Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 35
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 03.09.2009
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: Bad Salzuflen
Was meinst du mit "lösen"? Kannst du richtige Fetzen wegziehen oder sind es kleine Punkte? Wenn letzteres sind es ganz normale Gebrauchsspuren welche auf winzige Steinschläge zurückzuführen sind.
Beiträge: 35
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 03.09.2009
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: Bad Salzuflen
Demi schrieb:Was meinst du mit "lösen"? Kannst du richtige Fetzen wegziehen oder sind es kleine Punkte? Wenn letzteres sind es ganz normale Gebrauchsspuren welche auf winzige Steinschläge zurückzuführen sind.
Ich mache nachher ein paar Fotos, glaube nicht, dass es sich um Steinschläge handelt, Abziehen habe ich noch nicht versucht.
zwei Stunden später, ich hänge hier mal ein Bild an, links oben im Bild ist die Nummernschildbefestigung zu erkennen.
Politiker und Windeln müssen oft gewechselt werden, aus demselben Grund. Mark Twain
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.2010, 15:02 von mafl.)
Beiträge: 35
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 03.09.2009
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: Bad Salzuflen
Boxy schrieb:Sieht eher danach aus, das es vom Kunststoff abspringt!
Auch sieht es davor so aus, als wie der Klarlack springt!
Ist da evtl. mal die Frontschürze Nachlakiert wurden?
nein, da war noch nie was dran, wir haben das Fahrzeug mit 40km auf dem Tacho und Tageszulassung übernommen und nie einen Schaden gehabt. Auch der Klarlack löst sich da vorne nicht, nur die Stellen wor die FArbe vom Kunststoff abblättert.
Leider
Politiker und Windeln müssen oft gewechselt werden, aus demselben Grund. Mark Twain
ich fahre einen JCW BJ-2008. Leider ist das anscheinend normal.
Bei mir wurde bereits die Front zweimal nachlackiert.
Der hintere linke Radlauf wurde auch lackiert.
Am vorderen Kotflügel und hinter der Tür zeichnet sich das nächste Problem ab, da steh ich allerdings noch in Verhandlungen mit dem freundlichen.
Die versuchen immer zuerst es auf Steinschläge zu schieben. Als die Ablösung aber die Größe einer Handfläche erreicht hatte, war dann doch die Einsicht da.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.