Beiträge: 118
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.02.2010
Wohnort: München / Altomünster
iamone; schrieb:Gut gemachtes Video, aber das mit dem Lenken / Kurbeln lieber noch mal üben! 
Haha, ich dachte mir das sowas kommt, aber ich hab extra versucht, den Bordcomputer sichtbar zu lassen, und das geht nicht, wenn der Arm davor hängt.
Hatte keinen der filmt, die Kamera war im Beifahrersitz eingeklemmt
•
Beiträge: 118
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.02.2010
Wohnort: München / Altomünster
Cubitus schrieb:Ich darf es mir doch runterladen und als Erinnerung aufheben?

Na klar, dafür ist es ja gemacht : )
•
Beiträge: 10
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.02.2010
Wohnort: South Germany
sorry, aber muss das thema tagfahrlicht nochmal ins leben rufen.

wer kann mir die zusatzscheinwerfer entsprechend programmieren?
bzw. kann mir einer die nötigen einstellungen übermitteln, damit ich das einstellen lassen kann.
besser natürlich ein kurzes treffen diesbezüglich in meiner nähe!

thx,
matt
•
Beiträge: 2.751
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.08.2008
Wohnort: Donaustauf - aber im Herzen in Nbg
Genau DAS geht eben nicht

. Zumindest nicht beim R56.
@Cubitus:
Mein MINI war ja mal wieder für 3 Tage in der Werkstatt (ich sagte ja, der ist mehr in der Werkstatt als bei mir

). Auf jeden Fall hab ich meinen Verkäufer mal weger den Zusatzscheinis als Tagfahrlicht beim R56 gefragt. Er war zwar erst etwas verblüfft und schockiert

aber er meinte, er frägt mal in der Werkstatt nach. Heute hab ich ihn wieder abgeholt und da hab ich das gleich nochmal angesprochen. Er hat nachgefragt und die Leute in der Werkstatt haben zu ihm gesagt, dass das beim R56 wohl auch geht

. Allerdings wäre es nicht erlaubt und darum haben sie es mir dann auch nicht verraten. Deppen
Schlagfertig ist jede Antwort, die so klug ist, daß der Zuhörer wünscht, er hätte sie gegeben.
•
Beiträge: 81
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.01.2010
Wohnort: MUC
xmatt schrieb:sorry, aber muss das thema tagfahrlicht nochmal ins leben rufen. 
wer kann mir die zusatzscheinwerfer entsprechend programmieren?
bzw. kann mir einer die nötigen einstellungen übermitteln, damit ich das einstellen lassen kann.
besser natürlich ein kurzes treffen diesbezüglich in meiner nähe!
thx,
matt
Bei meinem R50 geht das auch nicht da ich die original Verkabelung (Verbindung mir dem BC1 Steuergerät) habe. Solltest du KEINE original Verkabelung haben ist es kein Problem.
bereits verbaut:
- ATE PowerDisc
- TT-Chiptuning,
- Side Scuttles weiß,
- Zusatzinstrumente,
- John Cooper Works Sound-Kit,
- original MINI Zusatz-Fernscheinwerfer,
- Checkered Spiegelkappen/Innenspiegel/Kopfstützen, Dach,
- Alu Handbremsengriff "MINI Logo", Chrom Interieur
in Planung:
???
auf der Suche nach:
Chrom Ringe für Tacho und Drehzahlmesser über dem Lenkrad
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Cubitus schrieb:Start/Stop kann man deaktivieren.
Hat dein Mini einen Schalter zum deaktivieren (ein A in einem runden Pfeil?)
Wenn ja, ist es eleganter, das sich der Schalter den letzten Zustand merkt.
Sonst ist nämlich deine EURO5 Einstufung futsch, wenn du Start/Stop komplett deaktivierst.
Das ist wahr! Da wäre es wirklich besser den Knopf umzuprogrammieren. Immer aus, bei Druck An.
Zitat:Tankwarnung beim R55-57 müsste auch gehen, brauche ich aber Einen zum versuchen, also mit Tank auf Reserve um zu sehen, wann die Warnung aus geht...
Ich fahr oft in der Reserve rum, aber ob ich da noch richtung München komme?
Zitat: Kosten je nachdem was alles gewünscht ist und geht.
Ja pro Feature zirka wie viel? Müsste ja anreisen.
•