon angekündigt? 
Keine Ahnung, aber da der Polo GTI mit 1.4TSI und 180 PS kommt, wird der A1 wahrscheinlich den gleichen Motor bekommen.
Ich finde nur das Konzept von dem Auto etwas langweilig, Audi vermarktet sich als sportlichste Premiummarke und da sollte auch zum Start eines neuen Autos eine sportliche Motorisierung da sein, vor allem wenn im Konzernregal mehrere passende Motoren rumliegen...
wissensdurst mcs schrieb:weil der hersteller seine produkte eher auf untersteuern auslegt, da's für den fahrer einfacher zu händeln is...das sicherheitsdenken spielt hier ne grosse rolle...
Naja, ich denke kaum dass der Mini unsicherer ist als der A1, weil er kaum untersteuert.
BMW hat das Auto einfach gut abgestimmt, mit DSC absolut idiotensicher (und trotzdem spaßig) und ohne DSC sportlich mit leicht einem mitlenkenden Heck.
Ich denke kaum das die Sicherheit darunter leidet.
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
-as- schrieb:auch zum Start eines neuen Autos eine sportliche Motorisierung da sein, vor allem wenn im Konzernregal mehrere passende Motoren rumliegen... 
die da wären?!
also die Kompressor+Turbo sind ja wohl nicht gerade so der Renner, besonders der 1.4 160PS TSI macht ordentlich Kummer.
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 319
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2010
Wohnort: Hamburg
-as- schrieb:3. Schaut euch mal das Video zum Thema "Sportliche Lenkung und Dynamikfahrwerk" im Webspecial an.
Zitat: "Das Eigenlenkverhalten ist neutral bis leicht untersteuernd und damit leicht für den Fahrer vorhersehbar."
Will heißen: Das Ding ist wie alle VWs sehr "konservativ" abgestimmt und man bekommt das Heck nicht zum Mitlenken.
Das zum Thema "Mini-Killer?"... 
Das hängt warscheinlich noch mit dem ersten TT zusammen, den ohne den Heckspoiler. Der war halt etwas schwieriger zu beherschen und die verwöhnten Kiddys hatten dann Probleme und das gab dann richtig Ärger.
BMW hat halt ein glückliches Händchen bei der Abstimmung des Mini's gehabt.
Misteeq
•