Beiträge: 1.055
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2008
Wohnort: -

30 Pfund zuviel würd ich sagen.
•
Beiträge: 119
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2010
Wohnort: Böblingen
macht das vertauchen der kabel bei einem MINI Baujahr 12.2009 noch sinn oder hat BMW schon was geändert?
•
Beiträge: 120
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.05.2009
Wohnort: Heidelberg
Also meiner ist von 07/2009 und bei mir hat es was gebracht. Ausprobieren einfach. In die originale Steckplatzbesetzung kann man es ja jederzeit umstecken.
Bildercache :: kostenlos Bilder hochladen - optimal dabei verkleinern, drehen, spiegeln oder umkonvertieren ohne Kenntnisse
•
Beiträge: 119
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2010
Wohnort: Böblingen
Danke dann werd ich es mal ausprobreien.Hab zwar einbisschen bange dass ich was kaputt mache aber ich werd mal über mein schatten springen für den guten sound
•
Beiträge: 816
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.04.2009
Wohnort: Nach der Steppe rechts ähh, Erlangen
•
Beiträge: 185
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.02.2010
Wohnort: Offenbach
Hallo,eine Frage die bestimmt schon mal gestellt wurde aber ich will jetzt nicht den ganzen thread durchlesen.
Funktioniert das ganze auch beim Radio wave(mini cd)?
•
Beiträge: 35
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 03.09.2009
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: Bad Salzuflen
R56 Cooper, Erstzulassung 02/08,
Anschlußschema stimmte genau, habe die Variante mit zwischengeschaltetem Kabelbaum gewählt um irgendwann auf Original zurückstecken zu können.
Der Klang ist erheblich besser

, die Arbeit hat sich gelohnt (mit Anfertigung des ca. 15cm langen Kabelbaums (Anschlüsse verlötet und mit Schrumpfschläuchen isoliert ca. 3 Std.)
@maquerock:
maquerock schrieb:Funktioniert das ganze auch beim Radio wave(mini cd)?
Es gibt in diesem Fred nur einen einzigen Post in dem behauptet wird, dass der Umbau auch beim Wave etwas bringt, alle anderen gehen davon aus, dass es beim Wave nicht funktioniert.
Politiker und Windeln müssen oft gewechselt werden, aus demselben Grund. Mark Twain
•
Beiträge: 1
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.06.2008
Wohnort: Bregenz
Hi zusammmen!
Mein R56, Radio Boost CD, Erstzulassung 03/2007 ist nun auch soundtechnisch auf der Höhe.
Mit den Anleitungen und vor allen mit dem Tipp von
Ralph525 
war das Pimpen in 20 Minunten erledigt. Der Torx20 hat sich auch seinen Teil dazu beigetragen....
•
Beiträge: 55
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.12.2008
Wohnort: Malmö
hi,
ich hatte auch keine 6 stunden nach der übernahme letztes jahr diesen "channel swap" durchgeführt.
leider habe ich mich erst dieses frühjahr durchgerungen das selbst mit "channel swap"

vorhandene problem zu lösen.
die audio optionen von MINI sind, mit verlaub, alle zu bescheiden um überhaupt verbaut zu werden.
ich habe nun ab radio boost eine ordentliche endstufe und vorne 3wege und hinten 2wege Lautsprecher einbauen lassen.
DAS ist nun eine audio option
alles andere ist mumpitz - da hilft wirklich auch kein channel swap (sorry)
wenn jemand details wissen will:
click ;o)
happy cornering!
![[Bild: sigpic10357.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic10357.gif)
MINI Cooper!!!
•
Beiträge: 1.489
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2007
Wohnort: Lohmar
Blöde Frage, aber kommt jemand aus det nähe Köln/ Leverkusen der mir da bei helfen könnte oder das vielleicht machen würde?? mit Elektrik kenn ich mich mal so gar nicht aus
vielleicht gib's ja jemand

) würde auch vorbei kommen
lg
claudi
•