Beiträge: 5.880
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.03.2004
Wohnort: Austin / Texas
So, der Kleine ist beim Freundlichen,...
Jetzt bin ich gespannt was kommt, er hat natürlich keine Geräusche gemacht als der Meiste rmit mir beim Wagen gewesen ist,...

Also es bleibt spannend! Sobald ich etwas höre melde ich mich!
Gruß BIG-U
(The lonesome Cowboy)
Don't mess with Texas....
------------------------------------
Signatur-Brüder:
S C H A T I M M U N G
•
Beiträge: 273
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.12.2009
Wohnort: Düsseldorf
Audin schrieb:OT eines BMW Meisters eines bekannten Autohauses im Düsseldorfer Süden....
über die Kommentare in den Foren lachen wir immer wieder - das sind ein paar vereinzelte Spinner, die das Thema aufblähen - in Wirklichkeit sind es Einzelfälle - sofern sie überhaupt existieren.
BMW NICHTS VERSTANDEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bin nicht aggressiv, aber ich hätte ihm dafür eine in die ....... hauen können.
2 7 6 4 5 Euro habe ich dafür ausgegeben. Liebe Wirtschaftskrise - bitte nochmal ganz schnell bei BMW und deren Händlern vorbeischauen und für 70 % Auftragsrückgang sorgen - hocharrogantes Pack
Die Werkstatt im Düsseldorfer Süden ist eh unter aller Sau, wenn du Hellerhof mit Süden meinst...
Ich würde dir da Hilden empfehlen. Ist zwar das gleiche Autohaus, aber die Werkstatt da und die Angesprochene sind wie Tag und Nacht.
Wenn du also was hast, dann entweder nach Hilden fahren oder mir mal eine PN schicken. Ich kenn da ne gute Werkstatt in der Nähe.
Mit der besagten Werkstatt habe ich bereits meine Erfahrungen gemacht.... mehrfach. Beispiel: Beim Fahren über Bremshügel ist das Auto quasi komplett durchgesackt. Aussage des besagten Meisters (das ist normal, MINI ist ein wenig härter)...
NL Düsseldorf: Stoßdämpfer sind krumm und müssen erneuert werden.
Nur weil es ein Meister ist, hat er die Weisheit nicht mit Löffeln
gefuttert.
So, genug OT
•
Beiträge: 5.880
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.03.2004
Wohnort: Austin / Texas
So,...
Habe gerade einen Anruf von der Werkstatt bekommen.
Kettenspanner wurde komplett getauscht...

Möchten den Wagen aber noch bis morgen behalten um den "Kaltstart" noch mal zu testen!
Es bleibt spannend.

Aber die Jungs vom Freundlichen machen einen kompetenten Eindruck.
Gruß BIG-U
(The lonesome Cowboy)
Don't mess with Texas....
------------------------------------
Signatur-Brüder:
S C H A T I M M U N G
•
Beiträge: 39
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.09.2009
Wohnort: stmk
ich hatte dass gleiche Problem bei 40tkm.
nun ist alle neu und alles wieder gut. das problem besteht nun mal, BMW ist das egal.
es geht mir aber bei VW und Audi auch nicht besser
•
Beiträge: 529
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 17 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 26.08.2007
MINI: F56
Modell: Cooper SD
Wohnort: Witten
sevenbears schrieb:ich hatte dass gleiche Problem bei 40tkm.
nun ist alle neu und alles wieder gut. das problem besteht nun mal, BMW ist das egal.
es geht mir aber bei VW und Audi auch nicht besser
Ja, leider! Beim Golf 5 GTI hatte man ja das gleiche Problem. Aber egal, wir sind hier bei Mini.
Bin mit der aktuellen Version jetzt etwas über 10tkm unterwegs und es rappelt noch nichts. Startet wunderbar!!

Bis jetzt ist das die beste Version, die verbaut wurde!
•
Beiträge: 5.880
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.03.2004
Wohnort: Austin / Texas
So habe den Mini zurück!
Und siehe da, keine komischen Geräusche mehr!

Getauscht wurde Kette & Kettenspanner,... Komplett auf Kulanz, da der Mini leider schon aus der Garantie ist.
Denke, positive Werbung darf ich hier machen, ich war bei Procar in Bochum. Klasse Service und ein Kundendienst dem man nicht mit PUMA-Nummern & Forum kommen muss, sondern der auch so weiß was Sache ist!
Gruß BIG-U
(The lonesome Cowboy)
Don't mess with Texas....
------------------------------------
Signatur-Brüder:
S C H A T I M M U N G
•
Beiträge: 39
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.09.2009
Wohnort: stmk
Schön für Dich, viel spaß weiterhin mit Deinem Mini.
Bei Mir war der Unterschied auch enorm.
•
Beiträge: 73
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.01.2009
Wohnort: MG
MINI - ME schrieb:...
Denke, positive Werbung darf ich hier machen, ich war bei Procar in Bochum. Klasse Service und ein Kundendienst dem man nicht mit PUMA-Nummern & Forum kommen muss, sondern der auch so weiß was Sache ist! 
Da kann sich mein

aber eine Riesenscheibe von Abschneiden.
War Anfang des Jahres wiedermal dort.
Hatte Anfang 2009 schon eine neue Kette etc bekommen...
Ich sagte: "Der rasselt immer noch"
Er: "Wie Rasseln?"
Ich: "Ja dieses bekannte Problem mit der Steuerkette etc."
Er: "Problem? Steuerkette? Hä?"
Ich: "JA DIESES PROBLEM. Forum Erfahrung etc."
Er: "JA schauen wir uns dann ma an, kann ich Ihnen nicht so sagen...."
Ergo
Es ist weg und ich hoffe es bleibt auch weg
•
Beiträge: 522
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.07.2006
Wohnort: Hamburg
Ich schliesse mich mal an:
Mini Cooper S Clubman aus 04/2009 - 13800km auf der Uhr...
Derzeit wird gerade die Steuerkette getauscht. O-Ton der echt hübschen Werkstattdame: ""...das ist ein bekanntes Problem beim Mini Cooper S wg. eines Produktionsfehlers der Steuerkette..."
Bin schon ein bisschen gespannt, wann und wie ich den Kleinen wiederbekommen.
Cheers
Nielse
•
Beiträge: 6
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2006
Wohnort: Bad Segeberg
eileen177 schrieb:hallo!! hab ein problem mit meinen mini cooper s. seit einiger zeit macht er nach dem starten wen er kalt ist ein lautes klacker geräusch. vergleichbar mit dem geräusch eines dieselmotors. nach einer weile geht es weg. stört mich aber trotzdem. die werkstatt weis noch nicht was es ist soll ihn die tage mal bringen. kennt sich jemand damit aus? also der klackert immer etwas aber das scheint wirklich normal zu ein hab schon verglichen. aber das jetz ist nicht mehr normal
gruss eileen
Es könnte der Kettenspanner sein. Wurde bei mir vor zweiWochen auf Kulanz getauscht und das Klackern, was einen Irre machen kann, ist weg.
Gruß Ralf
•