Beiträge: 2.470
Themen: 99
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2003
Wohnort: Hannover
Hi,
habe heute wegen leichter Ruckler beim Gasgeben ein Softwareupdate auf meinen JCW von 3/2009 bekommen.
Die Ruckler sind leider nicht ganz weggegangen, dafür sprotzelt und bollert der Auspuff nun deutlich mehr und knallt von Zeit zu Zeit sogar, was er vorher so gut wie nie gemacht hat. (mir wäre fast ein Fahrradfahrer vor Schreck vor das Auto gefallen

)
Haben die das was verändert? Muss wohl so sein.
Patrick
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Oh das klingt interessant. Mein R55 (nur S, ich weiß) war heute auch am Computer und hat ein Update bekommen - leichte Anfahrschwäche und Ruckeln.
Ich bin gespannt, ob das Update auch beim S mehr Sprotzeln bringt oder ob gar nichts passiert.

Mehr kann ich in zwei Tagen sagen.
•
Beiträge: 410
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2008
Wohnort: BW
Habe im Zusammenhang mit der Problematik des Ruckelns und Leistungsverlustes beim Beschleunigen (siehe anderer Fred) auch eine neue Software auf meinen R56 S aufgespielt bekommen und seitdem bin ich was den Sound anbelangt hell auf begeistert!

(auch wenns nur der Sound ist, die Probleme wurden durch die Software leider nicht verbessert

)
Mein S ist aus 01/2009. Würde somit mal vermuten, dass die da bei BMW mit der neuen Software an paar Rädchen gedreht haben, welche nicht schlecht zu sein scheinen

(was bedeutet, dass es bei denen doch noch Ingenieure gibt, die das Geld das sie verdienen Wert sind und somit bleibt eine letzte Hoffnung das meiner endlich wieder wie ne 1 läuf

)
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Na dann bringt das Update ja schon hoffentlich zwei gute Neuerungen für Ecto. Ob das eigentlich störende Anfahrproblem auch weg ist wird man sehen...
Achja mein S ist 04/09
•
Beiträge: 4.755
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2003
Wohnort: Dachau
onlyMINI schrieb:(was bedeutet, dass es bei denen doch noch Ingenieure gibt, die das Geld das sie verdienen Wert sind und somit bleibt eine letzte Hoffnung das meiner endlich wieder wie ne 1 läuf
)
Na, na, na... Solche "Generalanschuldigungen" find ich aber ned nett

Das erweckt hier nen ganz falschen Eindruck und ich bin mir ziemlich sicher, dass die überwiegende Mehrheit nen richtig guten Job macht - sowas gehört doch hier nicht her. Es sei denn Du hast eine schlechte Erfahrung mit einem Einzelnen gemacht, dann aber bitte nicht allen sowas unterstellen, sondern "gezielt" Stellung nehmen
Ansonsten drück ich allen die Daumen, dass die Probleme mit dem Ruckeln bald der Vergangenheit angehören...
///M The most powerful letter in the world!
ALT:
![[Bild: 113762_4.png]](http://images.spritmonitor.de/113762_4.png)
Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt

NEU:
•
Beiträge: 787
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.08.2006
Wohnort: Lyss (BE) -Switzerland
wie lange geht so ein softwareupdate?
maximaler MINIholiker seit über
652'137km
http://www.mini-power-club.ch
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Laut Aussage meines

sollte mein R55 gestern vermutlich so um die 1 1/2 Stunden am Computer hängen...genaueres, also was gemacht wurde und wie lange, weiß ich erst morgen.
Ich habe jedoch auch mal von einem ganzen Tag gehört, wenn zB ein Problem besteht...: Andererseits weiß ich von einem Bekannten mit E46, dass nach einem Xenon-STG-tausch das komplette Update inklusive SMG drei Stunden gedauert hat.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.08.2010, 18:33 von
iamone.)
•
Beiträge: 410
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2008
Wohnort: BW
•
Beiträge: 3.591
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2006
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
ich hab seit ein paar wochen auch ein softwareupdate und die kiste bollert und knallt wie noch nie zuvor
•
Beiträge: 129
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.04.2010
Wohnort: München
@iamone:
Du berichtest dann ob dein Ecto nach dem Update auch mehr röchelt, ja?
Wobei deiner ja ganz gut, um nicht zu sagen sehr gut im Futter stand. Hoffentlich wird durch das Update nichts abgezwackt...
EDIT
@Patrick: Kannst du auch was zur (natürlich subjektiven) Leistungsveränderung durch das Update sagen?
Mini Clubman JCW, EZ 04/2009,
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.08.2010, 15:29 von
nOOgz.)
•