Beiträge: 334
Themen: 62
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.12.2009
Wohnort: Wört
Ja klar - geb ich dir recht, wenn ich in nen Toyota nen V8 reinbaue, dass es dann kein Chevy ist ......
Aber wenn ich einen S Motor in meinen Mini rein baue, was unterscheidet mich dann von nem S ? Ausser die Fahrgestellnummer ?
Naja man wird sehen, ich meine prinzipiell würde mir logischer weise auch schon eine Eintragung reichen, in der halt der größere Motor drin steht.
Und wenn ich dann weniger Versicherung zahlen muß .... gleich recht
Gruß Goofy
PS: Aber hier werde ich noch einwenig forschen
vom Mini Cooper zum Mini Cooper S -> da entlang
•
Beiträge: 512
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.04.2009
Wohnort: bei Ludwigsburg
Wär doch eigentlich nur von Vorteil. Nen S fahren, aber Cooper bezahlen.
Mini Cooper S R56 since April 2011: K&N Luftfilter, Radio Boost Mod., Dach schwarz foliert, JCW-Kit ESD, JCW Aerokit II, JCW Side Scuttles, JCW Domstrebe, KW V2
es kommt noch mehr
•
Beiträge: 334
Themen: 62
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.12.2009
Wohnort: Wört
So seh ich das auch
Allerdings habe ich gerade bei der Versicherung angerufen, und die meinten - eintragung her schicken und dann entscheidet die Fachabteilung ob ich mehr zahlen muß oder nicht
Naja soweit ist es ja noch nicht

Aber nicht mehr lange
Gruß Goofy
vom Mini Cooper zum Mini Cooper S -> da entlang
•
Beiträge: 185
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.06.2009
Wohnort: Lützelbach
WeEmAn schrieb:Wär doch eigentlich nur von Vorteil. Nen S fahren, aber Cooper bezahlen. 
Ja genau das ist der Vorteil. Meistens wollen die Versicherung nicht mehr Geld da es sich immer noch um das selbe Auto handelt.
Im Fahrzeugschein wird weiterhin Cooper stehen und nicht Cooper S, aber ehrlich gesagt... wenn interessiert das? ..außer die Versicherung.
Ich hatte selbst mal sowas gemacht, war allerdings vor 9 -10 Jahren. Fahrzeug war Opel Kadett Cabrio

( nicht mit Steinen werfen bitte

) mit original 1.6L Motor, wurde umgebaut auf 2.0L Motor inkl Bremsen usw. TÜV hats eingetragen, der Versicherung wars egal... alles Problemlos. Allerdings vor fast zehn Jahren, ich weis nicht inwieweit sich das bis heute geändert hat.
www.curlys-shop.de 
Fahrwerke, Domstreben, Fußmatten, Bremsen, Auspuffanlagen, Carbon Teile, Leuchten, Felgen, Sitze, Gurte und mehr
•
Beiträge: 1.052
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.05.2010
Wohnort: Duisburg
"zum Zeitplan :
Ich habe nächste Woche Urlaub, Anfang der Woche will ich alles vorbereitet haben, also Auspuff montiert evtl auch gleich die S Seitenschweller und Stoßstangen und wenn es dann klappt, ende der Woche zu dem MiniManiacs, die bauen dann den Motor um.
Ich hoff so dass das alles so klappt - dann habe ich Sonntag in ner Woche nen Mini Cooper S

""""""
Na dann drücke ich dir mal die Däumchen das alles gut geht und du dann die paar PS mehr genißen kannst
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 334
Themen: 62
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.12.2009
Wohnort: Wört
Kannst du mal fragen wie er versichert ist
Wobei ich mir jetzt ehrlich gesagt keine Sorgen um die Versicherung mache, bin einfach nur auf den Umbau gespannt
Morgen kommen hoffentlich meine fehlenden Teile, dann wirds am Sa wieder ein arbeitsreicher Tag
Meld mich auf jeden Fall wieder
Gruß Goofy
vom Mini Cooper zum Mini Cooper S -> da entlang
•
Beiträge: 35
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.03.2010
MINI: R56
Modell: One
Wohnort: Tü
Hallo goofy79....mein Respekt für den Umbau!
Ich wollte mal in die Runde fragen, was die technische Abnahme bei DEKRA, TÜV.....etc. bei einem Motortausch so kosten würde...? So über den Daumen gepeilt...
•
Beiträge: 19
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2010
Wohnort: 48
Das schaue ich mir heir mal weiter an!

Schaut interessant aus!
•
Beiträge: 192
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.05.2008
Wohnort: Bünde (Kreis Herford)
ouh ja, wird sicherlich interessant...
PS: Jansen, dein auto muss tiefer

•