Beiträge: 4.159
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2008
Wohnort: Niederösterreich, nahe St.Pölten
soweit ich weiß, gibts auch welche zum aufsprühen. Kommt auf die Marke an

Also zum pinseln, oder sprühen. Hab mal wo gelesen, dass einer das zum sprühen in den Deckeln reingesprüht hat und dann trotzdem mit dem Pinsel aufgetragen hat, damit er nichts abkleben muss und auch so nichts daneben geht
lg Sumsi
•
Beiträge: 2.445
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.08.2007
Wohnort: Tirol
genau deshalb will ich was zum pinseln, is einfacher in der handhabung
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
abso schrieb:bekommt man die bei uns nirgends?
Hab bisher nur gutes von Foliatec gehört. Offizielle Foliatec Händler gibts in Wien.
Gibt sicher auch was anderes bei Birner, Kastner oder auch vermutlich ATU.
Kann morgen mal wo vorbeischauen wennst magst.
Zitat:ist das dann was zum aufpinseln oder?
Das von mir genannte: Ja.
Bevorzug ich auch. Alles schön mit Krepp abkleben und dann pinseln. Einziges Problem ohne Hebebühne ist das einzelne Abarbeiten der Sättel. Danach sollte man 24h warten. Also gleich eine Party machen, dann dürfen wir eh nimmer Auto fahren.
•
Beiträge: 2.445
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.08.2007
Wohnort: Tirol
abkleben? 24h nicht fahren? bist dir da sicher? müsste heute abend mal das forum durchsuchen nach infos
•
Beiträge: 400
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.04.2009
Wohnort: Bruckneudorf
abso schrieb:abkleben? 24h nicht fahren? bist dir da sicher? müsste heute abend mal das forum durchsuchen nach infos
Also diese Infos habe ich aus Foren und Google ebenfalls zusammengetragen ... leider - deshalb hat mich das ganze ja noch abgeschreckt
•
Beiträge: 2.445
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.08.2007
Wohnort: Tirol
also in der galerie hier waren mal bilder von einem schubbertag da haben das sicher 4-5 leute gemacht. reifen runter, bissl abgesprubbt und losgepinselt. glaub nicht dass die dann alle ihr auto haben stehen lassen für 24h?
müsste man nochmal nachfragen, vielleicht hatten die auch einen speziellen lack der schneller trocknet
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
24h sind mMn eh übertrieben, aber ein paar Stunden schaden nicht. Ganz wichtig ist die Reinigung und Vorbehandlung damits nicht nach ein paar Monaten abblättern anfängt.
Wenns sich ausgeht schau i heut Nachmittg mal was es hier so gibt und was vorallem
die Trocknungszeit angeht.
•
Beiträge: 2.445
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.08.2007
Wohnort: Tirol
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
also ich hab glaub ich den bremssattellack von dupli-color, ich sprüh diesen immer in einen behälter und dann pinsle ich damit den bremssattel an
nachher erhitz ich das ganze etwas mit einem normalen fön und dann steht das auto über d nacht, am nächsten tag kann man dann ganz normal damit fahren - da pickt nichts mehr am lack fest
•
Beiträge: 2.445
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.08.2007
Wohnort: Tirol
1-2h warten ok, aber über nacht is nit gut bzw nicht ideal
•