Beiträge: 189
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2009
Wohnort: nürnberg
Hallo Zusammen
Ich bin heute endlich dazu gekommen meine Sommerreifen zu montieren. Allerdings wurde meine Laune gedämmt, wie ich nach dem ich meinen Cooper S N18 auf die Bühne von eim Bekannten stellte, gesehen habe das unten alles voller Öl ist.
Vor ca nem Monat kam aufeinmal die Ölkontrolleuchte, dies direkt vor der Haustür beim Starten, habe sofort Öl geholt, und ausfegfüllt. Seitdem war Ruhe.
Wie ich das heute gesehen habe hab ich auch wieder direkt den Ölstand kontrolliert, war ok steht Mittig im Feld.
Weiss jmd was es sein könnte bzw wo was so die üblichen verdächtigen beim N18 sind? Zylinderkopf ist sauber. Es sind allerdings auch Fleckwn zwische Kopf und Ölwanne. Sehen woher es kommt tut man leider nicht...
•
Beiträge: 84
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2013
Wohnort: Hamm
Hallo,
es könnte vom Kettenspanner kommen.
siehe auch hier:
http://www.mini2.info/forum/showpost.php...count=2589
•
Beiträge: 25
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.02.2014
Wohnort: Friedrichsruhe
wenns beifahrerseite ist, kann es der kettenspanner sein.
•
Beiträge: 189
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2009
Wohnort: nürnberg
Is beifahrerseite ja, aber müsste ein kettenspanner problem nicht mit einem Rasseln nach dem anlassen einherr gehen?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
t...obi schrieb:Is beifahrerseite ja, aber müsste ein kettenspanner problem nicht mit einem Rasseln nach dem anlassen einherr gehen?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Unser Cooper S hatte die gleichen Symptome wie deiner.. Ölverlust ohne das typische Rasseln. Kettenspanner musste getauscht werden.
•
Beiträge: 933
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.07.2009
Wohnort: Nürnberg
Aber auch ehr selten oder das kettenspanner Probleme ohne typisches Rasseln auftreten?
•
Beiträge: 94
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2013
Wohnort: heinsberg
muss aber nicht zwangsläufig der kettenspanner sein.
ist auch sehr gut möglich, dass es die dichtung vom "Magnetschalter Ölpumpe" ist. is beim n18 ne bekannte schwachstelle
•
Beiträge: 1.137
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 24 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2008
Wohnort: D
dixiklopeter schrieb:muss aber nicht zwangsläufig der kettenspanner sein.
ist auch sehr gut möglich, dass es die dichtung vom "Magnetschalter Ölpumpe" ist. is beim n18 ne bekannte schwachstelle
Hatte meiner auch
•
Beiträge: 137
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2005
Wohnort: Rösrath und Schwäbisch Hall
Guten Morgen,
das Thema mit der Dichtung vom Magnetschalter der Ölpumpe hatte meiner auch und wurde noch innerhalb der Garantie behoben
Allerdings war bei mir nur der Magentschalter selbst leicht ölfeucht und nicht diese Menge an Öl wie auf den Fotos. Wie das natürlich aussieht, wenn die Dichtung komplett aufgibt kann ich also nicht sagen

.
Viele Grüße
Micha
MINI-Cooper Fahrer seit dem 04.02.05
MINI-Cooper S Fahrer seit dem 23.03.12
""Mein Nachbar hat gesagt, ich könnte jede Menge Geld sparen, wenn ich mit dem Bus fahre. Jetzt habe ich mir einen gekauft – aber der verbraucht ja noch mehr Benzin!""
•
Beiträge: 313
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2013
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Beides ist möglich. Und ein Ölverlust an einer Dichtung hat nichts damit zu tun, dass da mechanisch was kaputt sein muss. Vorallem beim N18 wüsste ich nicht, dass es da so Ketten-probleme gibt. Das Ding iss einfach undicht^^ Wenns nur Kettenspanner ist ist das ne sache von 15min (Lohn+Kettenspanner) Beim Magnetventil musste ca 2 Stunden einrechnen. Da gibts aber extra Teile für... also wenn dir da jemand ein neues Magnetventil andrehen will, meldest dich nochmal
•