Beiträge: 158
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.01.2008
Wohnort: Berlin
•
Beiträge: 469
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2009
Wohnort: Bergisch Gladbach
Und es hat wirklich nen super Klang... Bin froh, dass ich es auch genommen habe...
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
whitx schrieb:Ich habe das H&K schon gehört und habe den direkten vergleich zum alten System.
Vom alten war ich enttäuscht aber vom neuen bin ich begeistert. Es überschlägt nicht und die Höhen sind klar. Der Bass ist selbst auf Stufe 3 kräftig.
Ich empfehle es!
der meinung kann ich mich nur anschliessen.
•
Beiträge: 3.050
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2005
Wohnort: Krefeld
bigagsl schrieb:der meinung kann ich mich nur anschliessen. 
me too.
hab ja in meinem r53 das alte H/K system. bei meiner house mukke gehts gut und es reicht.
aber das neue, z.b. in meinem camden vorführer ist nochmal besser. die 740 € sind gut investiert!
•
Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
Auch ohne sub macht das h/k ordentlich Druck. Aber was für mich das Entscheidende ist, selbst wenn der Bass voll gefordert wird, kommt kein blecherndes/schepperndes Geräusch!
what's next?
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Ich habe es in meinem JCW Clubbi auch drin. Es klingt saugut und ich lege extrem viel Wert auf guten Klang. Außerdem hat die bessere Dämmung auch Vorteile. Der MINI ist deutlich leiser im Innenraum. Sowas nachträglich zu machen ist mit sehr viel Aufwand verbunden. Ich denke das die 950 ,-€ gut investiert sind.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 254
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 23 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.07.2008
Wohnort: NRW
Kann das nur bestätigen, sehr empfehlenswert das ganze, das Alpine Nachrüstsystem kommt zumindest was Lautstärke und Bass angeht nicht mit dem H/K mit. Ich bezweifle ob man das selber als Nachrüstung für das Geld so hinbekommt.
Nehmt einfach mal ne gute CD mit zum Händler, ihr werdet staunen. Hat NICHTS mit dem alten Hifi System zu tun^^
Gruss Danger
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Bei NAM gibts einen oder zwei, die sich die H/K Lautsprecher nachgerüstet haben. Klang soll viel besser sein, wohlgemerkt mit Hifi Amp.
•
Beiträge: 555
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.02.2010
Wohnort: Oberndorf
Also ich habs im Cooper S drinne und bin nicht enttäuscht!
Habs gestern extra mal auf laut probiert und muss sagen Bässe kommen gut rüber und überschlagen nicht! Mann sieht es im Rückspiegel vibrieren

Auch die Höhen kommen gut.
Mann kann mehr als nur damit leben. Da habe ich schonanderes erlebt und das kostete auch Geld. Es ist ein sehr guter kompromiss in meinen Augen. Sicherlich kann man mehr Geld investieren und anderes verbauen lassen!
•
Beiträge: 9
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.11.2007
Wohnort: Berlin/Ffm
Hab in meinem "alten" MCS nur Radio Boost und war/bin vom Klang sehr enttäuscht. In meinem JCW ballert das HK System und bin damit 100% zufrieden. Wollte eben nicht meinen Neuen schon zur Auslieferung nur wegen dem Sound zerlegen lassen.
Mein Fazit: HK ist gut angelegtes Zubehör. Beim nächsten ist es zu 100% wieder drin.
•