Beiträge: 1.178
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.05.2007
Wohnort: aufm berg
Ich hab schon den zweiten Kettenspanner jetzt drin... hatte das gefühl, dass es seither gut war...
Aber vor ein paar Tagen, als es etwas kälter war, kam das klappern dann wieder - its a never ending story...
Mein MINI ist zu verkaufen - bei Interesse einfach melden!
MINI Cooper S R56 John Cooper Works I
JCW Komplett / absolute Vollausstattung!
Ezl. 10/2007 ---- ca. 43.000 km
•
Beiträge: 7.334
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2007
Wohnort: Steinheim
BekkiMINI schrieb:Ich hab schon den zweiten Kettenspanner jetzt drin... hatte das gefühl, dass es seither gut war...
Aber vor ein paar Tagen, als es etwas kälter war, kam das klappern dann wieder - its a never ending story...
huhu bekki!

hoffe dir geht es soweit ganz gut! ich hatte ja so ein bisschen gehoft, dich bei unserer ausfahrt am 1.mai zusehen.

die war ja quasi vor deiner haustür.
ähm wenn du einen kettenspanner der zweiten generation hast, dann hast du doch noch gar nicht sooooo viele tauschaktionen hinter dir wie manch anderer hier.
also ab zum freundlichen und lass dir einen der 5. oder 6. generation (weiß grad nicht wie viele es gibt) einbauen. dann hast du ruhe. wir haben einen der vorletzten "generation" und bei uns ist ruhe.
•
Beiträge: 442
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2008
Wohnort: Schalksmühle
Übrigends, die Ursache für das ganze HickHack war ein Herstellungsfehler des Zulieferes.
http://www.motoringfile.com/2010/05/24/m...more-11905
-> "For the sake of the MotoringFile reader I continued to press him a bit and he let slip that the issue was caused by a production problem from a supplier."
[url=http://images.spritmonitor.de/329457.png][/url]
•
Beiträge: 3.591
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2006
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
der artikel in deutsch wäre klasse
•
Beiträge: 502
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2008
Wohnort: ...
Das Interessanteste für mich ist der Hinweis, daß der neue Motor das Kaltstartrasseln nicht mehr haben soll.
Hatte mir nämlich schon überlegt, ob ich wieder einen Mini kaufen würde.
Meiner bekommt nun vielleicht einen neuen Motor, da das Rasseln immer wieder kommt.
Außerdem habe ich Aussetzer beim Beschleunigen, das kommt wohl durch Verkokung und ist nicht reparabel.
•
Beiträge: 1.370
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2007
Wohnort: NRW
Hmm, wenn das nur ein Herstellungsfehler des Zulieferers war, haben die aber in den darauf folgenden Kettenspannerversionen nie aus dem Fehler gelernt
Wieso kann man nur so verdammt lange brauchen, so ein Problem in den Griff zu kriegen? Immerhin weit über 3 Jahre, das ist echt lächerlich...
Und selbst wenn jetzt bekannt ist, woran es gelegen hat, müsste es auf jeden Fall eine Rückrufaktion geben.
Aber das könnte ja dem Image schaden
Works = Fahrspass²
•
Beiträge: 1.178
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.05.2007
Wohnort: aufm berg
PiEFi schrieb:huhu bekki!
hoffe dir geht es soweit ganz gut! ich hatte ja so ein bisschen gehoft, dich bei unserer ausfahrt am 1.mai zusehen.
die war ja quasi vor deiner haustür. 
ähm wenn du einen kettenspanner der zweiten generation hast, dann hast du doch noch gar nicht sooooo viele tauschaktionen hinter dir wie manch anderer hier. 
also ab zum freundlichen und lass dir einen der 5. oder 6. generation (weiß grad nicht wie viele es gibt) einbauen. dann hast du ruhe. wir haben einen der vorletzten "generation" und bei uns ist ruhe. 
Hallööööschen
Öhm, also der zweite Kettenspanner ist vor ca. 5 Monaten eingebaut worden... welche Generation soll das dann sein?
Blick da nicht mehr durch.
Isch will auch nen neuen Motor haben - meiner hat auch selten (!) aussetzer beim Beschleunigen...
Mein MINI ist zu verkaufen - bei Interesse einfach melden!
MINI Cooper S R56 John Cooper Works I
JCW Komplett / absolute Vollausstattung!
Ezl. 10/2007 ---- ca. 43.000 km
•
Beiträge: 1.055
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2008
Wohnort: -
Die welche Ruhe geben sollen, wären erst ab ende Januar / Anfang Februar verbaut worden. Bist wohl genau noch in die falsche Generation gerutscht.
•
Beiträge: 1.489
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2007
Wohnort: Lohmar
Meiner ist von Mai 2007, und meiner soll wohl auch nicht betroffen sein, aber ich habe sehr oft ein komisches klackern... aber immer wenn ich beim

ist es nicht, hatte es auch mal gefilmt, aber das ist dem

egal. =( ist nervig das Klackern
•
Beiträge: 7.334
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2007
Wohnort: Steinheim
BekkiMINI schrieb:Hallööööschen 
Öhm, also der zweite Kettenspanner ist vor ca. 5 Monaten eingebaut worden... welche Generation soll das dann sein?
Blick da nicht mehr durch.
Isch will auch nen neuen Motor haben - meiner hat auch selten (!) aussetzer beim Beschleunigen...
wir haben unseren im märz bekommen. wir hatten extra auf diese version gewartet, da uns der äußerst kompetente Meister gesagt hat, dass es dann eine weitere version geben soll, die ruhe verspricht. bei uns ist es dann auch ruhig geblieben.
du wirst tatsächlich noch eine der älteren versionen haben.
die "aussetzer" beim beschleunigen hatten wir auch mal. bisher ist es mir 3 mal in 3 jahren aufgefallen.
ursachen kann das viele haben... bei uns wurde nix entdeckt...
•