Beiträge: 226
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.12.2009
Wohnort: münchen
ey, wer hat meine peitsche gelöscht!!!
•
Beiträge: 14.443
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.09.2008
Wohnort: Gründau
Sinnfreie Beiträge bringen nicht wirklich was...
•
Beiträge: 226
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.12.2009
Wohnort: münchen
kOnsOlErO schrieb:Er muss es nicht.. er will es so 
Richtig!
•
Beiträge: 14.443
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.09.2008
Wohnort: Gründau
Zurück zum klappernden WC
•
Beiträge: 264
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.09.2009
Wohnort: Koblenz
Mein Clubman hat seit Sonntag (Nordschleifenbesuch) auch dieses Klappergeräusch hinten rechts.

Hab auch schon verschiedenes getestet. Also in den Kofferraum reinsetzten und hüpfen, Hochbocken und am Rad wackeln, Kofferraum leergeräumt etc. aber ohne erfolg...
Nachdem ich etwas im Radhaus geschaut habe, hab ich gemerkt wie die ganze Vekleidung vom Radhaus, die Wärmeisolierung vom Auspuff nicht wirklich fest war... Die Geräusche waren aber anders und nicht so laut.
Ich würde im Moment auf den Stabi hinten setzten, weil das Geräusch ganz klar nach 5 Runden Nordschleife anfing...

Ansonsten evtl. durch Verwindung?
Muss sowieso noch zu BMW wegen klappergeräuschen von vorne Rechts und dann kann ich das in einem direkt mal nachschauen lassen.
•
Beiträge: 325
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.09.2008
Wohnort: Saarbrücken
•
Beiträge: 264
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.09.2009
Wohnort: Koblenz
-as- schrieb:Hast du so ein hohles, metallisches Klackern bei Unebenheiten, Bahngleisen usw.?
Wenn ja könnten die Motorlager (bzw. deren Verschraubung) Schuld sein. Meiner fängt jetzt nach 9000km zum zweiten Mal mit der Sch**** an. 
Ja genau sowas! Ja das mit den Motorlagern hab' ich schon gehört. Mein Meister hat es letztens auch gehört und meinte wir sollten da mal alles auseinander bauen und schauen.
Gibt auch leute bei denen die Verschraubung der Antriebsachse/Radlager, whatever locker war. Meine neue Werkstatt wird den fehler schon finden!
•
Beiträge: 325
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.09.2008
Wohnort: Saarbrücken
maxamstart schrieb:Ja genau sowas! Ja das mit den Motorlagern hab' ich schon gehört. Mein Meister hat es letztens auch gehört und meinte wir sollten da mal alles auseinander bauen und schauen.
Gibt auch leute bei denen die Verschraubung der Antriebsachse/Radlager, whatever locker war. Meine neue Werkstatt wird den fehler schon finden! 
Eine neue Werkstatt könnte ich auch mal ausprobieren...
Bei der NL musste ich das letzte Mal 5 Termine machen bis sie endlich auf mich gehört haben und die Motorlager gewechselt haben, ich glaube das nennt man heutzutage Premium...
•
Beiträge: 1.137
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 24 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2008
Wohnort: D
-as- schrieb:Hast du so ein hohles, metallisches Klackern bei Unebenheiten, Bahngleisen usw.?
Wenn ja könnten die Motorlager (bzw. deren Verschraubung) Schuld sein. Meiner fängt jetzt nach 9000km zum zweiten Mal mit der Sch**** an. 
Aber das Geräusch kam dann von vorne aus dem Motorraum, oder?
•
Beiträge: 325
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.09.2008
Wohnort: Saarbrücken
Oberon schrieb:Aber das Geräusch kam dann von vorne aus dem Motorraum, oder?
Ja.
•