Beiträge: 3.591
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2006
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
@z3ro: also die klima macht überhaupt rein garnichts. mein auto steht nun wieder bei der niederlassung. bin mal gespannt was nun dabei rauskommt...
•
Beiträge: 173
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2010
Wohnort: Schweiz
mach denen mal Dampf, kann ja nicht sein das die was am motor fummeln und dabei deine Klima in die Tonne treten.
Have it or hate it
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
SantaCruz schrieb:kurze frage am rande: rutscht euer luftansaugschlauch auch immer vom turbo?? was kann man dagegen machen?
Der Schlauch kann gar nicht abrutschen denn es hat am Turbo eine ca 3mm tiefe Nut, da muss was ganz arg daneben sein wenn es trotzdem passiert.
•
Beiträge: 3.591
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2006
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
doch, der vordere turbo schlauch kann abrutschen.
tipp: verölte stellen mit bremsenreiniger abwischen, auch innen im schlauch. dann hält er
•
Beiträge: 55
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.06.2010
Wohnort: Wuppertal
Zum Lufeinlassschluch am Turbo:
Der Lufteinlassstutzen am Turbolader kann schon einmal spröde und rissig werden. Ist ein bekanntes Problem bei Peugeot (Flash Nummer dort B1HW010DQ0 vom 29.10.2010). Es wird dann ein neuer Lufteintrittsstutzen (Teilenr 1440 S5 bei Peugeot, Nummer des alten Teiles war bisher 1440 A9 oder so ähnlich) verbaut.
Es wurde also wohl am Einlassschlauch was verändert.
Vielleicht ist bei Dir der Schlauch auch spröde und steif geworden, hält nicht mehr richtig... denke, dass BMW ebenfalls eine neue Version auf Lager hat... vielleicht mal dort nachfragen, ob das Problem bei BMW auch bekannt ist, dies ggf. die Lösung für das ständige abrutschen sein könnte und ob es einen Schlauch mit neuer BMW-Teilenummer gibt...
•
Beiträge: 3.591
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2006
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
News zum Thema Klimaanlage.
Die Klima musste sich neu initialisieren nach dem Update. Das hat gestern nicht auf Anhieb geklappt. Sie haben heute den Tester nochmal kurz angeschlossen und dann hats funktioniert...
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
...man könnte aber auch sagen dass beim Update was schiefgelaufen ist
•
Beiträge: 3.591
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2006
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
ja... wie auch immer

solange es so leicht und schnell zu beheben war bin ich ja schon beruhigt.
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Was viel wichter ist (Threadtitel und so...)- die Geräusche sind weg?!
•
Beiträge: 3.591
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2006
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
ja, auch heute morgen alles sehr ruhig. und überhaupt läuft er durch das update jetzt irgendwie anders, vor allem beim kaltstart viel ruhiger.
ich würde es jedem nur empfehlen es machen zu lassen. zur leistung kann ich nur sagen: daumen hoch!
ob der topspeed abgeregelt wird konnte ich noch nicht testen, werde ich aber noch nachholen.
auch das auspuffbrabbel-verhalten ist anders. er knallt nach wie vor, aber irgendwie in anderen situationen. schwer zu beschreiben
•