Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Offener Luftfilter - meine Bedenken (Angsthasen-Thread)
#91

@freshman: erstmal: welcome!
Ein offener Filter bringt definitv einen besseren Sound, allerdings gibt´s den soweit ich weiß bislang nur von GreenFilter - keine Ahnung ob den jemand drin hat! Rumpi bringt seinen wohl auch bald raus!
JCW ist John Cooper Works, gibt´s bislang nur für den One/Cooper und klingt schweinegeil - hat aber keinen Tüv! Traurig
K&Nhat bislang glaube ich nur einen Plattenfilter, keinen offenen!

@Cooper-S: meiner bleibt trotzdem drin! Zwinkern

Flo
Zitieren
#92

cremi74 schrieb:@Cooper-S: meiner bleibt trotzdem drin! Zwinkern

Flo

..und ich brauch nicht weiter nachdenken, bei mir kommt ein K&N Plattenfilter rein.... Zwinkern

Big Grin

Wenn wir(und unsere MINIs) alle gleich wären, ..... wäre doch langweilig !!!!! Big Grin
Zitieren
#93

und ich werde umbauen und versuchen das ganze mit kühler luft gut zu versorgen

und natürlich testen.. vorher und nachher..

wenn dann wirklich deutliche negatif-unterschiede da sind... fliegt er wieder raus

mal sehen, aber das schubbern wird schon lustig werden
Zitieren
#94

@ Keevan: welche Art Umbau meinst Du? Den so wie ihn der Ka-Fahrer
vorgenommen hat, oder den des originalen gegen einen offenen Luft-
filter Deiner Wahl? *g*

Es haben ja schon einige den originalen gegen einen offenen Luftfilter
ersetzt. Vorrangig interessiert mich, ob der Spritverbrauch danach wirklich
gesunken ist. Das würde ja einen besseren Wirkungsgrad zum Original
bestätigen.

Gruß

minimizer
Zitieren
#95

offener wegen Sound und Verbrauch

sound nur zu meiner eigenen belustigung und fettes mega grinsen so wie bei minimac

verbrauch , damit die firma weniger bezahlen muss ( ich liebe meine tankkarte)



umbau: naja, auf alle fälle einen abschirmkasten um den luffi, mit isolation

vorher thermometer in den motorraum und messen, nach umbau messen
falls der kasten nicht genügt irgendwie noch ne kaltluftzufuhr mehr schubbern... sonst : klimaanlage umbauen und direkt auf luffi zeigen lassen.... ok .. DAS vielleicht nicht.. aber es sollte schon gehen

der original-Kasten bei jetzigen Temperaturen hat nach 100 kiometern in der eifel auch schon gut temperatur und da kann mir keiner sagen, daß die luft beim offenen soooo viel kühler ist

ich werde natürlich diese umbauten mit temperaturmessungen hier posten
Zitieren
#96

@keevan:
es gibt doch auch eine Kühlung für das Handschuhfach,
da läßt sich doch bestimmt was hin fuddeln, dass das auch für nen offenen Luffi passt. Mr. Green

#Lotte
Zitieren
#97

für noch besseren Sound empfehle ich den Luftfilter direkt in das gekühlte Handschuhfach zu Bauen Twisted Devil
Zitieren
#98

Oder den Filter ganz weglassen und die Kaltlftleitung direkt auf die Drosselklappe leiten! Gut, kleine Tiere, Laub und Steine wandern so auch mit rein, aber Sound müßte brutal sein! Mr. Green Twisted Devil

Verbrauch liegt nach wie vor bei 8,2l, so wie mit den Winterreifen auch! Vielleicht sinkt er noch wenn man etwas weniger soundlastig fahren würde! *dummdidumm* Augenrollen

Flo
Zitieren
#99

Hallo alle.

Ich hab mir gestern den Luftfilter eingebaut. Einfach geillllllll das Teil!!!!!!!!! Lol Mein One zieht jetzt viel besser. Das habe ich übrigens beim ASC+T gemerkt, da es früher fast nie blinkte und jetzt mit dem Lufti leuchtet die Lampe andauernd.

Ich werde mir jetzt noch den Mitgelieferten Kaltluftschlauch laut Einbauanleitung einbauen und dann habe ich 2 Kaltluftzufuhren(die originale und die selbstgebaute), was reichen müsste. Big Grin

Mini Cooper S 05, Liquid Yellow/Black, Chili, Navi, GSSD, H/K, 18" Hartge, JCW: (Aerokit, Sitze, Leder Interieurleisten + Downtubes, Lenkrad) GP Dachspoiler... http://www.mini-klub.com
Zitieren

nee ich verkneife es mir...

Lol
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand