Ich grab mal den alten Fred wieder aus.
Nach neuem Armaturenbrett letztes Frühjahr war im Sommer Ruhe, allerdings pünktlich mit Beginn der Heizperiode fings wieder zu vibrieren an und wurde über Winter schlimmer. Wohl dank einer Filzaktion im Herbst beim Service nicht so schlimm wie mit dem ersten Brett. Hab jetzt vorgestern noch mal reklamiert, aber man kennt das ja mit der Schwerhörigkeit im Werkstattbereich. Kam aber trotzdem nochmal Filz drunter, der immerhin eine Stunde länger wirkte wie die gemeinsame Abnahmefahrt.
Weis jemand, ob es da inzwischen eine Lösung gibt (Geräusch A-brett vorne rechts, Knistern wie wenn gebrochene Klipse aneinander reiben

), auch wenn's Geld kostet?
Inzwischen bin ich von der Qualität ziemlich angenervt (das Heckklappenschloss spinnt seit heute auch zum dritten Mal) und glaube kaum, daß bei mir noch mal was aus dem Hause BMW vor die Tür kommt. Bessere Qualität krieg ich bei Fiat zu deutlich geringeren Kosten (hab Erfahrung mit der Marke, ist kein haltloser Spruch).
Weis jemand, wie man das Armaturenbrett ausbaut? Würde mich interessieren, ob die Klipse wirklich noch alle ganz sind.
Gruß
Peter