Beiträge: 1.914
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.09.2003
Wohnort: Schwetzingen, zwischen Heidelberg und Mannheim
•
Beiträge: 11.588
Themen: 321
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.04.2003
Wohnort: Niederrhein
Aus mangelnder Erfahrung wahrscheinlich eine Ausrede.
arrived
•
ne nicht Orginal verbaut meine ich vielleicht hat BMW einfach zuviele Schlechte Erfahrungen gemacht mit der Bastlerrei keine Ahnung ..Ist ja nicht so das ich mir das aus den Finger sauge wir haben dieses ja Schriftlich vorliegen .....
Vielleicht will auch BMW das nicht das was nach träglich eingebaut wird , was weiß ich ....
werde mal in HH anrufen :!:
Also ich habe mit der Weltbesten Mini Verkäuferin gesprochen, es ist so auf die Teile ja Grantie auf Arbeit Nein muß der Händler endscheiden ob er es macht oder von Fall zu Fall also ..Der Händler also meiner In oldenburg (zu doof keine Lust keine Ahnung) kann sich verweigern die Garantie zu übernehmen Und das ist in meinem fall passiert Pecht gehabt würde ich sagen..Vielleicht kann Tim (Meisterhaft) mir den Sensor ja nachbauen ???
•
Beiträge: 994
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2004
Wohnort: BecksTown
Crazy irish schrieb:rufe doch mal die Weltbeste MiniFahrerin an in HH die kann Dir das besser erklären 
Seit wann wohne ich in HH und bin weiblich??
•
Beiträge: 1.492
Themen: 83
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.12.2003
Wohnort: Berlin
OK dann werd ich wohl nächste Woche mal nen ordentlichen Steinschlag produzieren

)))) hab ne TK ohne Selbstbeteiligung und 250,- geht grad noch ....na mal sehen
Danke für die Hinweise
•
Beiträge: 2.089
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 8 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.06.2003
Wohnort: ES-JF xxxx
UnionJack schrieb:...der Sensor an der Scheibe angebracht werden, dazu noch nen Kabelbaum ?
Das war zu Zeiten der Autoelektrik so. Sensor hinter dem Spiegel an die Scheibe kleben, mittels mitgeliefrtem Werkzeug die beiden Kabel hinter die obere Gummileiste des Fensters legen, Verkleidungen zum Schalter runter, Kabel dahinführen und in die Leitungen des eigentlichen Schalters klemmen. Verkleidungen wieder drauf - fertig. Hinfort übernahm der Regensensor den Part des Schalters, konnte von diesem aber jederzeit übersteuert werden.
Manchmal frage ich mich, ob wir im Auto wirklich Fortschritt haben?
Praktischen meine ich, nicht nur billigere Fertigung beim Hersteller.
UnionJack schrieb:Preise....?
damals ca. 30 Mark *seufz*
Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
•