Beiträge: 13
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.03.2014
Wohnort: Düsseldorf
Schrauber schrieb:Den Barcode bekommt der Neuwagenkäufer mit den Fahrzeugschlüsseln.
Bei deinem MINI kann der Schlüssel nur über den Tester mit dem Barcode initialisiert werden. Ab Facelift 2004 kann man es manuell am Fahrzeug.
Hmm schade. Was kostet die Initialisierung ca.? Musste man beim Austausch des Steuergeräts die Initialisierung nicht direkt mitmachen, auch wenn die knöpfe meines Schlüssels nicht existierten?
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Wenn die Tasten nicht funktionsfähig waren, konnte man die Schließanlage auch nicht überprüfen. Wie lang ist der Austausch des Steuergerätes her? Auf Werkstattarbeiten gibt es natürlich auch eine Garantiefrist. Ruf einfach deine Werkstatt zur Klärung an.
•
Beiträge: 13
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.03.2014
Wohnort: Düsseldorf
6 Monate. Müsste also ein garantiefall sein?
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Im Normalfall ja. In deinem Fall musst Du mit der Auftragskopie/ Rechnung mit deiner Werkstatt reden. Wenn sie die Funktion durch die defekten Tasten selbst nicht prüfen konnten

es kann ja auch ein Defekt der Schlüsselelektronik vorliegen.
War es eine Niederlassung, ein Vertragshändler oder eine freie Werkstatt?
•
Beiträge: 13
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.03.2014
Wohnort: Düsseldorf
•
Beiträge: 13
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.03.2014
Wohnort: Düsseldorf
Was für einen preisrahmen hat das denn? Damit ich weiß was ich fordere.
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Fordern kannst Du nur eine einwandfreie Funktion der ersetzten Teile.
Eine freie Werkstatt wird wohl kaum die richtige Diagnose-/Programmiersoftware haben. Wenn Du auch den Barcode nicht in deinen Unterlagen besitzt, wird die freie Werkstatt den auch nicht bekommen.
Also mach einen Termin bei einer Niederlassung oder einem Vertragshändler, die können aus München den Barcode anfordern.
Einen Preis kann ich Dir nicht nennen, das hängt vom Stundenlohn der einzelnen Werkstätten ab, dieser muss im Annahmebereich ausgehangen sein. Fürs Erste würde ich auf jeden Fall mit einer Stunde rechnen, da die Werkstatt sich zu Beginn ein Bild von deinem Problem machen muss.
•
Beiträge: 13
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.03.2014
Wohnort: Düsseldorf
Schrauber schrieb:Fordern kannst Du nur eine einwandfreie Funktion der ersetzten Teile.
Eine freie Werkstatt wird wohl kaum die richtige Diagnose-/Programmiersoftware haben. Wenn Du auch den Barcode nicht in deinen Unterlagen besitzt, wird die freie Werkstatt den auch nicht bekommen.
Also mach einen Termin bei einer Niederlassung oder einem Vertragshändler, die können aus München den Barcode anfordern.
Einen Preis kann ich Dir nicht nennen, das hängt vom Stundenlohn der einzelnen Werkstätten ab, dieser muss im Annahmebereich ausgehangen sein. Fürs Erste würde ich auf jeden Fall mit einer Stunde rechnen, da die Werkstatt sich zu Beginn ein Bild von deinem Problem machen muss.
Habe bei BMW angerufen. Wenns an die Maschine muss ca. 100€ und mit einer anderen Variante ca. 50€. Kann ich mir ja gleich einen neuen Schlüssel kaufen.
Kann ich irgendwo den Schlüssel neu billiger bekommen? Oder kosten die in jeder BMW Filiale gleich?
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Bring bitte nichts durcheinander, erst muss die BMW/MINI Werkstatt prüfen ob der vorhandene Schlüssel sich mit dem Steuergerät verbinden lässt. Wenn das erfolglos bleibt kann man über die dann folgenden Maßnahmen/Kosten reden.
•
Beiträge: 13
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.03.2014
Wohnort: Düsseldorf
Aber das verbinden mit dem Steuergerät kann bis zu 100€ kosten. Lohnt sich dann nicht direkt drr neukauf für 130€? Und vielleicht kann man den Schlüssel ja irgendwo billiger kaufen?
•