Beiträge: 878
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 45 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2009
Wohnort: Hamburg
Ich mache die Bürsten daher immer zuerst mit den Hochdruckreiniger sauber und greife dann nochmal mit Hand rein um sicher zu gehen das kein Dreck mehr drin ist.
Am liebsten ist mir noch immer der Gartenschlauch und ein Eimer heisses Schaumwasser. In der Großstadt leider kaum zu realisieren.
Seinen eigenen Waschplatz in der Tiefgarage müsste man haben.
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
Phips86 schrieb:Moin,
wollt mich mal hier schlau machen welche Waschanlagen ihr so empfehlen könnt. Komme aus dem wunderschönen Saarland und hab hier leider nicht als zu viele möglichkeiten. Eigentlich wasch ich meinen kleinen immer per Hand. Aber im Winter wäre ne Waschanalge auch manchmal ganz vorteilhaft. Nun stell ich mir die Frage wo ich mit meinem tiefergelegten Fahrzeug hin kann..! Vielleicht hat da einer von euch schon ein paar Erfahrungen. Danke für die Hilfe. ![[Bild: icon_top.gif]](http://forum.mini2ig.de/images/smilies/icon_top.gif)
Mfg Phips
wieviel Bodenfreiheit hast du denn?
•
Beiträge: 28
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.09.2009
Wohnort: Ruhrgebiet
dertimaushh schrieb:Gar keine schlechte Idee. Wie viele Liter braucht man da so?
Ich brauche zum MINI waschen ca. 20l warmes Wasser. Habe mir zwei große 10l Kanister zum Waschen besorgt. Einen 5l Kanister nehme ich noch zum Eimer ausspülen mit…
Sieht zwar lustig aus, wenn du da mit drei Kanistern Wasser, Shampoo und Schwamm ankommst, aber egal mein Auto ist nach dem Waschen wenigstens richtig sauber…!
•
Beiträge: 878
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 45 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2009
Wohnort: Hamburg
Klingt nach der idealen Beschäftigung für einen sonnigen Wochenendsnachmittag
•
Beiträge: 311
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.05.2007
Wohnort: Markkleeberg
Andice schrieb:Ich bin eine zeitlang immer in diese Waschboxen gefahren, bis ich gesehen habe, dass die werten Mitmenschen den Schrubber für die Felgen nutzen und ich recht wenig Lust habe mir danach deren Schmutz aus den Felgen auf den Lack zu schmieren und dabei Kratzer einzufangen.
Nur mal OT zu Waschboxen! 
Deshalb immer eigenen Schwamm und Eimer mitnehmen, plus das warme Wasser. Obwohl mir da immer 3 Flaschen Volvic reichen.
•