rudeboy schrieb:Hallo zusammen
Letzten Donnerstag hab ich meinen R57 S Convertible holen können. Jetzt habe ich hier im Forum diesen Navihalter gefunden und bin grad ein bisschen aufgeregt, sieht gut aus, werde morgen gleich mal bei der Minigarage nachfragen ob sie schon Bescheid wissen.
Jedoch ist mir nicht klar, funktioniert das mit allen Garmin, überlege mir ein nüvi 3790T zu holen.
Einige Beiträge weiter vorn hat es geheissen, man soll sich das Geld für dieses Lösung sparen, weil es wackelt. Gibts dazu schon mehr Erfahrungsberichte?
Danke fürs Feedback und have fun 
also es ist bestimmt die schönste lösung. es ist zwar nicht bombenfest, aber dafür kannst du es rund um den drehzahlmesser plazieren. da der halter recht nahe am drehzahlmesser sitzt kannst du nur kleine navis drauf montieren, keine breiten 16:9, da es sich sonst mit dem drehzahlmesser nicht ausgeht.
schade is nur das dieses garmin 255, welches mini dafür vorgesehen hat, kein tmc hat. darum hab ich mir das garmin 255t gekauft und dieses drann gemacht. da is der tmc empfänger im ladekabel eingebaut. dazu ist nur zu beachten das ne mini-usb verlängerung erforderlich ist. das ist deshalb, weil der tmc empfänger nur wenige cm hinter dem navianschluß sitzt und somit nicht durch den halter geführt werden kann. also ne verlängerung drann und schon is das kabel im halter verschwunden. einzig was bei mir nicht mehr geht, es lässt sich nicht mehr um 180 grad auf die rechte seite des drehzahlmessers verdrehen da die mini-usb verlängerung keinen winkelstecker zum anschluß hat im gegensatz zum kabel ohne tmc bzw dem "orginalen" von mini...
aber bei mir bleibt es sowieso immer ganz nahe ober dem blinkerschalter...
ich bin mit dieser lösung sehr zufrieden!
ich hätte noch so einen halter liegen, kpl wie du ihn bei mini kriegst (halter, ladekabel, sd karte mit software von mini, orginalschachtel)