Beiträge: 40.262
Themen: 218
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.06.2006
Wohnort: Rheurdt
Mal wieder eine Zubehörpolitik, die ich definitiv nicht verstehe

Offroad-Paket nicht für den "S". Aber gut, vielleicht behält man sich dies für eine "Special-Edition" vor, quasi ein John Cooper Works für´s Gelände. Eine Retro-Edition namens "Rauno Aaltonen Special 1964" und eine Neo-Edition namens "David Richard Prodrive Limited 2010" oder so.
Triple is funny - Double makes the money
•
Beiträge: 1.058
Themen: 74
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.03.2003
Wohnort: Gefrees
das "offroad" paket besteht also aus 2 unter die schürzen geklebten plastikschienen, die die bodenfreiheit reduzieren?
oder ist das wenigstens eine art platte die motorraum etc. schützt?
•
Beiträge: 4.129
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2004
Wohnort: oder auf'm Sonnendeck
Sieht stark nach Plastik aus, welches die Bodenfreiheit reduziert.
Da gehört n ordentlicher verchromter Kuhfänger dran ...
denn man aber aufgrund des Passantenschutzes nicht mehr zugelassen bekommt
Wenn schon Träume, dann die richtigen
http://vimeo.com/20234759
Signatur-Brüder: S C H A T I M M U N G
•
Beiträge: 3.050
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2005
Wohnort: Krefeld
GOLDMINI schrieb:das "offroad" paket besteht also aus 2 unter die schürzen geklebten plastikschienen, die die bodenfreiheit reduzieren?
oder ist das wenigstens eine art platte die motorraum etc. schützt?
mmhh, so wie das für mich aussah, reduziert es die bodenfreiheit minimal. aber das werden wir sehen wenns verbaut ist...
•
Beiträge: 13.188
Themen: 258
Gefällt mir erhalten: 63 in 39 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2007
MINI: R50
Modell: One D
Wohnort: da, wo die Geraden selten sind
bigagsl schrieb:bigblogg.Offroadkit
Ah, cool! Der hat wieder die Regenwurm- oder Walfischstreifen drauf!
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Ein richtig schicker Countryman würde mir schon gefallen, aber leider wird die Qualität im Innenraum (poltern, knarzen, quietschen, pfeifen) und die Jammergeräusche bei Auffahrten, wenn sich die ganze Karosserie verzieht auch bei diesem MINI wieder nicht besser (auf BMW Niveau) sein.
Genau diese Geräusche nerven aber bei meinem R55 zB seit einigen Kilometern extrem und verderben die Liebe…
•
Beiträge: 7.746
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 76 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 218
Registriert seit: 29.01.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: bei mir dort gleich, nur etwas unterhalb von weiter oben, aber noch neben dem Nachbar...
iamone schrieb:Ein richtig schicker Countryman würde mir schon gefallen, aber leider wird die Qualität im Innenraum (poltern, knarzen, quietschen, pfeifen) und die Jammergeräusche bei Auffahrten, wenn sich die ganze Karosserie verzieht auch bei diesem MINI wieder nicht besser (auf BMW Niveau) sein. 
Genau diese Geräusche nerven aber bei meinem R55 zB seit einigen Kilometern extrem und verderben die Liebe…
hm, muss ich leider bestätigen....aber der CM kommt doch aus nem europäischen Nachbarland - vielleicht hebt dies ja die Verarbeitungs-Qualität
---- MINI ALL GENERATIONS TOUR ( Vogtland / Erzgebirge ) --- jährlich Pfingstsonntag --- Infos / Anmeldung: per Nachricht oder Veranstaltungskalender!
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
keram schrieb:hm, muss ich leider bestätigen....aber der CM kommt doch aus nem europäischen Nachbarland - vielleicht hebt dies ja die Verarbeitungs-Qualität 
Ja eigentlich muss der wunderbar und bestens verarbeitet sein. Die Jungs in Steyr können schon was und ich bin patriotisch genug, um an deren Können zu glauben

, aber trotzdem befürchte ich, dass ein MINI immer die gleichen typischen Krankheiten haben wird. Je nach Austattung oder Modell halt etwas mehr oder weniger.
•
Beiträge: 7.746
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 76 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 218
Registriert seit: 29.01.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: bei mir dort gleich, nur etwas unterhalb von weiter oben, aber noch neben dem Nachbar...
---- MINI ALL GENERATIONS TOUR ( Vogtland / Erzgebirge ) --- jährlich Pfingstsonntag --- Infos / Anmeldung: per Nachricht oder Veranstaltungskalender!
•