02.06.2010, 17:22
DFman schrieb:Und das passiert jetzt nur manchmal, vielleicht jedes 30. bis 40. Mal beim Beschleunigen (also jetzt nicht allzu häufig).... und es ist richtig Leistung weg, also nicht nur eine kleines Loch in der Beschleunigung.. und das Klappern ist eher ein Klackern, Klack-Klack (wie gesagt so, wie sich die Klimaanlage anhört wenn man sie einschaltet)...
Dann müsste ein Fehler "Klopfen" oder "Super Klopfen" im Fehlerspeicher drin sein, zumindest im sporadischen Speicher! Bei Peugeot leuchtet dann keine Kontrollleuchte auf, man muss die also immer daran erinnern, trotzdem den Fehlerspeicher auszulesen... der Klopfsensor schlägt an, als Folge dessen nimmt das Steuergerät die Leistung an dem vermeindlichen Zylinder für ein paar Zyklen weg. Das merkt man an der Leistungseinbuße. Das Klackern ist also vermutlich das ursächliche Problem, der Leistungsverlust dann nur eine Folge des EIngreifens des Klopfsensors. Fazit: bei Dir müsste sowas dann eigentlich auch im Fehlerspeicher sein. Denke ich. Vielleicht beim nächsten Mal mal nachfragen. Denke, dass die meisten Werkstätte das einfach ignorieren. Hat mein Händler auch zunächst gemacht. Klopfen? Kann mal passieren. Schlechtes Benzin. Löschen und fertig. Die Verbindung haben die erst gesehen, als während einer Fahrt mal wieder ein Aussetzer kam und die das Diagnosegerät dran hatten. Seitdem wissen die, dass die Aussetzer mit der Meldung "Klopfen" einhergehen bei meinem Wagen.
Ich hab ja zum Glück 5 Jahre Garantie, die knapp 800 EUR dafür haben sich jetzt schon gelohnt (neuer Motor um die 8000,- EUR ohne Einbau, Zylinderkopf knapp 2000,- EUR ohne Einbau, und jetzt ja nochmal neuer Motor zu 8000,- EUR und neuer Turbo...). Wenigstens etwas gutes
Hallo,
nur mal eine Zwischenfrage: Wo gibt es 5 Jahre Garantie,bzw wo kann man die kaufen.Ich dachte immer 2 Jahre mini ,plus 1 Jahr Europlus Garantie ist möglich.
