Beiträge: 415
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.10.2007
Wohnort: Kürten
@lindiman
hast du eventuell ne Ahnung was der Sensor kostet? Würde dann eventuell Filter und sensor tauschen.
wenn ich richtig geschaut habe müsste das Teilenummer 13627805026 sein
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
lindiman schrieb:Gut, der Filter wäre das einfachste und günstigste Teil.
Wurden denn die Steckverbindungen wie vorgeschlagen geprüft?
Wenn ja würde ich erst den Sensor(weil günstiger) tauschen und wemm das nix hilft die Pumpe, die dürfte nen Batzen Geld kosten...Vielleicht den Händler mal fragen ob er irgendwo ne Gebrauchte zum Testen rumliegen hat 
Seit Einsatz des Peugeot Diesel hatten wir noch keinen Pumpendefekt. Eine gebrauchte Pumpe hätte eh kein Händler rumliegen, entweder sind sie auf Garantie oder als Austauschteil einzusenden. Für den Tausch der Pumpe müsste auch der Zahnriemen demontiert werden, Arbeitszeit ca. 5,5 Stunden. Den Filter kann man nicht prüfen, tauschen und dann eine Probefahrt machen.
•
Beiträge: 415
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.10.2007
Wohnort: Kürten
Schrauber schrieb:Seit Einsatz des Peugeot Diesel hatten wir noch keinen Pumpendefekt. Eine gebrauchte Pumpe hätte eh kein Händler rumliegen, entweder sind sie auf Garantie oder als Austauschteil einzusenden. Für den Tausch der Pumpe müsste auch der Zahnriemen demontiert werden, Arbeitszeit ca. 5,5 Stunden. Den Filter kann man nicht prüfen, tauschen und dann eine Probefahrt machen.
im Bericht von der Fehlerspeicherauslesung stand iwas von Kraftstoffilter auf Undichtigkeit prüfen, dann wird er das gemeint haben.
so, nachdem ich jetzt ne Info zum Preis des Sensors habe (Kostenpunkt ca. 100€, Rabatt und Steuer berücksichtigt), werde ich wohl den Termin nächsten Mittwoch wahrnehmen und die Herren die Fehlersuche weiterführen lassen. Währenddessen werd ich dann nen 523iA nutzen dürfen.
Weitere Berichte Folgen!!!!!!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.08.2010, 14:05 von
Mini-Racer2007.)
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Der Dieselfilter kostet ca. 70,-€ der Einbau ca. 30 bis 50,-€ je nach Berechnungsart. Wir hatten 2 MINIs mit diesem Fehler, bei beiden haben wir nur die Filter getauscht und danach war bei beiden kein weiterer Mängel aufgetreten.
•
Beiträge: 415
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.10.2007
Wohnort: Kürten
Schrauber schrieb:Der Dieselfilter kostet ca. 70,-€ der Einbau ca. 30 bis 50,-€ je nach Berechnungsart. Wir hatten 2 MINIs mit diesem Fehler, bei beiden haben wir nur die Filter getauscht und danach war bei beiden kein weiterer Mängel aufgetreten.
ok, danke für die Info. dann sollte ich mir wohl den Filter ordern, einbauen bzw. einbauen lassen und dann mal ein paar tage testen ob der fehler nochmal auftritt.
Waren bei den von dir genannten Minis auch die im Bericht hinterlegten Fehler im Speicher?
Der Bericht ist an einen meiner vorigen Beiträge angehängt.
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Mini-Racer2007 schrieb:Waren bei den von dir genannten Minis auch die im Bericht hinterlegten Fehler im Speicher?
•
Beiträge: 415
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.10.2007
Wohnort: Kürten
@schrauber
Danke für die Info.
Seit der letzten Auslesung (Montag) ist der Fehler nicht mehr aufgetreten. K-Filter ist geordert, hoffe mal der kommt in den nächsten Tagen.
So, Der Kraftstofffilter wurde eben gewechselt. Mal schauen ob der Fehler am We nochmals auftritt. Letztmalig tat er dies heute mittag aufm heimweg von der Arbeit nach Hause.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.2010, 19:33 von
Mini-Racer2007.)
•
Beiträge: 415
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.10.2007
Wohnort: Kürten
so Problem schein gelöst zu sein. Seit dem Einbau des neuen Kraftstofffilters ist Ruhe.
Die netten Herren beim freundlichen haben ziemlich doof geguckt als ich denen das mitgeteilt hab und bescheid gesagt hab das die den Termin canceln sollen.
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Mini-Racer2007 schrieb:so Problem schein gelöst zu sein. Seit dem Einbau des neuen Kraftstofffilters ist Ruhe.
Die netten Herren beim freundlichen haben ziemlich doof geguckt als ich denen das mitgeteilt hab und bescheid gesagt hab das die den Termin canceln sollen.
Ja fein

"Doof geguckt" trifft dann am ehesten auf den zu der den Kraftstoffilter geprüft und als Fehler ausgeschlossen hat
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
•