Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Große oder kleine Händler: Wo bekommt man den besseren Preis?
#1

ich kann hierzu leider nichts sagen, möchte aber wegen der passenden überschrift noch eine frage hinterher schieben:

sollte man den mini eurer meinung nach beim freundlichen minifachmann bestellen, also extra eine mininiederlassung besuchen, oder einfach zum bmw-fachmann um die ecke gehen? ich könnte mir vorstellen, dass man bei kleineren/ländlicheren autohäusern noch eher einen besseren preis bekommt (haben diese erfahrung zumindest bei audi gemacht)?!

________________
[Bild: event.png] Girl [Bild: 457567.png]
Zitieren
#2

Nach meiner Erfahrung bekommst Du bei einem Händler einen besseren Preis als bei einer Niederlassung.
Zitieren
#3

anschrei schrieb:Nach meiner Erfahrung bekommst Du bei einem Händler einen besseren Preis als bei einer Niederlassung.

ich schäme mich ja schon grad ein bisschen, aber kannst du mir mal für blondinen erklären, was was ist?! Confused

________________
[Bild: event.png] Girl [Bild: 457567.png]
Zitieren
#4

RubyGloom schrieb:ich schäme mich ja schon grad ein bisschen, aber kannst du mir mal für blondinen erklären, was was ist?! Confused

Eine Niederlassung ist ein Tochterunternehmen der BMW AG in München (ich meine die Mitarbeiter sind auch bei BMW direkt angestellt).

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#5

Fahrspass schrieb:Eine Niederlassung ist ein Tochterunternehmen der BMW AG in München (ich meine die Mitarbeiter sind auch bei BMW direkt angestellt).

Nicken haben auch ne BMW mailadresse...
Zitieren
#6

RubyGloom schrieb:ich kann hierzu leider nichts sagen, möchte aber wegen der passenden überschrift noch eine frage hinterher schieben:

sollte man den mini eurer meinung nach beim freundlichen minifachmann bestellen, also extra eine mininiederlassung besuchen, oder einfach zum bmw-fachmann um die ecke gehen? ich könnte mir vorstellen, dass man bei kleineren/ländlicheren autohäusern noch eher einen besseren preis bekommt (haben diese erfahrung zumindest bei audi gemacht)?!


Das ist denke ich abhängig von der Gegend. Sind viele Händler & Niederlassungen in der Gegend oder nicht...

Und wenn du nach dem besten Preis suchst, geh zu Carfleet24 o.ä., bestell Ihn, hol ihn irgendwo zwischen Berlin-München-Köln und Zwickau ab. Dann aber ohne Probefahrt, Beratung und Ansprechpartner Zwinkern

Meine Erfahrung ist allerdings, das der Händler unkomplizierter helfen kann, wenn nach dem Kauf etwas am Auto sein sollte. Denn in den Niederlassungen geht alles nach "Schema F". Ein Händler zeigt sich schonmal flexibler....

Sonne
Zitieren
#7

Crizz Carter schrieb:Das ist denke ich abhängig von der Gegend. Sind viele Händler & Niederlassungen in der Gegend oder nicht...

Und wenn du nach dem besten Preis suchst, geh zu Carfleet24 o.ä., bestell Ihn, hol ihn irgendwo zwischen Berlin-München-Köln und Zwickau ab. Dann aber ohne Probefahrt, Beratung und Ansprechpartner Zwinkern

Meine Erfahrung ist allerdings, das der Händler unkomplizierter helfen kann, wenn nach dem Kauf etwas am Auto sein sollte. Denn in den Niederlassungen geht alles nach "Schema F". Ein Händler zeigt sich schonmal flexibler....

Generell muss man sagen, dass man bei einer privaten HO garantiert den besseren Service bekommt als in einer NL, da "Kunden" bei einer privaten HO eine größere Rolle spielen. Der Niederlassung ist es standortbedingt (Niederlassungen sind so positioniert, dass sie von Haus aus viel Zulauf haben) und von der Mentalität der Mitarbeiter nicht so wichtig ob es einen Kunden mehr oder weniger gibt. Das liegt aber in der Natur der Sache, dass es Niederlassungen der BMW Group sind, und die Niederlassungen durch die BMW Group finanziert werden.

Einen entscheidenden Vorteil hat die NL aber:

Im Fall von GW / Kulanz ist es so, dass private HOs die Kulanzanträge in der Zentrale in München stellen müssen. Die Niederlassung hat diese Stelle persönlich mit im Haus, kann also großzügiger über GW und Kulanz entscheiden Top

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#8

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Niederlassung in Hamburg den besten Preis gemacht hat !!
Kein Händler im Grossraum HH konnte da mithalten.
Auch beim Service und Kulanz habe ich dort sehr gute Erfahrungen gemacht.

Auch im Motorradbereich hat die Niederlassung den besten Preis gemacht !!!

Gruß Verena
Zitieren
#9

Also bzgl. Preis kann ich sagen das es bei der Niederlassung fast einen besseren Preis gibt (so bei mir) als beim Händler!
Wobei ein Händler evtl. etwas mehr nebenbei machen kann.

Bei mir war es jedenfalls so (März), das die Niederlassung auf den Cooper S den besten Nachlass gegeben hat. Wobei zwei Händler nahezu den selben Preis (um 300-500€Wink geboten hätten.

Es kommt aber dann auf das Gesamtpaket drauf an in meinen Augen.
Der eine Händler hätte mich nie wieder gesehen, da er weiter weg gewesen wäre und der andere Händler würde z.B. bei Inspektion und so mir kein Auto zur Verfügung stellen können. Bei der Verhandlung hat man auch gemerkt, er der Verkäufer möchte "nur" verkaufen wegen Provision. War z.B. bei der Niederlassung Stuttgart nicht so und da war echt Beratung und Service angesagt. Der Verkäufer hat sich echt bemüht und hat auch zig mal angerufen Top.

Bzgl. kleinem Händler auf dem "Land" kann es sein das es besser ist aber auch, wie gesagt auch nicht.
Einer wollte mir doch echt glaubhaft machen, das er nicht erreichbar gewesen sei weil er heute schon 6 Minis verkauft hätte und daher nicht viel am Preis machen könne.
Tja und bei der Niederlassung Stuttgart war ein Cooper S 2-3 Wochen im Contigent als Auftrag im Fertigungsrechner, welchen ich dann bekommen habe und die Konfiguration geändert wurde.
Der Witz war dann, als ich den Cooper schon hatte, hat dieser Händler doch echt nachgefragt ob ich nicht doch interesse an einem Cooper hätte ...

Denke aber es kommt immer auf das einzelne Haus oder den einzelnen Verkaufer darauf an und man kann es nicht pauschal sagen!

Es rentiert sich jedenfalls mal bei mehreren sich einen Preis zu holen und nachzufragen. Man merkt dabei dann auch wie Sympatisch der Händler für einen ist ... Ich kaufe bei keinem Händler wo ich mich unwohl fühle!
Zitieren
#10

so ganz folgen kann ich euch immer noch nicht. Traurig Muss nun MINI über der türe stehen, oder BMW?

________________
[Bild: event.png] Girl [Bild: 457567.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand